
Wie Miete bezahlen.
Re: Wie Miete bezahlen.
Das hab ich hier schon mal gelesen. Hört sich gut an. 

-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Wie Miete bezahlen.
Zahlungen jeder Art sollten beweiskräftig dokumentiert werden. Was in Spanien Beweiskraft hat und was nicht steht auf einem anderen Blatt. Einmal geflossenes Geld ist für immer weg. Ist man selbst der Gläubiger und hat keinen vollstreckbaren Titel, sollte man die Kohlen schon mal abschreiben. Auf keinen Fall strafrechtlich vorgehen - reiner Zeit- und Geldverlust. UND: vergesst "in D ist alles anders".
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Wie Miete bezahlen.
Das SEPA-Lastschriftverfahren gilt europaweit und da macht auch Spanien keine Ausnahme. Dieses besagt, dass ich unberechtigt eingezogene Geldbeträge 8 Wochen lang zurück buchen kann. Für mich ist das die sicherste Methode, meine laufenden Kosten zu bezahlen. Wenn ich selber einen Geldbetrag überweise, kann ich ihn nie wieder zurückbuchen.
Gruß Kerstin
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Wie Miete bezahlen.
Um Geld zurück zu holen,muss auf dem Konto Geld sein.Ich würde hier nie,nie einer Privatperson eine Einzugsermächtigung geben.Miesepeter hat sowas von recht
Re: Wie Miete bezahlen.
Könnt Ihr euch mal einigen????
Brigitte, ich neige zu Deiner Meinung.
Alles was ich im Netz über Sepia gefunden habe, ist günstig für die Empfänger beschrieben worden, also für die Geschäfte bei Ratenzahlungen, Unternehmen usw.

Brigitte, ich neige zu Deiner Meinung.
Alles was ich im Netz über Sepia gefunden habe, ist günstig für die Empfänger beschrieben worden, also für die Geschäfte bei Ratenzahlungen, Unternehmen usw.
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Wie Miete bezahlen.
@Cozumel,warum sollen wir uns einigen?jeder hat so seine Meinung,nach 13 Jahren Festland ist mir klar was ich H I E R nie machen würde,Geld aus der Hand geben.
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Wie Miete bezahlen.
Nie und nimmer würde ich ebenfalls einer Privatperson eine Einzugsermächtigung geben!
Warum auch, Dein Mieter bekommt doch die Miete überwiesen bzw. durch einen Dauerauftrag auf sein Konto gestellt.
Habt ihr das nicht im Mietvertrag geregelt?
Warum auch, Dein Mieter bekommt doch die Miete überwiesen bzw. durch einen Dauerauftrag auf sein Konto gestellt.
Habt ihr das nicht im Mietvertrag geregelt?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
Re: Wie Miete bezahlen.
Wie soll ich mir eine Meinung bilden, wenn bei Aspekte vor und Nachteile haben. Münze werfen?brigittekoslowski hat geschrieben: ↑Sa 24. Nov 2018, 10:32 @Cozumel,warum sollen wir uns einigen?jeder hat so seine Meinung,nach 13 Jahren Festland ist mir klar was ich H I E R nie machen würde,Geld aus der Hand geben.

Re: Wie Miete bezahlen.
Ich hab den Vermietern meine Kontonummer geben müssen, weil dort die Nebenkosten abgebucht werden sollen.
Miete möchte ich aber nicht. Ich werde einen altmodischen Dauerauftrag machen.
Re: Wie Miete bezahlen.
Ich stehe zwar weiterhin zu meiner Meinung, gebe aber zu, dass ich das mit der Privatperson nicht so bedacht habe. Das habe ich bei meinen Abrechnungen einfach nicht. Ein Dauerauftrag ist doch auch eine gute Lösung.
Gruß Kerstin