Für den Fall wäre es evtl. eine Überlegung wert nur nachts zu fahren.
Auf die Dauer geht den einen oder anderen so oder so die Puste aus

Vor zwei Jahren, als der ganze Trubble mit Puigdemont & Co. anfing, sind wir Mitte Oktober diese Route gefahren. Leider war der (mautpflichtige) Túnel d'Envalira gesperrt, durch den wir eigentlichen fahren wollten, und wir mußten über den Paß. Dort war dann ganz oben eine Baustelle, in der ein großer Lkw feststeckte. Die Aussicht, die wir dann 1 Stunde lang genießen durften, war jedoch grandios.Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 08:04 Über Zaragoza ist um diese Jahreszeit weniger empfehlenswert. Auf der Strecke sind mehrere Bergpässe zu überwinden und die Autobahn zwischen Irun und Zaragoza ist mautpflichtig. Über Madrid ist ab Vitoria alles mautfrei und angenehmer zu fahren. Schneeketten sind empfehlenswert, von Nachtfahrten rate ich ab.
Dann bleibt uns nichts anderes übrig, als über Katalonien zu fahren. Schneeketten haben wir nicht. Naja dann wird es halt eine lange Fahrt. Vielen Dank für eure Hinweise.Miesepeter hat geschrieben: ↑Fr 15. Nov 2019, 06:23 Dantxarinea ist sehr malerisch aber für diese Jahreszeit weniger geeignet. Unweit davon gibt es noch den Grenzübergang Arnegui und dem Jacobs-Pilgerkloster Roncesvalles, nicht weniger malerisch. Schneeketten sollten trotzdem nicht fehlen.
Dazu findet man weiter oben:
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 08:04 Über Zaragoza ist um diese Jahreszeit weniger empfehlenswert. Auf der Strecke sind mehrere Bergpässe zu überwinden und die Autobahn zwischen Irun und Zaragoza ist mautpflichtig. Über Madrid ist ab Vitoria alles mautfrei und angenehmer zu fahren. Schneeketten sind empfehlenswert, von Nachtfahrten rate ich ab.