wir suchen seit rund 6 Monaten intensiv nach zwei Häusern an der CB (eins für uns und eins für meine Mutter), aber etwas im Hinterland und gerne einsam. Wir hatten zwei Häuser im Auge. Beim Ersten hat uns der Eigentümer versichert, dass alles legal sei und beim zweiten Haus hat uns die Maklerin dies ebenfalls versichert. Wir haben trotzdem vorsichtshalber einen Anwalt hinzugezogen. Kosten normal für ein Objekt komplett mit etwa 35 verschiedenen Punkten, die abgearbeitet werden, € 2000,00 plus Steuern. Bei beiden Häusern hat es sich sehr schnell herausgestellt, dass beide total und ganz und garnicht legal sind (Wir sind total geknickt). Weil sich dies schnell herausgestellt hat, waren je Haus "nur" 361,00€ fällig. Bei Häusern, die abseits liegen und die vielleicht mal erweitert wurden oder bei Holzhäusern würde ich es nicht ohne Anwalt machen, obwohl es teuer werden kann, wenn man andauernd nur illegale erwischt.
 
 Wenn so ein Gestor die Gleichen Sachen machen kann wie der Anwalt (und vielleicht für etwas weniger Euros), wäre es sehr nett, wenn mir jemand einen empfehlen kann.
Viele Grüße
Der Willi
 
				



 . Wir haben uns in die Häuser im Bereich Guadalest /Confrides verliebt, aber der Anwalt sagte, wir sollen die Finger davon lassen. Ins Catastro sind sie eingetragen und Steuern werden bezahlt. Die Maklerin meint, dass es kein Problem sei, weil fast alle Häuser außerhalb der Dörfer dann illegal seien, aber noch nie welche abgerissen wurden. Zudem könnten sie nicht legal sein, weil es in besagten Dörfern gar keinen Bebauungsplan gebe. Strom und Wasser haben beide nicht (Solar und Tank). Angeblich hätte die Guardia Civil alle Häuser kontrolliert und die "komplett" Illegalen hätten am Gericht Strafen zahlen müssen, "unsere" aber nicht. Wäre aber doch ärgerlich, wenn man eine Menge Geld ausgibt und man geht dann baden. Eine gewisse Absicherung wäre uns doch wichtig. Im Netz findet man Seiten, wonach sogar Bürgermeister wegen Korruption zurücktreten mussten, weil sie solche Häuser geduldet haben (evtl. gegen Bares). Dass es in Spanien anders läuft als in D ist uns mittlerweile klar, aber wenn Spanien das Recht langsam anpasst, könnte es noch Probleme geben. Die Maklerin sprach aber davon, dass es für entsprechende Häuser eine Art "Amnesty" geben soll, aber sie will auch verkaufen. Wir würden gerne einen weiteren Rat einholen und dafür wäre uns ein "tasdor judical" sehr recht.
 . Wir haben uns in die Häuser im Bereich Guadalest /Confrides verliebt, aber der Anwalt sagte, wir sollen die Finger davon lassen. Ins Catastro sind sie eingetragen und Steuern werden bezahlt. Die Maklerin meint, dass es kein Problem sei, weil fast alle Häuser außerhalb der Dörfer dann illegal seien, aber noch nie welche abgerissen wurden. Zudem könnten sie nicht legal sein, weil es in besagten Dörfern gar keinen Bebauungsplan gebe. Strom und Wasser haben beide nicht (Solar und Tank). Angeblich hätte die Guardia Civil alle Häuser kontrolliert und die "komplett" Illegalen hätten am Gericht Strafen zahlen müssen, "unsere" aber nicht. Wäre aber doch ärgerlich, wenn man eine Menge Geld ausgibt und man geht dann baden. Eine gewisse Absicherung wäre uns doch wichtig. Im Netz findet man Seiten, wonach sogar Bürgermeister wegen Korruption zurücktreten mussten, weil sie solche Häuser geduldet haben (evtl. gegen Bares). Dass es in Spanien anders läuft als in D ist uns mittlerweile klar, aber wenn Spanien das Recht langsam anpasst, könnte es noch Probleme geben. Die Maklerin sprach aber davon, dass es für entsprechende Häuser eine Art "Amnesty" geben soll, aber sie will auch verkaufen. Wir würden gerne einen weiteren Rat einholen und dafür wäre uns ein "tasdor judical" sehr recht.
 ...
  ...