Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Hessebub »

Ich frage mich, wie man auf über 83,7 Millionen Besucher/Urlauber aus 2019 in 2020 verzichten kann. Das macht gem. Reuters 12% der Wirtschaftsleistung aus. Ich könnte es ja verstehen, wenn man im September wäre und die Saison schon so gut wie gelaufen ist, aber wir haben grade mal Mitte April. Da ist eine Pleitewelle schon vorausgesagt. Glaube kaum das die, die vom Tourismus leben sich das auf Dauer gefallen lassen. Politiker haben da immer leicht reden, die bekommen ja schön pünktlich ihre Diäten überwiesen x( Wir reden im Moment nur vom Tourismus, da hängt ja noch mehr dran! Alleine was an Investitionen ins Land fließt von Menschen die Immobilien im Spanien haben. Ich bin auch gespannt wie viele der Langzeiturlauber, mit Besitz von Häusern und Wohnungen, die Flinte in Korn werfen? Meine Schwiegereltern sind dermaßen bedient, dass sie schon am überlegen sind ihre Wohnung zu verkaufen.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von chupacabra »

Was wäre denn dein Gegenvorschlag?
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Oliva B. »

balina hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 13:46 Wenn das eintritt, dann gute Nacht und kein Bett:
Und die spanische Regierung plant Sommer 2020 ohne Touristen
Für viele unvorstellbar aber die spanische Regierung bastelt aktuell an einem Plan in Zeiten der Corona-Pandemie für den Sommer 2020 ohne ausländische Touristen ... Man plane gegenwärtig wenn nötig das Land im Sommer für ausländische Touristen zu sperren.

So schreibt die Zeitung ABC über Pläne, die von massiven Beschränkungen des internationalen Tourismus bis hin zur Totalsperre der Grenzen des Landes reichen, um so eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. So sind Beschränkungen von Reisen innerhalb Spaniens ebenso geplant...
Mallorcas Hoteliers sprechen von einere verlorenen Saison
Ja, darüber schrieb ich bereits gestern. ;-)

Aber nach vielen Jahren des Massentourismus sehe ich die Chorona-Pandemie auch als Chance, die Tourismuspolitik in Spanien zu überdenken. Es geht nicht "immer weiter, immer höher, immer schneller" - oder auf Spanien bezogen - jedes Jahr einen neuen Touristenrekord zu brechen. Der Touristikbranche würden endlich Grenzen gesetzt, denn seit Jahren klettern die Übernachtungszahlen auf immer neue Höchststände.

Wenn in diesem Sommer, oder sogar in diesem Jahr, die Grenzen für ausländische Touristen und Spanier geschlossen blieben, dann würde das zwar der Wirtschaft schaden, aber auch die Verbreitung der Pandemie ins Ausland beschränken (völlig ist das wohl kaum möglich) - und vielleicht sogar ein Umdenken bewirken.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von chupacabra »

Cozumel hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 17:56 Ich sehe das auch so. Das habe ich hier schon vor 3 Wochen hier geschrieben.
Oliva B. hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 18:50 Ja, darüber schrieb ich bereits gestern. ;-)
Es gibt hierzu einen schönen Spruch:
Es wurde alles schon gesagt, aber noch nicht von allen. Und wenn ich es richtig sehe, habe ich in diesem Thread auch schon am 21.03.2020 darüber geschrieben. 8-)

Oliva B. hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 18:50 Aber nach vielen Jahren des Massentourismus sehe ich die Chorona-Pandemie auch als Chance, die Tourismuspolitik in Spanien zu überdenken. Es geht nicht "immer weiter, immer höher, immer schneller" - oder auf Spanien bezogen - jedes Jahr einen neuen Touristenrekord zu brechen. Der Touristikbranche würden endlich Grenzen gesetzt, denn seit Jahren klettern die Übernachtungszahlen auf immer neue Höchststände. ...
Persönlich sehe ich kaum eine andere Chance, als dieses Jahr Spanien mehr oder weniger zuzumachen. Wie Kompensationen bei den Betroffenen aussehen werden, ist sicherlich noch eine andere Sache. Darüber habe ich bisher noch nichts gelesen. Möglicherweise gibt es ja auch bald ganz andere Konzepte. Z. B. 30% der Besucher, 30%-Auslastung der Kapazitäten (Hotels, Sehenswürdigkeiten, ...). Ein analoges Konzept für die Restaurant und Tapas Bares. Dass dieses Jahr diese genannten 84 Mio Besucher kommen können und wollen, halte ich für völlig ausgeschlossen.
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Tina31 »

Wie wäre es, wenn die innereuropäischen Grenzen wieder geöffnet würden? Das Virus lässt sich von einer Grenze ja sowieso nicht aufhalten. In den Hotels und Gaststätten auf Abstände achten. Vielleicht auf Alkoholausschank verzichten und nur mit Masken rausgehen. Europa könnte dadurch vielleicht wieder enger zusammenrücken.
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Eisbär »

Man sollte nicht nur von sich selber ausgehen bei den möglichen gut disziplinieten Szenarien.

Ich denke bei Sicherheitsabstand gerade an die Bilder vom Ballermann und Jugendliche am Wochenende. Denen wäre ein korrektes Benehmen in alkoholisiertem Zustand wohl eher nicht zuzutrauen. Wenn es keine Alkoholausschank gibt, dann bringen die den selber mit. Aber auch jenseits der Vergnügungsmeilen wird es heikel. Im Moment sind viele im jungen Erwachsenenalter "eingesperrt", aber wie lange wird das wohl gutgehen? Unvernunft und Hormone lassen sich per Verordnung kaum kontrollieren. :-?
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von sonnenanbeter »

Tina31 hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 19:45 Wie wäre es, wenn die innereuropäischen Grenzen wieder geöffnet würden? Das Virus lässt sich von einer Grenze ja sowieso nicht aufhalten [...]
Das war aber jetzt nicht ernst gemeint, oder ?

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Oliva B. »

chupacabra hat geschrieben: Es gibt hierzu einen schönen Spruch:
Es wurde alles schon gesagt, aber noch nicht von allen. Und wenn ich es richtig sehe, habe ich in diesem Thread auch schon am 21.03.2020 darüber geschrieben. 8-)
@ chupacabra
Ich meinte mit meiner Bemerkung nicht deine Zukunftsprognosen vom 21.3. und wollte auch nicht auf das Thema "Kreuzfahrten" eingehen, sondern nahm explizit Bezug auf Balinas Beitrag und den darin erwähnten Artikel von Diario ABC vom 9.4.20.
Benutzeravatar
daenu
activo
activo
Beiträge: 251
Registriert: Do 3. Mär 2011, 22:42

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von daenu »

chupacabra hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 14:33 I... .Ferner vermute ich, dass die Urlaubskonten vieler Arbeitnehmer aufgebraucht sein müssten, ....
Da wird mir wieder bewusst, mit was für einem Luxusproblem ich mich herumzuschlagen habe ... Mein Zeitkonto ist bereits jetzt wieder gut gefüllt ... :-)

Bin eifrig am überlegen, was ich mit meinen Ferien dieses Jahr anstellen werde.

Ausserdem in Italien haben sie die ultimative Lösung für das Ferienproblem am Strand:

20Min Schweiz - Strandferien 2020

gruess daenu
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Hessebub »

Eisbär hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 20:02 Man sollte nicht nur von sich selber ausgehen bei den möglichen gut disziplinieten Szenarien.

Ich denke bei Sicherheitsabstand gerade an die Bilder vom Ballermann und Jugendliche am Wochenende. Denen wäre ein korrektes Benehmen in alkoholisiertem Zustand wohl eher nicht zuzutrauen. Wenn es keine Alkoholausschank gibt, dann bringen die den selber mit. Aber auch jenseits der Vergnügungsmeilen wird es heikel. Im Moment sind viele im jungen Erwachsenenalter "eingesperrt", aber wie lange wird das wohl gutgehen? Unvernunft und Hormone lassen sich per Verordnung kaum kontrollieren. :-?
Bitte die Jugend nicht schlechter machen als sie ist. Die haben manchmal mehr verstand wie so manch Ältere. Unsere Jugend hier ist sehr diszipliniert! Da lasse ich nichts drauf kommen >:d<
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“