Spanische Rentner
Spanische Rentner
MADRID/SPANIEN (26.06.2010): Die durchschnittliche Rente in Spanien lag im Monat Mai bei 883,68 Euro pro Monat. Das ist zwar ein deutlicher Anstieg von 3,5 Prozent aber immer noch viel zu wenig um seinen Lebensunterhalt gesichert bestreiten zu können.
Seniorenvertreter und Wohlfahrtsverbände fordern schon seit langen eine Anhebung der Renten in Spanien. Besonders dramatisch ist die Situation zum Beispiel auf den Kanaren. Hier liegen die Renten deutlich unter diesem Wert und viele Rentner leben in sehr armen Verhältnissen und sind auf die Hilfe ihrer Familien angewiesen.
Mit freundlicher Genehmigung von comprendes.de - Das Spanienmagazin.[/color]
Seniorenvertreter und Wohlfahrtsverbände fordern schon seit langen eine Anhebung der Renten in Spanien. Besonders dramatisch ist die Situation zum Beispiel auf den Kanaren. Hier liegen die Renten deutlich unter diesem Wert und viele Rentner leben in sehr armen Verhältnissen und sind auf die Hilfe ihrer Familien angewiesen.
Mit freundlicher Genehmigung von comprendes.de - Das Spanienmagazin.[/color]
Zuletzt geändert von CBF-Team am Di 4. Dez 2012, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert, da Themen zusammengefasst.
Grund: Titel geändert, da Themen zusammengefasst.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Re: Durchschnittsrente liegt in Spanien bei 883 Euro
In Deutschland liegt die Durchschnittsrente bei 984€ in 2010. Wenn ich Mieten, Strom, Arzneikosten etc. dazurechne, finde ich das noch weniger. Ausserdem müssen wir bis 67 arbeiten.
Meinst ihr wirklich, die Spanier stünden schlechter dar?
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1866856

Meinst ihr wirklich, die Spanier stünden schlechter dar?
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1866856
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsrente liegt in Spanien bei 883 Euro
Hi,
ich bin definitiv der Meinung, dass es den spanischen Rentnern schlechter geht, wobei ich hier keinen einzigen im Dorf kenne, der so viel Rente (wie angegeben) bekommt. Dafür kenne ich etliche die sich mehr oder weniger täglich von Haferbrei ernähren. Ich gehe auch mal davon aus, das diese agegebene Zahl die ist, die ausgezahlt wird und nicht die die durchschnittlich ein Mensch über 65 bekommt. (Unterschied den ich meine: viele Spanier haben überhaupt keinen Anspruch auf Rente)
Zum Theme "wir müssen in D bis 65 arbeiten"... Um die fehlenden Renten auszugleichen wird in Spanien die Arbiet bis 75 emfpohlen. Es gibt kein Gesetz dafür, das ist aber eine Frage der Zeit. Auch darf ein Rentner in Spanien KEINEN einzigen Euro hinzuverdienen.
Der Vorteil der Spanier ist allerdings, das ihre Ansprüche ans Leben weit hinter denen der deutschen zurückliegen, zumindest in dieser Altersklasse. Die Rentner bei uns beschränken sich auf Kinderbetreuung (Frauen), einkaufen für die Kinder, Putzen für die Kinder usw. Die Männer versuchen ihre Orangen in Ordnung zu halten (da Arbietskräfte nicht mehr zahlbar sind) und haben ihre Taubenzucht. Da fährt kein Mensch nach Bulgarien, Türkei, Mallorca, ... mit Pauschalreisen oder so was. Im Winter nimmt man eine Decke mehr, statt eine Heizung zu installieren usw. Allerdings würden die älteren Spanier auch nie wirklich Geld für sich ausgeben, das geht immer zu den Kindern und Enkeln. In diesem Masse passiert das in D nicht. Ein Rentner will sich dort auch mal was gönnen.
ich bin definitiv der Meinung, dass es den spanischen Rentnern schlechter geht, wobei ich hier keinen einzigen im Dorf kenne, der so viel Rente (wie angegeben) bekommt. Dafür kenne ich etliche die sich mehr oder weniger täglich von Haferbrei ernähren. Ich gehe auch mal davon aus, das diese agegebene Zahl die ist, die ausgezahlt wird und nicht die die durchschnittlich ein Mensch über 65 bekommt. (Unterschied den ich meine: viele Spanier haben überhaupt keinen Anspruch auf Rente)
Zum Theme "wir müssen in D bis 65 arbeiten"... Um die fehlenden Renten auszugleichen wird in Spanien die Arbiet bis 75 emfpohlen. Es gibt kein Gesetz dafür, das ist aber eine Frage der Zeit. Auch darf ein Rentner in Spanien KEINEN einzigen Euro hinzuverdienen.
Der Vorteil der Spanier ist allerdings, das ihre Ansprüche ans Leben weit hinter denen der deutschen zurückliegen, zumindest in dieser Altersklasse. Die Rentner bei uns beschränken sich auf Kinderbetreuung (Frauen), einkaufen für die Kinder, Putzen für die Kinder usw. Die Männer versuchen ihre Orangen in Ordnung zu halten (da Arbietskräfte nicht mehr zahlbar sind) und haben ihre Taubenzucht. Da fährt kein Mensch nach Bulgarien, Türkei, Mallorca, ... mit Pauschalreisen oder so was. Im Winter nimmt man eine Decke mehr, statt eine Heizung zu installieren usw. Allerdings würden die älteren Spanier auch nie wirklich Geld für sich ausgeben, das geht immer zu den Kindern und Enkeln. In diesem Masse passiert das in D nicht. Ein Rentner will sich dort auch mal was gönnen.
lg
kala
kala
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Durchschnittsrente liegt in Spanien bei 883 Euro
Ja Medusa, ABER das gilt nur für die Mitglieder der gesetzlichen Rentenversicherung.medusa hat geschrieben:In Deutschland liegt die Durchschnittsrente bei 984€ in 2010. [...]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1866856
In dem von dir verlinkten Artikel heißt es weiter:
Bei den Beamten liegt der Mittelwert der Pensionsansprüche dagegen bei 2570 Euro!!!
Ansonsten kann ich nur kalas Aussagen bestätigen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsrente liegt in Spanien bei 883 Euro
In welchem Land die Rentner besser oder schlechter da stehen, sollte wohl auch nicht die Intention des Artikels sein, denn mit keinem Wort wird ein solcher Vergleich erwähnt. Einfach eine neutrale Nachricht - mehr nicht.medusa hat geschrieben:Meinst ihr wirklich, die Spanier stünden schlechter dar?
Dass man aber durchaus unterschiedlicher Meinung sein kann, zeigt Kalas Beitrag.
-
- seguidor
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Re: Durchschnittsrente liegt in Spanien bei 883 Euro
Hallo Florezilla,
ich gebe Dir uneingeschrenkt recht. Man kann die Renten bzw. Rentner nicht miteinander vergleichen. Auch mit anderen Ländern nicht. Die Unterschiede sind so vielschichtig , alleine schon in Spanien selbst Zwischen Rentner in Grossstädten und auf dem Lande oder in den Bergen. Dafür existieren zumindest auf dem Lande noch die Grossfamilien die einen auffangen. Die Grossfamilie in Deutschland ein Fremdwort.
Die Menschen auf dem Lande in Spanien sind auch viel zufriedener und ausgeglichener als vergleichweise in deutschland.
Trotzdem würde ich allen dort eine höhere Rente wünschen.
calpinoalberto
ich gebe Dir uneingeschrenkt recht. Man kann die Renten bzw. Rentner nicht miteinander vergleichen. Auch mit anderen Ländern nicht. Die Unterschiede sind so vielschichtig , alleine schon in Spanien selbst Zwischen Rentner in Grossstädten und auf dem Lande oder in den Bergen. Dafür existieren zumindest auf dem Lande noch die Grossfamilien die einen auffangen. Die Grossfamilie in Deutschland ein Fremdwort.
Die Menschen auf dem Lande in Spanien sind auch viel zufriedener und ausgeglichener als vergleichweise in deutschland.
Trotzdem würde ich allen dort eine höhere Rente wünschen.
calpinoalberto
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Angie attackiert Spanien: "Zu viel Urlaub, zu früh Rente!"
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Euro-Schuldenkrise die Hilfsbereitschaft Deutschlands bekräftigt - und gleichzeitig Portugal und Spanien schwer attackiert.
Unter anderem seien ihr auch die frühen Renten-Einstiegsalter sowie die vielen Urlaubstage in Spanien ein Dorn im Auge, so Merkel. "Es geht auch darum, dass man in Ländern wie Griechenland, Spanien, Portugal nicht früher in Rente gehen kann als in Deutschland, sondern dass alle sich auch ein wenig gleich anstrengen - das ist wichtig." und weiter
"Wir können nicht eine Währung haben und der eine kriegt ganz viel Urlaub und der andere ganz wenig. Das geht auf Dauer auch nicht zusammen."
Ganzer Bericht: http://www.saz-aktuell.com/Politik/Ange ... 19572.html
Auch ein Grund warum der EURO nicht funktioniert, Angie sagt dies ganz offen.
Unter anderem seien ihr auch die frühen Renten-Einstiegsalter sowie die vielen Urlaubstage in Spanien ein Dorn im Auge, so Merkel. "Es geht auch darum, dass man in Ländern wie Griechenland, Spanien, Portugal nicht früher in Rente gehen kann als in Deutschland, sondern dass alle sich auch ein wenig gleich anstrengen - das ist wichtig." und weiter
"Wir können nicht eine Währung haben und der eine kriegt ganz viel Urlaub und der andere ganz wenig. Das geht auf Dauer auch nicht zusammen."
Ganzer Bericht: http://www.saz-aktuell.com/Politik/Ange ... 19572.html
Auch ein Grund warum der EURO nicht funktioniert, Angie sagt dies ganz offen.