sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Sa 18. Aug 2018, 18:12
Oliva B. hat geschrieben: ↑Sa 18. Aug 2018, 15:46[...] Eine Poolpumpe sollte das Wasser umwälzen, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist [...]
Warum ?
Wir haben einige Kunden die die Pumpe hauptsächlich nachts laufen lassen. Probleme ? Keine.
Gruss
Herbert
@ Sonnenanbeter
Natürlich kann das gut gehen, wenn der Pool nur von wenigen Badegästen genutzt wird, die sich vor dem Schwimmen auch noch abduschen, wenn das Schwimmbad nicht in der prallen Sonne liegt, so dass es sich nicht zu sehr aufheizen kann, wenn keine oder kaum Hautpflegeprodukte (Sonnencreme etc.) verwendet werden - und wenn die Pumpe dafür die ganze Nacht durchläuft. Aber es ist deutlich
effektiver, die Pumpe tagsüber laufen zu lassen, und zwar zweimal täglich.
Warum? Grundsätzlich soll eine Poolpumpe dann in Betrieb sein, wenn das Wasser am anfälligsten ist, also tagsüber, wenn die Wassertemperatur am höchsten ist. Wenn die Sonne scheint, sinkt der Chlorgehalt und Algen, Pilze und Bakterien können sich unter diesem Bedingungen hemmungslos vermehren. Dieses "Ringelpiez mir Anfassen"

ist unter dem Begriff "Photosynthese" bekannt. Und genau in diesen heiklen Stunden, wenn auch noch Badende zur Poolverschmutzung beitragen, sollen Pumpe und Filter, die für die Reinigung des Wassers zuständig sind, ausgestellt werden?
Der obige Ratschlag kommt übrigens nicht von mir, sondern von unserem sehr erfahrenen spanischen Poolpfleger. Wir hatten vor einigen Jahren, nach der Umstellung auf Nachtstrom, unsere Poolpumpe wegen des günstigeren Stromtarifs auf Nachtbetrieb umgestellt. Doch jedes Mal war die Zeitschaltuhr umgestellt, nachdem der Poolpfleger mit seiner Arbeit fertig war. Wir fragten nach und bekamen obige Erklärung. Auch im spanischen Internet findest du gleichlautende Empfehlungen.