Schlangen an der Costa Blanca

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

was für ein Thema. Ich habe Panik vor Schlangen, dabei hatten wir noch nie soviele wie in diesem Jahr.

Ich weiß, sie flüchten, wenn man sich nähert, aber ich komme gegen meine Fobie nicht an.

LG
Rexili
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Rexili hat geschrieben:Hallo,

was für ein Thema. Ich habe Panik vor Schlangen, dabei hatten wir noch nie soviele wie in diesem Jahr.

Ich weiß, sie flüchten, wenn man sich nähert, aber ich komme gegen meine Fobie nicht an.

LG
Rexili
Ehrlich, Rexili?

Ich bin immer ganz fasziniert, wenn ich einer begegne. Mit nackten Füßen (auch schon passiert) nehm ich aber lieber Reißaus.... :oops:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17050
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Ich habe noch nie eine Schlange "in freier Wildbahn" gesehen. Im Falle eines Falles würde ich wahrscheinlich vor Schrecken erstarren. Fotos würdet ihr von mir wohl keine zu sehen bekommen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

bei uns kommen sie bis auf die Terasse, denn wir haben dort zwei riesige Voilieren. Wie sie manchmal dareinkommen ist uns ein Rätsel. Die armen Vögel, aber das ist die Natur.

LG
Rexili
Alex

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Alex »

Rexili hat geschrieben:Hallo,

bei uns kommen sie bis auf die Terasse, denn wir haben dort zwei riesige Voilieren. Wie sie manchmal dareinkommen ist uns ein Rätsel. Die armen Vögel, aber das ist die Natur.

LG
Rexili

Hallo

ich könnte jedes mal heulen wenn ich eine sehe die Platt auf dem Asphalt liegt . Ich habe den Eindruck das sie er weniger geworden sind .

Lg Alex
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von medusa »

Hola,
bei uns hier gibt es auch Schlangen in allen Grössen, und ich bin immer froh, wenn ich ihnen nicht zu nahe komme.
Im Herbst haben wir ein Video gemacht: ein Meterschlangentier auf Geckojagd. Wirklich abenteuerlich, wie sie unsere Mauern und Pfosten überwand, waagerecht und senkrecht pfeilschnell war, und sich von unserer Anwesenheit nicht beeindrucken liess. Sie war ganz und gar im Jagdfieber. :mrgreen: der arme Gecko hatte sich in einem kleinen Steinspalt hinter unserer Klingel versteckt und hat sich dann in höchster Not fallen lassen, als die Schlange immer näher kam. Das hat sie nicht mitbekommen, :lol: und der Gecko ist nach seinem Notsprung unbemerkt entkommen.
Mich hat etwas erschreckt, dass Schlangen auch senkrecht Mauern hochkommen. Naja, ab November ist wohl nichts mehr zu befürchten. :-?
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von kala »

Hallo,
nachdem wir gestern auch wieder mal eine überfahrene kleine Schlage gesehen haben, stolperten wir heute über eine uns noch nicht bekannte Art (wobei wir die anderen auch nicht wirklich kennen). Die heute jedenfalls war deutlich mehr gemustert als wir es gewohnt waren, sie lag aber total reglos in der Gegend rum - unser Urteil: auch diese Schlage war tot, auch wenn es in der Natur war. Schließlich haben wir drei uns nun nicht gerade leise angenähert und Schlangen spüren so was. Mein Mann meinte bei der genaueren Begutachtung, dass sie keinen dreieckigen Kopf habe. Da ich diesen nicht sehen konnte, ging ich auf etwa einen halben Meter ran, um dann ordentlich zu erschrecken, denn die tote Schlange war keineswegs tot, sondern nur sonnenhungrig - das zum Thema: Keine Schlangen im November.
lg
kala
Gast6
activo
activo
Beiträge: 363
Registriert: Fr 17. Jul 2009, 08:50
Wohnort: Benissa
Kontaktdaten:

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Gast6 »

Grundsätzlich würde ich sagen, je grösser die Schlange ist desto weniger gefährlich ist sie.
Bei kleinen Schlangen (unter 50cm) aufpasssen, das können giftige sein!
Und es gibt auch Idioten die ihre Terrarien hier entsorgen, wenn sie heimfahren müssen!
In San Jaime Moraira wurde in der nähe des Golfplatzes eine giftgrüne dünne Schlange ca. 1 Meter erschlagen, die gehört hier sicher nicht hin.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

medusa hat geschrieben: Naja, ab November ist wohl nichts mehr zu befürchten. :-?
Hallo Medusa,

die Schlange auf der ersten Seite dieses Threads habe ich auch im November fotografiert.
Ich kann mir vorstellen, dass es immer auf die Witterung ankommt. Ist es im Jahr länger warm als sonst (so wie in diesem Jahr), kann man sicher auch noch wesentlich später Schlangen beobachten. Und der Schlangenexperte hat mir damals erklärt, dass die Schlangen bei schönem Wetter aus ihrem Winterquartier herauskommen, um sich in der Sonne zu wärmen.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Schlangen an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Also bei uns in der Gegend scheint die Treppennatter zu Hause zu sein. Im letzten Jahr habe ich ja schon einige Exemplare abgelichtet. Vor einigen Tagen fanden wir beim Aufräumen eine, die es sich in unserer Garage bequem gemacht hat. Keine Angst, wir haben sie verscheucht.
Die Natter verstand es gut, sich zu verstecken.
Die Natter verstand es gut, sich zu verstecken.
In ganzer Länge habe ich sie nicht erwischen können...
In ganzer Länge habe ich sie nicht erwischen können...
Ich habe sie mit dem Besen nach draußen gescheucht. Dort ringelte sie sich zusammen, steckte den Kopf in den "Ring" und glaubte, ich sähe sie nicht.
Ich habe sie mit dem Besen nach draußen gescheucht. Dort ringelte sie sich zusammen, steckte den Kopf in den "Ring" und glaubte, ich sähe sie nicht.
Hier sieht man die charakteristische Zeichnung deutlich.
Hier sieht man die charakteristische Zeichnung deutlich.
Kurz danach fand ich eine andere(?) - sie war leider tot. Die Natter hatte eine Verletzung an der Seite. Ich habe sie erst einmal zum Trocknen in einen Olivenbaum gehangen... Und sagt jetzt nicht, das sei makaber. :d
Tote Schlange im Baum
Tote Schlange im Baum
Nun sagt mal, sehen sie nicht wirklich edel aus? ;)
Antworten

Zurück zu „Fauna“