Gerade gesehen dass ich noch ein Feedback schulde zu meiner Frage vom 08.August.
Ich hatte bei rentacar, seinerseits wohl eine Tochter von Interrent, seinerseits wohl eine Tochter von Europcar dann mein Auto für den Urlaub gebucht. 10 Tage voll/voll inkl. Zusatzfahrer zum Wahnsinnspreis von 2,28€ (nein, nicht pro Tag). Angekommen in Alicante ging das alles auch recht fix. Die Menschenmassen schoben sich zu den üblichen Verdächtigen, meine Frau hat die Koffer geholt und ich bin an den Mietwagenschalter. Das lief soweit ganz freundlich, mir wurde ein "nagelneues SUV" zu einem Specialpreis von 10€ (pro Tag) angeboten, was ich dankend abgelehnt habe. Mir wurde die Versicherung angeboten, ich habe abgelehnt, lief soweit ganz zivil. Rechtzeitig zur Unterschrift kam dann schon meine Frau mit den Koffern. Ich sollte angeblich einen Punto (Panda?) bekommen. Der Schlüssel war dann für einen Fiat 500. Der stand auch auf einem anderen Platz als angegeben, was im Parkhaus erstmal Nerven gekostet hat . Angeblich sollte das Auto auch wie neu sein (hö hö hö) und wir haben dann erstmal ein gutes Dutzend Schrammen nachtragen lassen. Auch das lief ohne Diskussionen sehr sachlich.
Für das Geld waren wir mit dem Auto sehr zufrieden. Von der Ausstattung war das echt schick (Glasdach, Klimaautomatik, Berganfahrhilfe...), nur leider "schon" 25.000km auf der Uhr, was so wie der Motor und das Getriebe geklungen hat wohl die obere Lebenserwartung eines Mietwagens in Spanien zu sein scheint.
Er hat uns die 10 Tage auch gut gedient. Für die spanischen Städte hat der 500 eine super Größe. 2 Personen mit 2 Koffern war auch kein Thema, mehr geht aber nicht rein ohne kreativ zu werden.
Während dem Urlaub ist mir dann noch aufgefallen, dass ich zwar die ganzen Schäden am Auto dokumentieren lassen habe, die an den Felgen aber nicht. Ich muss sagen, dass hat bei mir doch zu etwas blank liegenden Nerven geführt. Abgesichert war ich zwar über die externe Versicherung, ich hatte nur einfach keinen Bock für Schäden die ich nicht verursacht habe in Vorleistung zu treten und etwaige krumme Geschäftsmodelle mitzutragen.
Die Abgabe lief dann aber wieder erwarten völlig Problemlos. 2 Tage später war die Kaution wieder "entblockt".
Von daher lief das fast besser wie im Jahr zuvor bei Centauro, wo die Dame nach meinem Ablehnen der Versicherung ziemlich patzig wurde, wenn auch nicht reibungslos, wegen dem Stress (Suche) bei der Abholung. Der Preis war natürlich unschlagbar. Das Auto war ok bis gut, wenn auch ziemlich dreckig aussen. Ich habe dann nochmal 1€ in ne Runde in der Waschbox investiert und somit die Gesamtkosten fast 40% erhöht

Beim nächsten Mal überlege ich dann aber doch nochmal, nicht irgendwo was teureres zu nehmen, einfach um die "Angst" dass irgendwas nicht klappt oder man über den Tisch gezogen wird, zu eliminieren. Leider gibt es wohl auch keinen Mittelweg mehr zwischen "quasi geschenkt mit überteuerter Versicherung" und "schweineteuer inkl. Versicherung". Mein Kumpel hatte über den ADAC für ~280€ für eine Woche gebucht...