historische Romane mag ich auch sehr, das lässt Geschichte lebendiger werden. Aber ich mag auch Fantasy sehr gerne! Jaja

Für mich ist immer wichtig, dass die Autoren/innen eine eigene Sprache sprechen, dass die Figuren glaubhaft sind, dass sie ein gewisses Maß an Weisheit vermitteln, ein Spannungsbogen besteht oder so richtig gute Ideen transportiert werden.
Grausame Schilderungen bis ins letzte Detail mag ich nicht, auch bei Filmen nicht (die Katastrophe für mich: "Game of Thrones" - nur am Anfang geschaut, *grusel*), während ich bei Krimis wahrscheinlich das Gefühl habe, dass der/die Böse/n gefasst werden und die Opfer in gewisser Weise Gerechtigkeit erfahren, was wohl der Grund ist, weshalb ich Krimis gerne lese (zumal ich auch immer so meine eigenen Vorstellungen habe, wer der Mörder/die Mörderin ist und mich dann freue, wenn ich - meistens- recht habe

@ Franbuesa: irgendwo stand mal, dass du weiter weg wohnst von der CB, sonst hätte ich dir das Buch (Die Jüdin von Toledo) auch gerne leihen können!
Ich habe ja leider hunderte Bücher durch die Gota fría im September verloren (mein Umzugsgut stand zu einem Großteil damals noch in einem Lager in Daya Nueva, meine Sachen eine Woche ca. 50 cm unter Wasser, und ich habe viele viele geliebte Dinge verloren), nun kaufe ich in einem Charity-Laden in San Miguel antiquarische Bücher (gibt es dort in drei Sprachen), da war auch schon einiges Nettes dabei. Nebenbei habe ich gleich die sehr sympathische Inhaberin kennengelernt.
Über eure Tipps freue ich mich, mal sehen was ich wann davon "ergattern" kann!
Liebe Grüße
Tessa