
Garten L´Albarda
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Garten L´Albarda
Ein wunderschöner Garten. Schade, dass er so weit entfernt liegt 

Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Garten L´Albarda
Auch wenn das Gute liegt so nah ... auch wir haben es bis heute nicht geschafft, den Garten zu besuchen, liebe Vitalista. Aber heute Abend werden wir diese Lücke schließen. Glücklicherweise habe ich zuvor ins Forum geschaut und festgestellt, dass ich den Fotoapparat getrost zu Hause lassen und mich ganz der idyllischen Stimmung widmen kann.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Garten L´Albarda
Wir hatten einen wunderschönen Abend im Jardín de l'Albarda. Direkt um 18.00 Uhr waren wir da, haben ganz entspannt unseren Rundgang absolviert und jede Menge Fotos gemacht. Zum Schluss haben wir uns mit unseren mitgebrachten Speisen und Getränken an einem der vielen Sitzplätze niedergelassen und bis zur Schließung um 21.00 Uhr die Ruhe und Idylle genossen. Insgesamt waren ingesamt max. 10 Personen im Garten unterwegs und das war sicherlich nicht unser letzter Besuch.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Garten L´Albarda
Heute waren wir als Pioniere im Jardín d'Albarda unterwegs, denn wir waren die erste Teilnehmergruppe der Veranstaltung Escape Garden. Verabredet waren wir außerhalb der normalen Öffnungszeiten um 15.30 Uhr mit Maria zu unserer modernen Form der Schnitzeljagd. Hinter uns wurde der Eingang mit einem Vorhängeschloß verriegelt und mit einem Timer versehen, den wir innerhalb von 60 Minuten zu deaktivieren hatten. Zuerst erhielten wir eine erläuternde Einweisung und einen Umschlag samt Orientierungsplan des Gartens in die Hand gedrückt und wurden losgeschickt, den ersten Hinweis zu finden. Jeder Hinweis war mit einer zu lösenden Aufgabe verbunden, die uns zum nächsten Schatzkistchen führte. Trödeln durften wir hier nicht und für Fotos und Betrachtungen der Natur war keine Zeit. In zügigem Tempo ging es von Hinweis zu Hinweis und mit einem kleinen Dauerlauf mit dem Schlüssel zum Vorhängeschloss am Ende konnten wir die vorgebene Zeit sogar 7 Minuten unterschreiten.
Zum geschichtlichen Hintergrund und den zu lösenden Aufgaben will ich nicht mehr verraten, aber wir hatten einen Heidenspaß.