Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von rainer »

Danke, Herbert, dann muss man es also wirklich hinnehmen.
Obwohl man allmählich anfängt, am eigenen Verstand zu zweifeln, weil man etwas nicht begreift, was vermeintlich logisch keinen Sinn ergibt. B-)
HCA2
activo
activo
Beiträge: 244
Registriert: Sa 5. Aug 2017, 10:46

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von HCA2 »

Das soll, neben dem eigtl. Sinn,
der Policia einfach nur die Arbeit erleichtern. Sieht man ja von aussen nicht, dass Ihr zusammenlebt. So kann man auf normalem Stichprobenlevel arbeiten.
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von Frambuesa »

Florecilla hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 21:50 Deshalb habe ich keinerlei Verständnis für Menschen, die nach wie vor auf Shopping-Tour gehen, im Café sitzen, mit ihren Kindern auf Spielplätzen herumturnen und offenbar der Meinung sind, die Regeln gelten nur für die Anderen. Mittlerweile sollte jeder den Ernst der Lage verstanden haben. Bleibt Zuhause, reduziert soziale Kontakte und helft alle GEMEINSAM, die Verbreitung des Virus einzudämmen und diesen Ausnahmezustand schnellstmöglich zu beenden.
Die Ignoranz und Disziplinlosigkeit vieler Mitmenschen ist einfach unfassbar und ich habe da so meine eigene subjektive Meinung, dass das bei uns Deutschen besonders ausgeprägt ist. Wir haben auf unserer Rückreise sowohl in Spanien als auch in Frankreich z.B. beobachtet, dass sowohl in Supermärkte als auch in Apotheken die Leute nur in kleinen Gruppen bzw. einzeln eintreten durften und alle haben es mit Gelassenheit und meist auch unter Einhaltung der empfohlenen Distanz hingenommen.
Der Schock kam für uns gestern Vormittag:
Als wir gestern zu Hause ankamen, musste ich erst einmal dafür sorgen, dass wenigstens ein paar Lebensmittel in den Haushalt kamen und begab mich in den nächstgelegenen Supermarkt.
Was ich dort und in meiner Nachbarschaft unter meinen Mitmenschen beobachtete, war schon erschreckend und ich habe den Eindruck, dass die Situation von einem großen Prozentsatz unserer Bevölkerung nicht ernst genommen wird. Kaum ein Mensch z.B. im Supermarkt achtete auf entsprechende Distanz und meine Nachbarin, die ebenfalls zur Risikogruppe gehört, nimmt das alles gar ernst „Och, ich bin robust, mir passiert schon nichts“. Ich habe den Eindruck, dass Vielen überhaupt nicht bewusst ist, dass es in erster Linie darauf ankommt, die Übertragung zu verhindern.
Bei ganz vielen habe ich auch den Eindruck, dass sich ihr Fernsehkonsum auf Alles, nur nicht auf Nachrichten- und Informationssendungen erstreckt, die dann ihre Informationen aus zweifelhaften Quellen haben und dann meinen „Ist doch alles halb so schlimm“ Dass der Appell der Kanzlerin von solchen Leuten überhaupt gesehen/gehört wurde, möchte ich auch bezweifeln.
Was mich bei meinem gestrigen Einkauf am meisten geschockt hat war eine junge Mutter mit einem etwa 14-monatigem Kind im Kindersitz des Einkaufswagens vor der Wursttheke. Ob das Kind eine Scheibe Fleischwurst wolle, fragte die Verkäuferin. Ja gern, meine die junge Mutter und steckte ihrem Kind ein Stück der Wurst in den Mund und gab ihm den Rest ins Händchen.
Hat mich schon gewaltig geschockt und bei mir sind alle Alarmlampen angegangen: Das Kind hält sich am Einkaufswagen fest, ebenso die Mutter - hat sie keine Ahnung, was sich da so alles drauf tummelt?
Wollen oder können sie ihr Gehirn nicht einschalten?

Nun ja, und die sog. Corona-Kaffeekränzchen der Alten ist m.E. genau so fragwürdig wie die Partys der Jungen.
Es ist nun mal so, dass wir alle jetzt mal den A. zusammenkneifen müssen und auf Liebgewordenes verzichten müssen.
Viele halten die Maßnahmen für überzogen und pochen auf das Recht ihrer persönlichen Freiheit. Habe ich übrigens auch nur bei meinen deutschen Mitbürgern gehört.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von Kiebitz »

https://covapp.charite.de/
Corona Test der Charite.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Benutzeravatar
deniamartin
activo
activo
Beiträge: 137
Registriert: So 4. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Denia und Taunus

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von deniamartin »

Jetzt kann ich noch ein Erlebnis der besonderen Art beisteuern: ich bin am 17. März planmäßig mit Lufthansa von Valencia nach Frankfurt geflogen. Eher gespenstisch der Flughafen VLC-Manises, alle Cafés und Läden zu. Beim (pünktlichen) EInsteigen dann mehrfach über Lautsprecher der Hinweis bzw. die Bitte, ca. 2 Meter Abstand voneinander zu halten und auch beim Suchen des Sitzplatzes dann diesen Abstand einzuhalten - die Durchsage kam auf Spanisch und auf Englisch, aber die Passagiere haben sich mehr oder weniger tatsächlich daran gehalten.
Bei der Landung in Frankfurt International dann das Unglaubliche: der Flieger machte nicht im Terminal A an einer der vielen freien (!) Fluggastbrücken fest, sondern parkte in einer Außenposition (schon fast in Kelsterbach), wohl aus Kostengründen. Dann mussten alle Passagiere in einen von 2 Gelenkbussen steigen, und da gab es dann richtiges Gedränge, weil alle nah an einer der Türen stehen wollten, enger Körperkontakt war unumgänglich, alle Vorsichtsmaßnahmen beim Einsteigen in Valencia wurden hier ad absurdum geführt! Die Busse entließen dann (nach ca. 10 Minuten Fahrt) alle Passagiere im Terminal A, und auch hier gab es keinerlei Kontrolle, auch alle außereuropäischen Passagiere konnten unkontrolliert hingehen/-fahren, wohin sie wollten! Meine schriftliche Beschwerde an Fraport AG und Lufthansa zu diesen unglaublichen Zuständen in Zeiten der Corona-Virulenz wurden von letzterer bisher gar nicht, und von der Fraport mit dem lapidaren Hinweis, dass normalerweise 2 Busse für die Passagiere einer Boing 737 reichten, abgetan :-o . Ich mache jetzt erstmal freiwillige Selbstquarantäne ... :-(
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von sonnenanbeter »

kuba hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 17:37 Hier beim Lidl in Oliva achtet am Eingang die Security drauf, dass jeder !! Sich einmal Handschuhe anzieht und bis zum verlassen das Ladens auch anbehält. Warum geht sowas in Deutschland nicht auch??
Weil viele der Meinung sind dass das ja alles nicht so schlimm sein kann, so lange die Politik keine radikalen und einschneidenden Massnahmen festlegt. Merkels Rede gestern abend war doch völlig für die Katz, wie man heute in diversen Nachrichtensendungen verfolgen konnte. Leute hocken dicht gedrängt in Strassencafes, Parks usw.

Ebenso frage ich mich, warum jedes Bundesland immer noch sein eigenes Süppchen kochen kann. Während Markus Söder in Bayern für drei Gemeinden bereits eine Ausgangssperre verhängt hat, und offen damit droht die Ausgangssperre auf ganz Bayern zu erweitern falls sich das Verhalten der Bürger nicht ändert, hält sein Amtskollege aus Schleswig-Holstein bereits die Ankündigung einer solchen Massnahme für "sein" Land (noch) für übertrieben.

Es ist richtig dass die Bundesregierung den einzelnen Bundesländern nur Empfehlungen aussprechen kann bzw. darf, das ist im Grundgesetz so verankert. Aber wäre es jetzt nicht langsam mal an der Zeit, sich in diesem Krisenfall über das Grundgesetz hinweg zu setzen um eine einheitliche Vorgehensweise für GANZ Deutschland festzulegen ?

Dem Virus ist das deutsche Grundgesetz ebenso völlig egal wie die Grenzen der einzelnen Bundesländer.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von Frambuesa »

deniamartin hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 18:10 . . . . Dann mussten alle Passagiere in einen von 2 Gelenkbussen steigen, und da gab es dann richtiges Gedränge, weil alle nah an einer der Türen stehen wollten, enger Körperkontakt war unumgänglich, alle Vorsichtsmaßnahmen beim Einsteigen in Valencia wurden hier ad absurdum geführt! Die Busse entließen dann (nach ca. 10 Minuten Fahrt) alle Passagiere im Terminal A, und auch hier gab es keinerlei Kontrolle, auch alle außereuropäischen Passagiere konnten unkontrolliert hingehen/-fahren, wohin sie wollten! Meine schriftliche Beschwerde an Fraport AG und Lufthansa zu diesen unglaublichen Zuständen in Zeiten der Corona-Virulenz wurden von letzterer bisher gar nicht, und von der Fraport mit dem lapidaren Hinweis, dass normalerweise 2 Busse für die Passagiere einer Boing 737 reichten, abgetan :-o . Ich mache jetzt erstmal freiwillige Selbstquarantäne ... :-(
Einfach unglaublich #:-s doch irgendwie wundert es mich nicht :-?
deniamartin hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 18:10 Ich mache jetzt erstmal freiwillige Selbstquarantäne ... :-(
Ist sicher eine gute Entscheidung, wünsche dir Glück
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von Cozumel »

Mein Gott, Italien hat mehr Todesfälle als China. :-o :-o :-o
Statistik Corona Verbreitung
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von chupacabra »

Da habe ich auch meine Geschichte: Vor dem Flug nach Madrid wurden kurz vor dem Boarding vom Schalter aus jene Fluggäste auf Deutsch und Englisch aufgerufen, die in den letzten 2 Wochen in CN waren oder die einen CN-Passwort haben, sich dort zu melden. Natürlich meldete sich niemand. Auch nicht die Grüppchen von Asiaten. Ob diese nun Chinesen, Koreaner oder auch Chinesen mit US-Pass waren, konnte ich natürlich nicht erkennen. Gleiches gilt aber wohl auch für das LH-Personal, von dem sich keiner die Mühe machte, eventuelle Zweifel aus dem Wege zu räumen.
Saludos chupacabra
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Beitrag von Cozumel »

Symptome bei leichter und mittlerer Erkrankung

Welche Symptome gab es am häufigsten?

Wie gesagt, wir haben nur die leichten Verläufe gesehen. Das häufigste Symptom, was uns begegnet ist, war ein trockener Reizhusten - eine Art Hüsteln, wie man es aus den Wintermonaten kennt mit der trockenen Heizungsluft. Dazu eine leicht erhöhte Temperatur. Am meisten hat uns aber überrascht, dass uns Patienten von einem vorübergehenden Geschmacks- und Geruchsverlust berichtet haben. Zuerst hatte uns der erste positiv getestete Patient in Bonn davon erzählt. Wir haben das zunächst für Spinnerei gehalten – als eine Art psychosomatische Reaktion auf die Quarantäne. Man kann sagen: Wir haben das nicht ernst genommen.
Gesperrt

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“