Möglicherweise sind auch der Spanischen Regierung die Glaskugel ausgegangen.....Hessebub hat geschrieben: ↑Sa 18. Apr 2020, 08:15 Sorry, aber das ist doch alles nur noch zum LachenDann soll die spanische Regierung die Hosen runter lassen und den Menschen sagen woran sie sind! Bei ntv läuft über den Bildschirm das voraussichtlich erst Ende des Jahres wieder Urlaub in Spanien möglich ist, Ryanair vertickert aber schön die Flüge ab 08.05.20. Meine Schwiegereltern habe bis jetzt 3 Verbindungen gebucht, mit dem Ergebnis das jedesmal der Flug gestrichen wurde. Für mich klingt das alles konzeptlos. Das gleiche gilt natürlich auch für Deutschland! Alle reden nur durcheinander, keiner weiß was
![]()
Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
LG Atze
- basi
- especialista
- Beiträge: 1877
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Die Glaskugeln wurden an das Volk verteilt, kann man ja sehen wie viele Foristen daraus lesen.

ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Nein, die Glaskugeln sind definitiv keine Mangelware, was man an zuvielen Prognosen zur Zeit bemerken kann. Gleichwohl scheint es an den richtigen Batterien für die Glaskugeln zu mangeln. Daher machen Viele aus ein paar funzeligen Gedanken einen scheinbaren Geistesblitz. Das Resultat geht dann vom glückseligen Zustand über Verschwörungstheorien bis zu trübseligen Weltuntergangsfantasien.

Ich rate zu "Ruhe bewahren und nichts überstürzen". Eines ist sicher, die Menscheit wird auch den jetzigen Zustand bewältigen.

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Jetzt wollen sie sogar das Münchner Oktoberfest absagen (Quelle Münchner Merkur).
Das wäre ein Desaster, denn für viele bedeutet das den geschäftlichen Tod. Es gibt Einige , die nur durch diese Veranstaltung überleben, zumal die Starkbierfeste im Frühjahr auch schon ausgefallen sind.
Das wäre ein Desaster, denn für viele bedeutet das den geschäftlichen Tod. Es gibt Einige , die nur durch diese Veranstaltung überleben, zumal die Starkbierfeste im Frühjahr auch schon ausgefallen sind.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Von den touristischen Veranstaltungen hängen auch viele Zulieferer ab. Die kleinen Brauereien haben ja schon längst massive Probleme, aufgrund der abgesagten Feste im Frühjahr. Wer mehr dazu wissen will, kann sich gerne Quer ansehen (ab 11:09).
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Andalusien überlegt, dort Ansässigen Gutscheine zur Einlösung bei den lokalen HOGA-Einrichtungen auszugeben, um sie vom Urlaub auf den Seychellen u.ä. abzubringen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
... und was ist dann mit den Leuten auf den Seychellen? Die leben wahrscheinlich zu 100% vom Tourismus. Es gibt halt überall ein Kettensystem. Wenn ein Glied abspringt, fallen die nachfolgenden Glieder alle hinunter.Miesepeter hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 09:01 Andalusien überlegt, dort Ansässigen Gutscheine zur Einlösung bei den lokalen HOGA-Einrichtungen auszugeben, um sie vom Urlaub auf den Seychellen u.ä. abzubringen.
Saludos chupacabra
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Hallo, liebe Leute! Ich lese die letzten Wochen, alles, was jetzt diskutiert wird und berichtet wird über Spanien. Wir haben im Februar unsere Wohnung gekauft, aber die Freude ist jetzt zerstört
. Im März wurde unser Flug gestrichen, dann müssen wir am 23.05. fliegen, aber wie die Situation aussieht, bleiben wir zu Hause und für Ende Juni haben wir auch keine Hoffnung mehr. Im Mai müssen wir unsere Dokumente für die Wohnung abholen, jetzt machen wir die große Sorgen. Die Notarin muss die Dokumente zu unserem Immobilienagentur übergeben, aber jetzt bangen die um Existenz. Ich habe eine Frage: gibt es auf CB, oder in ganzen Spanien Organisation oder Verein, die unsere Interessen als nicht Residenten, aber spanischen Steuerzahler vorstellen? Vielleicht werden wir doch nach Spanien zugelassen, vor anderen Touristen. Ich wohne in Schleswig-Holstein, bei ist in Moment auch keine Touristen erwünscht, aber, laut Ministerpräsident, zuerst werden ins Land gelassen, die Leute, die zweitwohnsitz haben. Wahrscheinlich ist meine Frage zu komisch, aber ich weiß es nicht, was man machen kann.
Gruß, Mioli

Gruß, Mioli
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Nein, mit Sicherheit nicht. Du kommst nur in Spanien rein wenn du hier deinen Erstwohnsitz hast.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Eigentlich sollte das kein Problem sein, denn alle Verträge etc sind auf das Ende des Alarmzustands suspendiert bzw. verlängert. Frag doch bei dem Notar mal an, Nachteile dürften Euch nicht entstehen...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine