Nun ja, im Hoch- und Spätmittelalter bildeten Burg, Stadt und Kirche eine der mächtigsten Befestigungsanlagen des westdeutschen Raumes; Graf Heinrich III von Sayn und seine Gemahlin Mechtilde verliehen Blankenberg 1245 die Stadtrechte und viele berühmte historische Persönlichkeiten verbindet die Geschichte mit Blankenberg.
Heute ist die kleinste Titularstadt Deutschlands ein Kleinod im schönen Siegtal.
Mir gefällt es in dieser Gegend, in der ich einige Jahre meines Lebens verbringen durfte und möchte nun,
nach 40 Jahren wieder einmal in altvertrautem Gefilde wandern - einfach ein Genuss.
Nur so flott wie damals war ich heute nicht zu Fuß

Wer möchte, darf mich gern virtuell begleiten