Wieder ein typisches Spektakulum, das die Herzen der Valencianer erfreut: Figuren, in unzähligen Arbeitsstunden erschaffen, werden in nur einer Nacht dem Feuer geopfert! Vielen Dank für die farbenprächtigen Bilder, Monika!
Du hast Glück gehabt, dass du die Figur noch fotografieren konntest, bevor sie ins Meer stürzte:
Foto danach. Bei den Veranstaltern flossen verständlicherweise die Tränen.
Diariainformación berichtet, dass die Verbrennung von rund 300.000 Kilogramm Holz, Polystyrol und Farbe in nur wenigen Stunden die Schadstoffbelastung verdoppelt. Die Schadstoffpartikel halten sich nach der Cremà noch einige Tage in der Atmosphäre.
Auch viele Anwohner fühlten sich durch die Beschallung illegal errichteter Diskotheken belästigt und beschweren sich über den hohen Lärmpegel. Erst im März wurde die Höchstgrenze für das Maß der Lautstärke während der Fiestas auf 90 Dezibel festgelegt.