deutschsprechender tierarzt..
deutschsprechender tierarzt..
hola nach langer zeit habe ich mich wieder entschlossen etwas zu schreiben...d.h ich hätte eine bitte an euch..
ich suche dirngend einen deutsprechenden guten tierarz.t.... ich habe bis heute unserem spanischen Tierarzt vertraut... leider ist er nicht immer in der parxis...seine neue Vertretung ist für mich nicht das was ich von einem guten Tierarzt erwarten darf... meine 14 jahrige Hündin hat in ein paar tagen alle Unterhaare verloren und der ganze koerper war entzünt... ich habe mit frischen alovera pflanzen den ganzen koerper damit behandelt und es wurde auch etwas besser... er kratz sich und wälz sich auf dem boden...sonst ist sie normal.. also war ich heute bei der Vertretung ...sie meinte er habe floehe..weil sie ein paar dunkle punkte auf seinem bauch gesichtet hat...das sollte für mich ein schock sein weil wir haben noch 6 andere Hunde und 6 katzen im gleichen haushalt die auf der gleichen Schlafstelle schlafen wie tschilli.. und keiner von diesen Tieren hat floehe.. der Tierarzt meints ...ja das ist halt so wie bei uns menschen... die mücken stechen mich aber nicht meinen mann...
sie bekam pillen für Ungeziefer sonst gar nicht.. keine salbe nichts... und das ganze kostete 44 euro... schon einwenig teuer...
jetzt moechte ich eine zweitmeinung von einem Tierarzt einholen mit dem ich mich besser unterhalten kann... und ich auch verstehe was er mir sagen moechte... vielleicht koennt ihr mir helfen...
ich suche dirngend einen deutsprechenden guten tierarz.t.... ich habe bis heute unserem spanischen Tierarzt vertraut... leider ist er nicht immer in der parxis...seine neue Vertretung ist für mich nicht das was ich von einem guten Tierarzt erwarten darf... meine 14 jahrige Hündin hat in ein paar tagen alle Unterhaare verloren und der ganze koerper war entzünt... ich habe mit frischen alovera pflanzen den ganzen koerper damit behandelt und es wurde auch etwas besser... er kratz sich und wälz sich auf dem boden...sonst ist sie normal.. also war ich heute bei der Vertretung ...sie meinte er habe floehe..weil sie ein paar dunkle punkte auf seinem bauch gesichtet hat...das sollte für mich ein schock sein weil wir haben noch 6 andere Hunde und 6 katzen im gleichen haushalt die auf der gleichen Schlafstelle schlafen wie tschilli.. und keiner von diesen Tieren hat floehe.. der Tierarzt meints ...ja das ist halt so wie bei uns menschen... die mücken stechen mich aber nicht meinen mann...
sie bekam pillen für Ungeziefer sonst gar nicht.. keine salbe nichts... und das ganze kostete 44 euro... schon einwenig teuer...
jetzt moechte ich eine zweitmeinung von einem Tierarzt einholen mit dem ich mich besser unterhalten kann... und ich auch verstehe was er mir sagen moechte... vielleicht koennt ihr mir helfen...
Re: deutschsprechender tierarzt..
in la Marina gibt es direkt an der Hauptstr. das Pet Center Patricia (petcenterpatricia.com) und in Torrevieja den Dr. Goldbach von (zoocenter.es)
Letzteren kann ich sehr empfehlen - ist ein Deutscher, der ordentliche Arbeit leistet. Leider aber hat Dr. Goldbach auch deutsche Preise!
Patricia kommt aus NL, spricht etwas Deutsch... der Tierarzt selber spricht nur spanisch und englisch.
(OT: Warum darf ich eigentlich erst ab 25 Beiträgen Links posten? Was soll der Unfug?)
Letzteren kann ich sehr empfehlen - ist ein Deutscher, der ordentliche Arbeit leistet. Leider aber hat Dr. Goldbach auch deutsche Preise!
Patricia kommt aus NL, spricht etwas Deutsch... der Tierarzt selber spricht nur spanisch und englisch.
(OT: Warum darf ich eigentlich erst ab 25 Beiträgen Links posten? Was soll der Unfug?)
Re: deutschsprechender tierarzt..
In Los Altos (Torrevieja), Richtung Las Palmeras auf der Anhöhe bei der Abzweigung nach La Florida, gibt es einen deutschen Tierarzt. Den Namen weiß ich leider nicht. Er ist sehr gut allerdings auch etwas teuer.
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: deutschsprechender tierarzt..
Hallo Ruth, auch Laszlo ist sehr zu empfehlen.https://m.facebook.com/24hvet/ ist zwar alles etwas weiter von dir entfernt, aber wenn ich mich recht erinnere, bist du doch häufiger hier in der Gegend, oder? Ich drücke die Daumen, dass bald wieder alles gut ist.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Re: deutschsprechender tierarzt..
danke euch für eueren typ... es gab doch oder gibt doch eine deutsche tierätzin die eine unseren sponsoren ist...kennst sie jemand...
Re: deutschsprechender tierarzt..
Angela (die Frau von "Kipperlenny") ist mobile Tierärztin...und ich kann sie nur wärmstens empfehlen!
Sie heisst Angela Schrieber...und ist (oder war?) hier Sponsorin.
Gruss
Derek
Sie heisst Angela Schrieber...und ist (oder war?) hier Sponsorin.
Gruss
Derek
Re: deutschsprechender tierarzt..
Laszlo hat uns mal um 80€ betrogen - entgegen der Aufgabenstellung völlig falsche Untersuchungen machen lassen, deren Ergebnis uns (und damit auch ihm) im Vorfeld schon bekannt waren.
Re: deutschsprechender tierarzt..
das ist der Dr. Goldbach - eine seiner zwei Praxen

- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: deutschsprechender tierarzt..
Das verblüfft mich doch jetzt sehr!?! An Angela hatte ich auch gedacht, aber Angela und Lenny sind ja jetzt zum Mar Menor gezogen, ich vermute, das ist zu weit für dich, oder?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!