Hallo Solymar,
wir leben inmitten freier Natur, das heißt, die nächsten Nachbarn wohnen ein paar Kilometer von uns entfernt. Im Laufe eines Jahrzehnts hatten wir eine Schlange in der Garage (Foto Seite 1), zwei im Garten, im Haus nicht eine einzige, obwohl unsere Terrassentüren immer offen stehen. Schlangen flüchten, wenn sie merken, es kommt jemand näher, denn sie reagieren auf Vibration.
Abgestreifte Schlangenhäute habe ich allerdings schon öfter gefunden. Die letzte vor zwei Wochen. Sie steckte in einem Abflussrohr unserer Mauer, weshalb ich vermute, dass die Schlange dort zuhause ist.
solymar hat geschrieben: ↑Mi 19. Sep 2018, 21:48Ich selbst habe bisher nur 1mal eine Hufeisennatter gesehen, bei Bekannten in einem Nachbarort, in deren Garten...sie hatten sie zuerst in ihrer Garage gesehen, ....da sie Kleinkinder haben, hatten sie sie dann einfangen und einige km entfernt umsiedeln lassen.
Der Eingangsbericht über die Hufeisennatter habe ich geschrieben. Die Schlange hatte wirklich ein angsteinflößende Größe - zumal ich zunächst vermutete, es könne sich um eine ausgesetzte Giftschlange handeln. Die Fotos sind nun schon 11 Jahre alt. Auch bei mir war es die erste und einzige Begegnung mit einer Hufeisennatter, die hierzulande - im Gegensatz zu Mallorca - heimisch ist.
Auf Mallorca war im letzten Sommer von einer regelrechten "Schlangenplage" die Rede - oder war es doch nur ein Medienhype (Sommerlochsolymar hat geschrieben: ↑Mi 19. Sep 2018, 21:48Große Schlangen, obwohl ungiftig wie zB Hufeisennattern usw verunsichern mich momentan irgendwie.... keine Ahnung, warum. Vielleicht wurde ich auch einfach nur etwas von der hiesigen Verunsicherung angesteckt und das verschwindet wieder, wenn ich sie dann doch mal live vor mir sehe/erlebe ....![]()

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen,....