Fenster nach deutschem Standard
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Fenster nach deutschem Standard
Ca. 12.000 Euro ist schon heftig. Nehmt dieses Angebot mit und holt euch noch eine zweite und dritte "Meinung" ein.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Fenster nach deutschem Standard
Allein das Fehlen der Kosten für jeden einzelnen Posten sagt schon alles bzw. nichts.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Fenster nach deutschem Standard
Guten Morgen
,
wir sind eurem Rat gefolgt und habe zwei weitere Kostenvoranschläge machen lassen. Einer steht noch aus, diesen haben wir bekommen. Er soll dem teureren von den beiden zuletzt geposteten Voranschlägen mehr oder weniger entsprechen. Was sagt ihr dazu? Sind diese einigermaßen vergleichbar? Der Preis unterscheidet sich ja schon ziemlich (sicher vermute ich, dass auch hier die IVA noch dazukommt).
Danke
.

wir sind eurem Rat gefolgt und habe zwei weitere Kostenvoranschläge machen lassen. Einer steht noch aus, diesen haben wir bekommen. Er soll dem teureren von den beiden zuletzt geposteten Voranschlägen mehr oder weniger entsprechen. Was sagt ihr dazu? Sind diese einigermaßen vergleichbar? Der Preis unterscheidet sich ja schon ziemlich (sicher vermute ich, dass auch hier die IVA noch dazukommt).
Danke

.
Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Fenster nach deutschem Standard
Sehr oft wird ein Kostenvoranschlag sehr preisgünstig gestaltet, um den zuschlag zu bekommen. Dann wird nach Erbringung von ca. 20% der Leistung eine Teilzahlung von ca. 50% (auf jeden Fall mehr als geleiefert/geleistet) des KV unter irgendwelchen Vorwänden verlangt. Fällt man darauf rein und zahlt, sitzt man in der Falle. Der Lieferant will plötzlich wegen gestiegener Kosten usw. nachverhandeln. Verweigert man dies, verschwindet er einfach - sein Geld hat er ja.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2747
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Fenster nach deutschem Standard
@ Tina31: .... zumindest sind die, wenn auch "dünne" Flügelprofile, thermisch getrennt (KS-Steg zwischen Innen-/Außenprofil) und damit gegen "Schwitzwasser"-/Kondensatbildung kaum empfindlich ...
Info: http://www.gruposopena.com/series.php?l ... at=8&id=17
... dazu: mit den Profilbezeichnungen bekommt man(n) problemlos Zugriff auf die Herstellerinfos - aber beim Einbau darauf achten, dass die Produkte auch eingebaut werden und nicht "stillschweigend" mal schnell ein billiges Produkt in die Fertigung kommt ... auf diese Art auch die anderen Angebote "abklopfen" ....
.... und @ Miesepeter's Ratschlag sollte immer beachtet werden - "Überzahlungen" sind immer gefährlich ...
Info: http://www.gruposopena.com/series.php?l ... at=8&id=17
... dazu: mit den Profilbezeichnungen bekommt man(n) problemlos Zugriff auf die Herstellerinfos - aber beim Einbau darauf achten, dass die Produkte auch eingebaut werden und nicht "stillschweigend" mal schnell ein billiges Produkt in die Fertigung kommt ... auf diese Art auch die anderen Angebote "abklopfen" ....
.... und @ Miesepeter's Ratschlag sollte immer beachtet werden - "Überzahlungen" sind immer gefährlich ...
Saludos -- baufred --
Re: Fenster nach deutschem Standard
Das ist mir mit seriösen Firmen noch nicht passiert, und erst recht nicht "ganz oft".Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 10:23 Sehr oft wird ein Kostenvoranschlag sehr preisgünstig gestaltet, um den zuschlag zu bekommen. Dann wird nach Erbringung von ca. 20% der Leistung eine Teilzahlung von ca. 50% (auf jeden Fall mehr als geleiefert/geleistet) des KV unter irgendwelchen Vorwänden verlangt. Fällt man darauf rein und zahlt, sitzt man in der Falle. Der Lieferant will plötzlich wegen gestiegener Kosten usw. nachverhandeln. Verweigert man dies, verschwindet er einfach - sein Geld hat er ja.
Nichts einfacher als im Vertrag den Preis fest zu vereinbaren, incl Transport, Einbau und Entsorgung.
Beiputzen und Malern kann man durch einen anderen Betrieb hinterher separat vergeben.
Was aber durchaus ist passiert ist, dass Kunden nicht alles zahlen wollen, die Fenster haben sie ja schon, aber dann wird mit der Lupe nach Mängeln gesucht, um den Preis irgendwie zu drücken.
Es ist immer ein gegenseitiges Vertrauen nötig, und beide Partner sind zu irgendeinem Zeitpunkt einmal in Vorleistung. Dafür gibt es Referenzen, eine vorherige Besichtigung der Profile und Produktionsstätte, sowie den gesunden Menschenverstand.
Hier jedem Betrieb per se üble Absichten zu bescheinigen, ist reichlich überzogen. Was soll denn die Lösung sein? Kostenlose Produktion der Fenster, kostenloser Einbau, und wenn es einem Nörgelfritzen dann hinterher wider Erwarten zu 100% gefällt, darf die Rechnung geschickt werden?

Dass es so nicht geht, ist ja wohl klar. Also besser Betriebe aufsuchen, die einem von früheren Kunden empfohlen wurden.
Saludos,
Chris
Chris
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Fenster nach deutschem Standard
Darf ich euch nochmal ein neues Angebot zeigen und euch nach eurer Meinung fragen?
Außerdem verstehe ich nicht: „Colocacion - con garras“ und kann es sein, dass der Satz oben „no incluye Colocacion“ bedeutet, dass der Einbau nicht dabei ist?
. Danke schonmal
Außerdem verstehe ich nicht: „Colocacion - con garras“ und kann es sein, dass der Satz oben „no incluye Colocacion“ bedeutet, dass der Einbau nicht dabei ist?
. Danke schonmal

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Re: Fenster nach deutschem Standard
In Deutschland schäumt man die Fenster und Türen ein. In Spanien werden Klammern eingesetzt.
Wir fanden seinerzeit einschäumen besser. Aber damit kamen sie nicht gut zurecht, weil es keine übliche Verfahrensweise war. Vielleicht hat sich das aber inzw. geändert.
Wir fanden seinerzeit einschäumen besser. Aber damit kamen sie nicht gut zurecht, weil es keine übliche Verfahrensweise war. Vielleicht hat sich das aber inzw. geändert.
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Fenster nach deutschem Standard
Danke dir für deine Info! Und dieses „no incluye Colocacion“? Hast du da auch eine Idee?Cozumel hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 14:41 In Deutschland schäumt man die Fenster und Türen ein. In Spanien werden Klammern eingesetzt.
Wir fanden seinerzeit einschäumen besser. Aber damit kamen sie nicht gut zurecht, weil es keine übliche Verfahrensweise war. Vielleicht hat sich das aber inzw. geändert.

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Re: Fenster nach deutschem Standard
Ja, das heisst ohne Montage.