...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN

Quarantäne, Transit durch Frankreich, Corona-Test, Flugänderungen, Cierre Perimetral u. a. Restriktionen auf der Reise
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von nixwielos »

Hier das aktuelle Update der CBN/Deutsches Konsulat Malaga: https://www.costanachrichten.com/costa- ... 00671.html
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Eisbär »

Hier ein interessanter Artikel bei der ARD: Tourismus in Corona-Zeiten
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

@nixwielos: Danke für den Link! Über diesen findet man dann auch jenen Link: Spanier klagt gegen Notstand: Dürfen Deutsche bald in ihre Ferienwohnungen? In irgendeinem der Threads hat jemand aus dem Forum diese Klage bereits kurz angerissen.

Eigentlich müsste spätestens heute etwas dazu gesagt werden:
"Coronakrise vestärkt [sic] Zweifel an Rechtssicherheit ...
Der Oberste Gerichtshof gibt von Mittwoch an der Regierung fünf Tage Zeit, um Einspruch gegen die Klage zu erheben. Allerdings steht die Position der Regierung klipp und klar im Einleitungstexts [sic] des Dekrets. ..." (Es ist wohl der Mittwoch der vergangenen Woche gemeint, da dieser Bericht vom 24.04.2020 ist; ferner sind sicher nicht 5 Kalendertage, sondern 5 Arbeitstage gemeint.)
Quelle: costanachrichten.com

Wenn man nun dies aber aus der Live-Übertragung /-Berichterstattung von Sánchez liest, dann scheint nichts aus der Klage zu werden:
"Plan para la transición hacia una nueva normalidad" ... que se prevé que se alcance a finales de junio. Hasta entonces, no habrá movilidad entre provincias o islas.
Es wird einen Übergangsplan zu einer "neuen Normalität" (was wohl damit gemeint ist?) bis Ende Juni geben; bis dahin aber keine Mobilität zwischen den Provinzen oder den Inseln. (Also jener aus Madrid wird nicht in seine Ferienwohnung nach Murcia kommen.)
“plan para la transición hacia una nueva normalidad”, no tendrá finalmente fechas precisas para la reapertura de comercios, playas o bares, como sucede en otros países
... ferner: keine genauen Daten für die Öffnung von Geschäften, Stränden oder Bars ... (wohl nur der 30.06.2020?)
"La desescalada será gradual, asimétrica y coordinada"
Zum Thema Einreisebeschränkungen wurde in diesem “plan para la transición hacia una nueva normalidad” nichts gesagt.

Quelle: elmundo.es, 28.04.2020.
Saludos chupacabra
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Miesepeter »

"nueva normalidad" wörtlich übersetzt sagt alles, von der Bedeutung her gar nichts - was ist üerhaupt "normal" in Spanien? Alles, nichts, keines von beiden oder auch genau das Gegenteil. Das Chaos wird weiter perfektioniert.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Oliva B. »

nixwielos hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 17:16 Hier das aktuelle Update der CBN/Deutsches Konsulat Malaga: https://www.costanachrichten.com/costa- ... 00671.html

In diesem Artikel irritiert mich eine Teilantwort auf die Frage, "Können Deutsche derzeit nach Spanien einreisen?"

Costanachrichten hat geschrieben:Wie oben ausgeführt, gelten auch für Bürger der EU und des Schengenraums aufgrund der Maßnahmen der spanischen Regierung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie allgemeine Einreisebeschränkungen auf dem Luft-, Land- oder Seeweg bis zunächst zum 9. Mai 2020, 24 Uhr. Im Moment können daher nur Deutsche nach Spanien einreisen, die hier ihren Wohnsitz (Nachweis durch Meldebescheinigung, das sogenannte „certificado de empadronamiento“) haben, einer der oben genannten Personen- oder Berufsgruppen angehören oder eine Notsituation nachweisen können. Ob diese anerkannt wird, hängt von der Entscheidung der zuständigen spanischen Behörden ab.
Ich gehe nicht davon aus, dass diese Aussage korrekt ist. So wie ich immer wieder den Meldungen entnehme (ich lasse mich jedoch gerne belehren ;-) ), können Deutsche nur einreisen, wenn sie ihren Hauptwohnsitz (lugar de residencia) in Spanien nachweisen können. Wenn man nur mit einem "emparonamiento" einreisen könnte , wäre die ganze Diskussion, die wir jetzt um die Einreise von EU-Bürgern mit einem Zweitwohnsitz führen völlig überflüssig!!!

Die Eingemeindung (Empadronamiento) und die Eintragung im zentralen Ausländerregister für EU-Residente (Registro de Ciudadanos de la Unión, früher "residencia" genannt) sind aber zwei verschiedene paar Schuhe:

Wer länger als 3 Monate in Spanien wohnen oder arbeiten will (Non-Resident), muss sich offiziell beim Einwohnermeldeamt im „Ayuntamiento“ der Gemeinde seines Wohnsitzes anmelden (empadronar). Dazu muss man weder eine Immobilie besitzen noch ein "Certificado de Ciudadano de la Unión“.

EU-Residente, die ihren Hauptwohnsitz in Spanien haben und dort ihr Welteinkommen versteuern, müssen Sie sich bei Ihrer Gemeinde (Ayuntamiento) eingemeinden (empadronar) UND sich im zentralen Ausländerregister für EU-Bürger eintragen lassen (und erhalten dadurch das "Certificado de Ciudadano de la Unión“.)in Spanien nachweisen können. Wenn man nur mit einem "emparonamiento" einreisen könnte (sobald die Granzen wieder geöffnet sind), wäre die ganze Diskussion um die Einreise bei einem Zweitwohnsitz völlig überflüssig!!!
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von hu-ba »

Was das Konsulat da schreibt ist falsch.

Am Einfachsten wird der Nachweis sicher über das, was alle immer Residencia nennen: Certificado de Ciudadano de la Unión
= Eintragung ins EU InländerRegister.
Aber andere Nachweise der Sozialversicherung..... Arbeitsvertrag oder sonst was, wird der eine oder andere Beamte vielleicht auch akzeptieren.
Grüße

Hubert Bacher

VILLA DE SUABIA
https://www.idealista.com/de/inmueble/107774315/
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Oliva B. »

hu-ba hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 20:56 Was das Konsulat da schreibt ist falsch.

Am Einfachsten wird der Nachweis sicher über das, was alle immer Residencia nennen: Certificado de Ciudadano de la Unión
= Eintragung ins EU InländerRegister.
Aber andere Nachweise der Sozialversicherung..... Arbeitsvertrag oder sonst was, wird der eine oder andere Beamte vielleicht auch akzeptieren.
Und die CBN gibt diesen Quatsch auch noch weiter, damit Tausende EU-Bürger im Ausland sich Hoffnung machen, mit dem Beleg ihrer Einbürgerung als Erste wieder in Spanien einreisen zu dürfen.... :roll:
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Tina31 »

Oliva B. hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 20:47
Zitat CB Nachrichten: „Im Moment können daher nur Deutsche nach Spanien einreisen, die hier ihren Wohnsitz (Nachweis durch Meldebescheinigung, das sogenannte „certificado de empadronamiento“)„
Diese Info von den Costa Blanca News ist mir auch sofort aufgefallen! Denn dieses Papier haben wir auch.
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von chupacabra »

Miesepeter hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 20:37 "nueva normalidad" wörtlich übersetzt sagt alles, von der Bedeutung her gar nichts - was ist üerhaupt "normal" in Spanien? Alles, nichts, keines von beiden oder auch genau das Gegenteil. Das Chaos wird weiter perfektioniert.
Ich finde den Begriff sogar erschreckend. Lieber wäre mir die “alte Normalität”.
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: ... nach Spanien reisen können!?

Beitrag von Hessebub »

06:32 Uhr: Die Bundesregierung will die weltweite Reisewarnung wegen der Coronavirus-Pandemie einem Bericht zufolge bis Mitte Juni verlängern. Das berichtete der "Spiegel" am Mittwoch unter Berufung auf einen entsprechenden Beschlussvorschlag, den das Auswärtige Amt (AA) kurz vor der Kabinettssitzung unter den Bundesministerien abgestimmt habe. Demnach heiße es in der Beschlussvorlage, die bisher gültige Reisewarnung gelte "bis auf weiteres", mindestens aber bis Mitte Juni. Vor diesem Datum solle die Lage noch einmal neu bewertet werden, dazu wolle man sich vor allem mit den EU-Nachbarn eng abstimmen. Die Verlängerung soll laut "Spiegel" an diesem Mittwoch vom Kabinett verlängert werden, mindestens bis zum 14. Juni.

Dem Bericht zufolge lässt das Papier aus dem Auswärtigen Amt allerdings offen, ob Urlaubsreisen während der Sommerferien möglich sein werden, die in manchen Bundesländern schon Ende Juni beginnen. Wer allerdings über Pfingsten Ende Mai eine Auslandsreise gebucht habe, könne diese jetzt stornieren und sich auf die Reisewarnung berufen.
Damit hat sich der 28.05. für mich erledigt :((
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „Corona: Probleme bei Hin- und Rückreise“