Die spanische Regierung macht Ernst und reißt illegal gebaute Ferienhäuser ab. Im Visier sind Siedlungen,
die gesetzwidrig in Küstenschutzzonen entstanden sind. Tausende Besitzer von Immobilien sollen enteignet werden –
darunter auch viele Deutsche.
Salbeigeruch hängt in der Luft, Pinien wiegen sich sanft im lauen Wind, Meereswogen rollen gemächlich über den Strand –
das ist Spanien von seiner schönsten Seite. Hunderttausende Deutsche sind diesem Zauber so sehr verfallen,
dass sie eine Ferienimmobilie im Mittelmeerstaat erworben haben. Doch nun plagt manche Besitzer die Angst.
Denn die Regierung in Madrid hat angekündigt, massiv gegen illegale Bauten vorzugehen.
Die meisten Eigentümer hätten beim Kauf nicht gewusst, dass die Häuser illegal errichtet waren.
„Die Kommunen haben die Baugenehmigungen erteilt, obwohl dies nach dem Küstenschutzgesetz verboten war“
, sagt Schöllhorn. In vielen Fällen hatten Projektentwickler mit Schmiergeld dafür gesorgt,
dass die Verantwortlichen in den Rathäusern bei der Genehmigung die Küstenschutzauflagen ignorierten.
Die Enteignungsverfahren werden zu einem Zeitpunkt angedroht,
an dem sich der spanische Immobilienmarkt in seiner bislang schärfsten Krise befindet.
Die Preise für Eigentumswohnungen und Eigenheime gehen drastisch zurück,
weil von 2003 bis 2006 weit über Bedarf gebaut wurde.
„Zahlreiche Makler haben bereits aufgegeben, weil das Vermittlungsgeschäft vollkommen zusammengebrochen ist“,
berichtet Manuel Romera, Professor am Institut für Immobilienwirtschaft der Business School Madrid.
„Die spanische Regierung könnte die Abrissverfügungen gezielt erlassen, um damit das Angebot künstlich zu verknappen“,
spekuliert Schöllhorn.
Andererseits hat es in den 20 Jahren, seit das Küstenschutzgesetz 1988 erlassen wurde,
unzählige Ankündigungen aus Madrid gegeben, dem Immobilienwildwuchs an den Stränden ein Ende zu bereiten –
„ohne dass den Worten bislang große Taten gefolgt wären“, sagt Schöllhorn.
So hatte der oberste balearische Gerichtshof bereits vor Jahren in einem Urteil
den Abriss illegal errichteter Villen auf Mallorca genehmigt. Geschehen ist bislang nichts.
Im Visier stehen Ferienhäuser, die entgegen den Gesetzesauflagen in Küstenschutzzonen entstanden sind.
„In Santa Margarita bei Rosas an der Costa Blanca sollen jetzt 2500 Besitzer enteignet
und ihre Häuser abgerissen werden“, berichtet Peter Schöllhorn,
Vorsitzender der Deutschen Schutzvereinigung Auslandsgrundbesitz.
Rund 80 Prozent der Eigentümer seien Ausländer.
„Neben Deutschen sind auch Briten, Niederländer und Franzosen betroffen.“
Werner Steuber, Vorsitzender der Deutsch-Schweizerischen Schutzgemeinschaft für Auslandsgrundbesitz,
rät Eigentümern spanischer Immobilien in Küstennähe, nicht nervös zu werden:
„Die Wahrscheinlichkeit, dass Häuser tatsächlich abgerissen werden, ist sehr gering.“
Die Krise dürfte den Hausbesitzern sogar in die Hände spielen, meint Steuber.
„Ließe die Regierung wirklich im großen Stil illegal errichtete Immobilien abreißen,
würden noch mehr potenzielle Käufer verschreckt werden.“
Wer mit dem Gedanken spielt, den Preisverfall am spanischen Immobilienmarkt
zum Kauf eines Ferienhauses zu nutzen, sollte sich deshalb nicht verunsichern lassen, meint Steuber.
„Vor einem Kauf sollte aber in jedem Fall sichergestellt werden, dass für die Immobilie
eine Baugenehmigung vorliegt und sie sich nicht innerhalb der Küstenschutzzone befindet.“
Schöllhorn rät, sich nicht allein beim Grundbuchamt der Gemeinde zu informieren.
Kaufinteressenten sollten sich auch beim jeweils zuständigen Amt der Küstenschutzbehörde,
der Jefatura de Costas, erkundigen, ob die Immobilie im Schutzbereich liegt oder nicht.
Ob die Immobilienpreise in Spanien bereits ihren Tiefpunkt erreicht haben,
kann derzeit niemand sagen.
Auf der beliebten Ferieninsel Mallorca zumindest seien „in guten Lagen die Preise im bisherigen Verlauf
des Jahres weiter gestiegen“, sagt Daniel Waschke,
Geschäftsführer von Engel & Völkers im Nobelort Puerto Andratx.
„In weniger guten und mittleren Lagen zeichnet sich hingegen eine Konsolidierung des Marktes ab.“
Paul Bradley, Sprecher der Vereinigung britischer Grundeigentümer in Spanien,
rät Schnäppchenjägern, sich vor allem in jenen Küstenorten entlang des Mittelmeeres umzusehen,
in denen in den vergangenen Jahren weit über Bedarf gebaut wurde:
„Hier gibt es inzwischen sehr attraktive Angebote.“
Quelle:
Welt Online
Saludos
El Draco
- Foren-Übersicht Rubrik für Mitglieder, die an der Costa Blanca WOHNEN Wichtige Themen für Residenten & Langzeiturlauber Immobilien in Spanien
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 25. Aug 2025, 08:42
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Spanien reißt illegal gebaute Ferienhäuser ab
Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Zurück zu „Immobilien in Spanien“
Gehe zu
- Registrierung & Anmeldung
- ↳ Hallo! Ich bin neu hier...
- ↳ Netiquette & Disclaimer
- COSTA-BLANCA-FORUM.de
- ↳ Bekanntmachungen
- ↳ Rund um das COSTA-BLANCA-FORUM
- ↳ Hilfe z.B. zum Einfügen von Fotos, Avataren usw.
- ↳ Das CBF hilft
- ↳ Patenschaft Emaús
- ↳ Das Schwarze Brett
- ↳ In Erinnerung an
- ↳ Unter uns diskutiert
- ↳ Vermisst
- ↳ Virtueller Papierkorb
- Unterhaltung
- ↳ Unser kleiner Forumskalender
- ↳ Die Rätselecke im Forum
- ↳ Spanische Plauderecke
- ↳ Die Café-Lounge
- ONLINE-Reiseführer- Copyright © CBF-Team
- ↳ ORTSPORTRÄTS
- ↳ Nördliche Costa Blanca (90 Orte)
- ↳ La Marina Alta (33)
- ↳ La Hoya de Alcoy oder Alcoià (8)
- ↳ El Condado de Cocentaina oder Comtat (24)
- ↳ La Marina Baja (18)
- ↳ El Alto Vinalopó (7)
- ↳ Südliche Costa Blanca (51 Orte)
- ↳ El Medio Vinalopó (11)
- ↳ El Bajo Vinalopó (3)
- ↳ El Campo de Alicante oder Alacantí (10)
- ↳ La Vega Baja del Segura (27)
- ↳ Die Provinz Alicante
- ↳ Wo finde ich was an der Costa Blanca?
- ↳ Campingplätze
- ↳ Freizeitparks
- ↳ Golfplätze
- ↳ Jachthäfen
- ↳ Strände
- ↳ Wochenmärkte
- ↳ Museen
- ↳ Reiseziel Costa Blanca
- ↳ Anreise
- ↳ Mit dem Haustier nach Spanien
- ↳ Aktuelles Reisewetter
- ↳ (Notfall-) Telefonnummern
- ↳ Öffnungszeiten
- ↳ Freizeit-Tipps
- ↳ Ausflüge in die Natur
- ↳ Ausflüge zu Wasser
- ↳ Kulturveranstaltungen
- TIPPS UND INFOS FÜR REISE UND AUFENTHALT AN DER CB
- ↳ COSTA BLANCA An- oder Rückreise
- ↳ Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise
- ↳ Unterwegs in Frankreich
- ↳ Mit dem Flugzeug an die Costa Blanca
- ↳ easyJet
- ↳ Eurowings
- ↳ Iberia
- ↳ Lufthansa
- ↳ Norwegian
- ↳ Ryanair
- ↳ div. Fluggesellschaften
- ↳ Flugstreiks
- ↳ Flughäfen: Parken, An- u Abreise
- ↳ Themen rund ums Fliegen
- ↳ Mietwagen
- ↳ Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca
- ↳ Camping an der Costa Blanca
- ↳ Ferienunterkünfte an der CB
- ↳ Wetterrückblick
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Januar
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Februar
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im März
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im April
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Mai
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Juni
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Juli
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im August
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im September
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Oktober
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im November
- ↳ Costa-Blanca-Urlaubswetter im Dezember
- ↳ Was ist los an der Costa Blanca?
- ↳ Veranstaltungen (Costa Blanca u. benachbarte Provinzen)
- ↳ Sportmöglichkeiten an der Costa Blanca
- ↳ Mediterrane Tier- und Pflanzenwelt
- ↳ Flora
- ↳ Mein Garten in Spanien
- ↳ Rosen
- ↳ Obst & Gemüse
- ↳ Gartenkalender
- ↳ Was blüht in meinem Garten?
- ↳ Palmen
- ↳ Was wächst und blüht in der Natur?
- ↳ Fauna
- ↳ Schädlinge, Pflanzenkrankheiten
- ↳ Plagen
- ↳ Pflanzenkrankheiten und "Unkraut"
- ↳ Verschiedenes
- ↳ Spanische Küche mit vielen Unterthemen
- ↳ Spanische Spezialitäten
- ↳ Mediterrane Kochrezepte
- ↳ Sonstige Kochrezepte
- ↳ Spanische Getränke
- ↳ Sonstige Themen
- ↳ Restauranttipps
- ↳ Lokale im NORDEN der Costa Blanca
- ↳ Lokale im SÜDEN der Costa Blanca
- ↳ Sonstige Restaurant-Themen
- ↳ Virtueller Warenkorb
- ↳ Reden wir doch mal über's Wetter...
- REISEBERICHTE unserer Mitglieder
- ↳ Die Provinz Alicante
- ↳ Das restliche Spanien (alle Regionen)
- ↳ Valencianische Gemeinschaft
- ↳ Valencia/Hauptstadt der aut. Valencianischen Gem.
- ↳ Balearen
- ↳ Kanaren
- ↳ Galicien, Asturien, Kantabrien und Baskenland
- ↳ Andalusien
- ↳ Katalonien
- ↳ La Rioja
- ↳ Navarra
- ↳ Kastilien und León
- ↳ Aragonien
- ↳ Kastilien-La Mancha
- ↳ Extremadura
- ↳ Murcia
- ↳ Madrid
- ↳ Ceuta und Melilla
- ↳ Spanien-Wetter
- ↳ Especial
- ↳ Paradores-Reisen
- ↳ Globetrotter
- ↳ Kreuzfahrten
- ↳ Europa
- ↳ Deutschland
- ↳ Diskussionen
- SPANIEN: Staat & Gesellschaft
- ↳ Spanien aktuell
- ↳ Aktuelles aus der Provinz Alicante
- ↳ Historia
- ↳ Spanische Geschichte
- ↳ Die Bourbonen
- ↳ Kultur
- ↳ Spanische Musik & Tänze
- ↳ Spanische Künstler
- ↳ Bibliothek
- ↳ internationale Bücherecke
- ↳ Spanische Bücher
- ↳ CBF-Buch-Autoren
- ↳ CBF-Kurzgeschichten
- ↳ Kunstgalerie unserer Mitglieder
- ↳ Typisch spanisch!
- ↳ Nostalgische Fotos & Videos
- ↳ Feiertage
- ↳ Spanische Feiertage & Fiestas
- ↳ Ostern (Pascua)
- ↳ Weihnachtzeit, Silvester, Los Reyes
- ↳ Spanische Sitten & Gebräuche
- ↳ Filme, Radio, Fernsehen & Videos
- ↳ Hablamos español
- ↳ Baufreds "Spanisch für den Alltag"
- ↳ Rund um die spanische Sprache
- ↳ Sportereignisse
- Rubrik für Mitglieder, die an der Costa Blanca WOHNEN
- ↳ Wichtige Themen für Residenten & Langzeiturlauber
- ↳ allgem. Fragen zum Eigentum an der CB
- ↳ Bank
- ↳ Energie & Wasser
- ↳ Gas
- ↳ Klima & Heizung
- ↳ Strom & Photovoltaik
- ↳ Wasser
- ↳ Fahrzeuge
- ↳ Formalitäten
- ↳ Alles rund ums Auto & Zweirad
- ↳ Anhänger & Wohnwagen
- ↳ Immobilien in Spanien
- ↳ Gesundheit
- ↳ Krankenversicherung
- ↳ Lebensabend an der CB
- ↳ UV & Ozon, Sonnenschutz, Allergien
- ↳ Medikamente, med. Hilfsmittel
- ↳ Ärzte & Krankenhäuser
- ↳ Sonstige Gesundheitsthemen
- ↳ Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)
- ↳ Internet
- ↳ Pool
- ↳ Post/Correos
- ↳ RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente
- ↳ Sonstige Versicherungsfragen
- ↳ Umfragen & Diskussionen über das Leben in Spanien
- ↳ MEINE spanische Lebensgeschichte
- ↳ Suchen & Finden
- ↳ KOSTENLOS! Verschenke oder suche...
- ↳ TRANSPORTmöglichkeiten von und zur CB
- ↳ TIERvermittlung & Flugpatenschaften
- ↳ SUCHE/kaufe
- ↳ VERKAUFE oder tausche
- ↳ PARTNER für Hobbys / Kontakte
- ↳ IMMOBILIENgesuche & -angebote
- ↳ Mietgesuche
- ↳ Mietangebote
- ↳ Kaufgesuche
- ↳ Kaufangebote
- ↳ PERSONAL/DIENSTLEISTER Gesuche und Empfehlungen
- ↳ Technische Geräte
- ↳ Kameras
- ↳ Telefon/Handys
- ↳ TV
- ↳ PC
- ↳ Familienecke
- ↳ Haustiere, Ungeziefer (Plagen)
- ↳ Hunde
- ↳ Katzen
- ↳ Hier geht's ums Tier
- ↳ Ungeziefer
- ↳ alles zum Thema Moskitos/Mücken
- ↳ Forums- und Regionaltreffen