
Gedanken zum Thema "Corona"
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Ich spreche mit meinen 2 Hunden und der Katze. Da alle Drei Spanier sind verstehe ich die Antworten mit dem spanischen Dialekt nicht. Ist vielleicht Valenciano. 

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Tja, Gedanken zum Thema. Da kann man schon ab und zu ins Grübeln kommen, auch über Kleinigkeiten. Unser Nachbar hat offenbar eine neue Poolpumpe. Die ist nun mindestens fünfmal so laut wie die alte . Gefühlt so wie eine Kreissäge im Leerlauf. Und damit wir so richtig was davon haben, läuft die auch noch von frühmorgens bis spät, also ein Vielfaches der erforderlichen Zeit. (Auch unnötiger Stromverbrauch) Poolservice oder überhaupt jemanden, der sich da um Haus und Garten kümmert, haben wir in den ganzen Wochen noch keinen gesehen. Wahrscheinlich wollten die Bewohner schon lange hier sein, können aber nicht. Übern Zaun klettern und Hand anlegen, schließe ich mal lieber aus. Also was lernt man in Corona- Zeiten: Geduld, Geduld, Geduld... 

-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Normal wären wir ja inzwischen tagsüber am Strand. Da könnte einem die Poolpumpe nebenan ja wurscht sein. Aber heute wurde ich unangenehm daran erinnert, was hier am Haus sonst noch anders ist als am Strand. Nicht nur die Luft ist dort frischer und nicht stickig, wenn es wärmer wird, sondern auch die Mücken haben nun "ihr Wetter", leider. An "unserem" Strand gab's noch nie welche.
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Ich gehe davon aus, dass das Haus unbewohnt ist, die Pumpe trotzdem läuft ? Wahrscheinlich keinen neue Pumpe sondern zu tiefer Wasserstand. Pumpe saugt Luft an, oder das Lager ist schon "angefresssen" durch Überhitzung.
Auf das Grundstück klettern und abstellen. Hilft dann auch noch die Pumpe zu retten...

-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
JA würdest Du. Aber wo kein Kläger kein Richter. Und Nachts sind alle Katzen grau

Sollte es tatsächlich an fehlendem Wasser liegen: Mittels Schlauch von Deinem Grundstück aus den Pool auffüllen? Kosten 2-3 m3?
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Ich würde in dem Fall als Erstes versuchen den Nachbarn zu erreichen (ich habe z.B. Telefonnr. beider Nachbarn). Ist das nicht der Fall, Möglichkeit suchen die Pumpe abzustellen.Das auch nicht möglich, versuchen den Pool auf den Mindestzustand auf Wasser zu halten. Der Besitzer wird sich (hoffentlich , zu 80% )dafür bedanken, da er momentan kaum eine Möglichkeit hat , den Fehler zu beheben.
Ich habe ähnliche Probleme schon behoben, muß leider zugeben, besonders bei nicht armen Leuten , das der Dank null war.Lehrgeld
Ich habe ähnliche Probleme schon behoben, muß leider zugeben, besonders bei nicht armen Leuten , das der Dank null war.Lehrgeld

Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
MEINE Gedanken....
ICH DENKE (gerade wieder einmal) an die (Plastik) MÜLLBERGE, die gerade entstehen durch
Handschuhe, Masken, Abdeckfolien, Plexiglas, leere Plastikflaschen von z.B. Hand-Desinfektiinsmittel u.a.m.
Und an die Menscben, die kein (sauberes) Trinkwasser haben und die, die Hunger haben bzw. die, die immer Hunger haben....
LG aus meinem "goldenen Käfig"
ICH DENKE (gerade wieder einmal) an die (Plastik) MÜLLBERGE, die gerade entstehen durch
Handschuhe, Masken, Abdeckfolien, Plexiglas, leere Plastikflaschen von z.B. Hand-Desinfektiinsmittel u.a.m.
Und an die Menscben, die kein (sauberes) Trinkwasser haben und die, die Hunger haben bzw. die, die immer Hunger haben....
LG aus meinem "goldenen Käfig"
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Leider werden wir selbst mit gutem Willen sehr wenig an diesen Zuständen ändern können. Bestenfalls über die Wahl- und Stimmzettel. Aber dieser Weg ist leider sehr langsam. Das Resultat sehen wir in den Flüchtlingsströmen.
Und zum ersten Teil. Es fällt mir auf, dass ich jederzeit ohne Probleme unseren Abfall (leider immer noch viel zu viel) in die Container entsorgen kann. Glas, Plastik, Karton und Papier, alle sind fast immer halb leer. Es scheint so, dass der Abfall zur Zeit nicht mehr so getrennt entsorgt wird wie auch schon. sondern in den normalen Hausmüll fliegt. Vor Corona waren diese Container meist leider sogar überfüllt und rund herum lag weiterer Abfall. Ein Teil hat sich so gesehen verbessert, wenn auch nicht durch besseres Verhalten der Mitmenschen.......
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Hunger, Wohnugnot, Elend usw. - wer erinnert sich (wenn er überhaupt kann) - and die Nachkrigsjahre. Es fehlte an allem, auch an den Familienvätern. Wir hausten in Ruinen. Und wenn davon heute nichts mehr da ist, lag das an jahrelnger Aufbauarbeit und Solidarität. "Laßt uns pflügen, laßt uns bauen" und jeder packte mit an. "Und der eignen Kraft vertrauend steigt ein nu Geschlecht empor" so wars dann auch, wenn es uch keinr mehr wahrhaben will, "denn es soll uns doch gelingen, daß die Sonne schön wie nie über Deutschland (!) scheint". Was ist mit den jahrzehntelang gezahlten Geldern der Entwicklungshilfe geschehen? Ist da überhaupt was entwicklt worden?
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung