Washingtonia-Fächer: "Weißer Belag" keine Krankheit
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
Entwarnung ! Wir waren bei 2 versch. Gartencentern in Moraira und haben dort die Spezialisten gelöchert. Übereinstimmende Antwort: Das sei absolut kein Problem. Solange die Palme im oberen Bereich gutes Wachstum zeige, sei keinerlei Aktion erforderlich. Schau' mer mal !
LG ville
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
Ein Glück, ville.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
Na, für mich ein riesen Problem ! Mein halber Garten ist mit diesen weißen Viechern im letzten halben Jahr damit gestorben
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
War es vielleicht ein ähnlicher, aber nicht der gleiche Befund, Nurgis? Waren Phönixpalmen betroffen ? Womit hast du schließlich gekontert ?
LG ville
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
Hallo ville,
handelt es sich bei dir nicht um eine Washingtonia?

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
Phönixpalmen nicht, aber kleine Fächerpalmen. Meine 3 Phönixpalmen hat der Käfer gekillt. Die Wolläuse machten sich über meine Diplomeas , Königin der Nacht und viele Sukkulenten her.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
Lieber ville,
ich glaube, ich kann dich beruhigen. Die Auskünfte der Gärtnereien waren meiner Ansicht nach richtig. Mich interessierte deine Frage auch und ich fand eine plausible Erklärung auf einer Seite der University of Nevada mit dem Titel: "Problemas De Palmeras Que En Realidad No Son Problemas (Palms Problems that Aren’t)", Zitat:
ich glaube, ich kann dich beruhigen. Die Auskünfte der Gärtnereien waren meiner Ansicht nach richtig. Mich interessierte deine Frage auch und ich fand eine plausible Erklärung auf einer Seite der University of Nevada mit dem Titel: "Problemas De Palmeras Que En Realidad No Son Problemas (Palms Problems that Aren’t)", Zitat:
- "Aunque esta hoja (Figura 4) parece estar cubierta con gusanos harinosos o escamas, es una hoja de la palmera llamada Washingtonia cubierta con una sustancia vellosa llamada caspa de hojas, y es una condición normal en esta palmera."
- Sinngemäß übersetzt:
Obwohl dieses Blatt (Abbildung 4) mit mehligen oder schuppigen Würmern/Maden bedeckt zu sein scheint, handelt es sich um ein Blatt der Washingtonia-Palme, die mit einer haarigen Substanz, den sogenannten Blattschuppen, bedeckt ist, wobei es sich um einen normalen Zustand dieser Palmenart handelt.Hier (Abbildung/figura 4) kannst du die Symptome vergleichen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Wer von euch kennt dieses Krankheitsbild ?
@ Oliva B : "Hallo ville, handelt es sich bei dir nicht um eine Washingtonia? 
--> Kann ich nicht widersprechen ! Hab letzte Woche halt eine Phönixpalme getrimmt und wollte von Nurgis wissen, ob eine solche Unregelmäßigkeit in ihrem Garten auch bei dieser Spezies auftrat. Vielen Dank auch für die Recherche und die fundierte Auskunft.
@Nurgis: danke dir nochmal für die detaillierte Information ! auch
LG ville (Fritz)

--> Kann ich nicht widersprechen ! Hab letzte Woche halt eine Phönixpalme getrimmt und wollte von Nurgis wissen, ob eine solche Unregelmäßigkeit in ihrem Garten auch bei dieser Spezies auftrat. Vielen Dank auch für die Recherche und die fundierte Auskunft.

@Nurgis: danke dir nochmal für die detaillierte Information ! auch

LG ville (Fritz)
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)