Ich schreibe hier zu einem Posting aus einem anderen Thread, da es sich um ein Thema handelt, das eher hierher gehört?maxheadroom hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 17:52
Auch hier noch was über die Gummihandschuh Verbreitung, ich fand es schon vor dem lesen unmöglich, denn überall auf Parkplätzen vor dem Supermarkt, oder in Parkhäusern stolpert man über weggeworfene Handschuhe oder vergammelten Mundschutz![]()
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... ungeeignet
Einfach mal nur so als Lektüre zur Urteilsbildung.
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom
Abgesehen von der Unart Abfall einfach irgendwohin zu werfen, was nichts mit Corona speziell zu tun hat, ist dieser Artikel m.E. schädlich, ja unverantwortlich. Und nicht hilfreich, schon allein, weil nicht erklärt wird um was für einen Typ Handschuh es sich handelt. Und damit auch nicht wo der Unterschied liegt, zu den in Krankenhäusern und sonstigen kritischen Situation verwendeten Gummihandschuhen.
Das einzige, das der Artikel bewirkt, ist Unsicherheit. Oder noch schlimmer, es bestärkt Menschen, welche sowieso gegen jegliche Massnahmen sind auch noch auf die einfachsten Dinge zu verzichten. Etwas das sicher nicht gefördert werden sollte.
Bei der Verwendung von Handschuhen, ist es sicher vor allem eine Frage des handlings !
Ich gehe einmal davon aus, dass hier von den Latex-Handschuhen gesprochen wird? Weshalb diese als "Einweg-Handschuhe" bezeichnet werden und damit suggeriert wird, dass man diese nach einmaligem Gebrauch wegwerfen muss, ist nicht ersichtlich. Denn diese Handschuhe kann man durchaus mehrmals verwenden. Zumindest wenn man sie desinfiziert.
Bei einigen Supermärkten werden auch solche Handschuhe (so man sie denn schon anhat) beim Eintritt mittels Desinfektionsmittel desinfiziert. Damit würde ich meinen, dass diese Handschuhe dann, auch wenn sie tatsächlich (?) nicht dicht sein sollten, absolut sicher sind.
Nach dem Einkauf können sie nochmals desinfiziert werden, nachdem der Einkauf im Auto verstaut ist.
- Danach im Auto ausziehen und weglegen. Wenn man sie dreht beim Ausziehen, dann ist die "verschmutzte" Seite innen und damit wird/würde auch die Stelle wo man sie hinlegt nicht kontaminiert. Das Steuerrad, Schalthebel usw. wird wieder mit den nackten Händen angefasst und bleiben damit sauber. Ich ziehe es vor, dies jedes Mal zu machen, auch wenn ich danach gleich zum nächsten Laden für weitere Einkäufe fahren sollte. Denn damit bleibt das Auto im Innenraum möglichst ohne Kontamination.
- An der nächsten Einkaufstelle können die selben Handschuhe wieder angezogen werden. Dabei wird dann der Handschuh selbstverständlich wieder so angezogen, dass die "saubere" Seite wieder die an der Haut anliegende Innenseite wird. Danach noch desinfizieren und damit sollte auch für den nächsten EInkauf nichts im Wege stehen.
Bei allen Läden, welche ich bisher besuchte, wurden überall die dünnen Kunststoffhandschuhe angeboten, welch schon immer beim Offenverkauf vorhanden sind und deren Benutzung vorgeschrieben (!) ist. Das sind wohl nicht die gemeinten "Einweggummihandschuhe"? Denn da ist wohl weit und breit kein Gummi zu finden. Diese sind nur einmal zu verwenden, schon von der Konstruktion her. Wie und ob die dicht sind weiss ich nicht.
- Auch diese werden dann vor dem Einkauf desinfiziert und sollten Ihren Zweck damit erfüllen. Nach dem Einkauf weg geworfen. Dafür hätte es übrigens überall spezielle Abfalleimer.....
In beiden Fällen dürfte die Sicherheit gegeben sein. DER BESTE SCHUTZ IST, KEINE VIREN AN DIE HAUT ZU LASSEN. Und nach dem Einkauf die Hände waschen, natürlich.
