Nein, es hat nichts mit der Sau von San Anton zu tun, denn die ist längst verwurstet
Vor einigen Tagen wurde in einem Bonner Lokalsender vom Unfall eines Tiertransporters berichtet, bei dem 19 Schweine verendeten. Dass bei den Tiertransporten in Europa so Einiges im Argen liegt, ist wohl hinlänglich bekannt und sollte angeprangert werden.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Allem voran möchte ich betonen das ich mich immer schon sehr für Tierschutz, Rechte der Tiere usw eingesetzt habe, allerdings fehlt auch mir das Verständniss für solche Aktionen. Natürlich muß beim Tiertransport noch sehr, sehr viel passieren und auch Misstände müßen angeprangert werden, es muß dafür gearbeitet werden das sich was verändert, ja ... aber ob da Blumen, Kerzen und Fotos der richtige Weg sind?
Deinen facebook-artikel kann ich als anti-facebook-Freund nicht lesen.
Wie wäre es dann, wenn man den Metzgern/Schlachtern auch vorschreiben würde, nach jeder Schlachtung das Fleisch mit Blumen und Kerzen und einem
Bild in die Auslage zu stellen ?
Damit akzeptiere ich allerdings auf keinen Fall den teilweise unwürdigen Transport der Tiere, denn Tiere sind auch nur "Menschen" und haben Gefühle.
Schon schlimm genug das wir sie essen, aber quälen sollten wir sie nicht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Frambuesa hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 16:03
Wenn allerdings Tierschutzaktivisten meinen, Blumen und Kerzen vor Fotos von verendeten Schweinen aufstellen zu müssen,https://www.facebook.com/wdrlokalzeitbo ... 600745523/ dann fehlt mir dazu jegliches Verständnis
Das geht mit genau so. Mit solchen Aktionen gießen sie doch nur Öl aufs Feuer der Lobby, für die Tierschutz
spinnerter Kram ist.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Auch von mir ein klares NEIN zu den Kerzen und Blumen für Schweine, wenn schon - wie z. B. in der Ostschweiz verboten ist, Grabschmuck auf Gemeinschaftsgräber zu stellen, egal ob Blumen, Gestecke oder Kerzen. Auch auf Aschestreufeldern oder bei Baumbestattung sind diese Gedenksymbole nicht erlaubt und ich weiß auch nicht, ob sie nötig sind.
Bewahrt man die Erinnerung, egal ob an Mensch oder Tier, nicht viel besser im Herzen auf?
Vielleicht sollte man auch die Friedhöfe, Gedenktafeln, Denkmäler, Mahnmale usw. abschaffen, denn sie haben ja nur den Zweck, das Vergssen im weitesten Sinne hinauzuschieben, möglichst bis zum Gehtnichtmnehr, wozu auch das gelegentliche Hoch-leben-lassen eines Toten gehört, oder auch circensisch aufgezogene Massenveranstraltungen zum Ggedenken an irgendwas oder irgendwen. Der Punkt auf dem i ist der "unbekannte" Soldat, Opfer, usw. Wie will oder soll man etwas Unbekanntes vergessen oder auch nicht - logiserchweise müsste man dann auch Unbekannte/s für alles mögliche und Unmögliche zur Verantwortung ziehen können - ein Unding. Lasst die Toten endlich ruhen, sie tun einem soweiso nichts mehr.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung