Fernsehtipps im Juni

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Antworten
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Fernsehtipps im Juni

Beitrag von girasol »

Donnerstag, 03.06.2010:

SWR 7:55 - 8:40 Uhr
Andalusien - Das Land der weißen Dörfer

BR alpha 19:15 - 20:00 Uhr
Kataloniens Herzen - Eine Reise nach Barcelona

Freitag, 04.06.2010:

arte 11:55 - 12:20 Uhr
Andalusien - Wohnen im Berg

Montag, 07.06.2010:

arte 16:30 - 16:55 Uhr
Andalusien - Wohnen im Berg

NDR 11:30 - 12:15 Uhr
Die Drachen der Kanaren - Die Riesenechsen von Teneriffa

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17054
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Juni

Beitrag von Florecilla »

Diesmal warst du aber flott, Girasol. Mal sehen, was ich noch beisteuern kann:

Dienstag, 01.06.2010, 17.00 Uhr, 3sat
Magische Orte: Granada - Zauber aus 1001 Nacht

Im Süden Andalusiens thront der sagenhafte Palast 'al-qal'a al hamra', die Rote Zitadelle, über der Königsstadt Granada. Die Alhambra gilt als Inbegriff arabischer Baukunst. Könnte dieses 'Achte Weltwunder' Geschichten erzählen, würde wohl die sagenhafte Sultansbibliothek von Cordoba kaum ausreichen, um über die über 700-jährige Blütezeit ihrer Herrscher zu berichten.

In den verwinkelten Gassen des alten Maurenviertels Albaicín schlägt das Herz der Altstadt. Dort, im Bazarviertel, leben noch viele Menschen arabischer Abstammung, und nirgendwo sonst in Spanien leben so viele Gitanos, Zigeuner-Clans, die bereits während der Maurenherrschaft in Andalusien auftauchten. Den Einflüssen von Arabern und Gitanos ist es zu verdanken, dass der Albaicín, der älteste Stadtteil Granadas, als Geburtsort des Flamencos gilt.

Der Film aus der Reihe 'Magische Orte' zeigt Paco de Lucía, einen der größten Flamenco-Virtuosen seiner Zeit, bei einem Konzert in der Stierkampfarena von Granada. Außerdem erzählt er Legenden und Geschichten um das goldene Zeitalter Spaniens im südandalusischen Granada, dem maurischen Juwel am Rio Darro.


Montag, 07.06.2010, 7.30 Uhr, SWR
Spiele der Welt: Pelota in Spanien

Die Basken sprechen nicht nur die älteste Sprache, sie spielen auch das schnellste Ballspiel der Welt. So sehen es zumindest die Basken. Pelota, ihr Volkssport, ist ebenso wenig bekannt wie die zahlreichen Facetten der Volkskultur, die sich bis heute im Baskenland erhalten haben. So wie die Sprache je nach Region sehr unterschiedlich klingt, so hat auch beim Pelota jedes Landesgebiet seine eigene Variante.


Montag, 07.06.2010, 19.25 Uhr, ZDF
WISO-Tipp: Immobilienkauf im Ausland - Krise lässt Preise purzeln

Spanien gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen, Mallorca ist der Favorit. Auf der Insel kannten die Immobilienpreise jahrelang nur eine Richtung: steil nach oben. Doch die Wirtschaftskrise hat keinen Bogen um 'Malle' gemacht.

Bei den Immobilien fallen die Preise - um bis zu 30 Prozent. Wer nicht nach Fincas oder Villen Ausschau hält, trifft auf eine gute Auswahl an Wohnungen zum Selbstbewohnen und Vermieten. Das Wichtigste beim Immobilienkauf im In- und Ausland ist die Lage. Am besten in der Nähe vom Strand und mit unverbaubarem Meeresblick.
Aber wen soll man nach Angeboten fragen: Immobilienmakler, Banken oder gleich von Privat kaufen? Wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Andere Länder, andere Sitten. Makler, Steuern, Notar, Bebauungspläne und Grundbuchamt: Alles wie in Deutschland - oder alles ganz anders?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fernsehtipps im Juni

Beitrag von girasol »

Dienstag, 15.06.2010

NDR 11:30 - 12:15 Uhr
Mallorcas wilde Küste

Sonntag, 20.06.2010

SWR 16:30 - 17:15 Uhr
Wildes Mallorca

rbb 15:20 - 15:40 Uhr
Reiselust und Gaumenfreuden - Mallorca

Montag, 21:06.2010

NDR 11:30 - 12:15 Uhr
Andalusien - Land zwischen Himmel und Hölle

Mittwoch, 23.06.2010

SWR 21:00 - 21:45 Uhr
Reisewege Spanien - Zwischen Afrika und Europa - Die Straße von Gibraltar

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Juni

Beitrag von kala »

Hallo,
heute wird live Carmen von der Oper in Valencia in 43 Länder übertragen. Ich bin zwar nicht da und kann es nicht sehen, aber evtl. weiss ja jemand, auf welchem deutschen Sender es übertragen wird.
Ich würde es gern meiner Mutter sagen, die von den modernen Gebäuden in Valencia schlicht begeistert war und ausserdem noch grosser Kulturfreund ist.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17054
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Juni

Beitrag von Florecilla »

kala hat geschrieben:Hallo,
heute wird live Carmen von der Oper in Valencia in 43 Länder übertragen. Ich bin zwar nicht da und kann es nicht sehen, aber evtl. weiss ja jemand, auf welchem deutschen Sender es übertragen wird.
Ich würde es gern meiner Mutter sagen, die von den modernen Gebäuden in Valencia schlicht begeistert war und ausserdem noch grosser Kulturfreund ist.
Hallo Kala,

ich habe auch nur Public Viewing in Frankfurt am Main gefunden:

Public Viewing für Opernfreunde im Instituto Cervantes
Am Freitag wird Georges Bizets Carmen live aus Valencia nach Frankfurt übertragen

(pia) Nicht nur die Fans des runden Leders kommen beim Public Viewing auf ihre Kosten. Auch Opernfreunde können am kommenden Freitag gemeinsam einen Sommerabend vor der Großleinwand genießen. Am 18. Juni um 20 Uhr wird die Oper Carmen von Georges Bizet unter der Leitung von Zubin Mehta live aus dem Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia in das Instituto Cervantes Frankfurt und weitere Städte Europas gleichzeitig via Satellit übertragen.

Das Instituto Cervantes lädt alle Interessierten zu einer musikalischen Zeitreise in das Sevilla des Jahres 1820 ein. Die Übertragung wird unter freiem Himmel auf einer Leinwand im Garten des Institutes in der Staufenstraße 1 stattfinden. Einlassbeginn ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Europäischen Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung durchgeführt und findet im Zusammenhang mit der spanischen EU Ratspräsidentschaft statt und wird von der Stadt Frankfurt, dem Hessischen Rundfunk und dem Spanischen Fremdenverkehrsbüro Frankfurt am Main unterstützt.
Quelle: http://www.frankfurt.de


Möglicherweise gibt es eine Radioübertragung beim Hessischen Rundfunk, aber vielleicht findet Girasol ja noch eine Fernsehübertragung.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Juni

Beitrag von kala »

hm... evtl. wird es ja nur auf diesem Weg übertragen und nicht im TV - kann ja auch sein. Schade - Frankfurt ist dann definitiv etwas zu weit weg. Aber ich hoffe es lesen hier noch ganz viele andere, denn schön ist es bestimmt.
danke
lg
kala
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“