Hallo Tina 31
Während eines

kalten Winters (und falschen Versprechungen des Vermieters) haben wir gelernt, dass man den Wert lieber Freunde nicht schätzen soll:
sie haben die Planung des Umzugsgutes kurzfristig umgestellt und das letzte zuerst gebracht: 2 mobile Heizlüfter. (Wahrscheinlich haben sie sogar wegen uns einen Umweg auf dem Weg in den Urlaub gemacht

nochmals danke dafür.) Leider weiss ich nicht mehr wie die Geräte heissen, doch sie waren extrem effektiv. (Gibt es im Carrefour für ca. 20 Euro.)
@vitalista und @nixwielos: könnt Ihr Euch noch erinnern wie sie heissen?
Hierzu haben wir noch 2 vom Verleih von Teulada bekommen und schon ging es. (Vielleicht gibt es in Eurer Ecke einen Verleih? Oft gibt es sie günstig in den karitativen Geschäften.)
Da die Wohnung sehr luftdurchlässig war, haben wir die Geräte jeweils nur angeschaltet, wenn wir in der Wohnung waren.
Wir hatten versucht, alles laufen zu lassen, als wir Besuch hatten. Hier haben wir schnell festgestellt, dass es dank mangelnder Isolierung nichts bringt.
Ich würde die Wohnung isolieren und die "Dinger, wie immer sie auch heissen" in die Stube stellen. Sollte es ganz arg werden, eine Heizdecke dazu.
(Diesen Vorschlag mache ich allein, da Du an den Fliesen hängst.)
Da GG (!) nicht gerne friert, haben wir derzeit die Bodenheizung in der Stube an. Sobald die Temperatur unter 24 Grad fällt mache ich zeitweise die Klimaanlage an. Diese heizt jedoch in allen Räumen und ich "kann und will" nicht über einer Raumtemperatur von 18 Grad schlafen.
Scandy