Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Oliva B. »

Hausdrache hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 13:09 [...]
Das ist eine starke Grippe, aber man musste nicht die Menschen kaputt machen ...
Quelle: https://m.focus.de/politik/ausland/trot ... %3FSThisFB
Hallo Hausdrache, dein Link hat nichts mit Grippe zu tun. Dass es sich beim Coronavirus um keine "starke Grippe" handelt, wurde längst nachgewiesen.

Vielleicht solltest du zur Abwechslung auch mal etwas anderes lesen? :-? Zum Beispiel Verschwörungsmythen - Die Legende vom "Corona-Schwindel", Tagessschau vom 6.4.20

Übrigens: Süßer Avatar, passt zu dir! >:)
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Xanaron »

Ich erwarte, dass Spanien schon bald die Daten für die Grenzöffnung für Touristen bekannt gibt :!: Ich tippe auf Info spätestens bis Ende Mai für die Grenzöffnung ab 27. Juni.
Zur Disposition braucht die Branche diesen Vorlauf. Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hoteliers und weitere müssen disponieren können.

Da für Spanien dabei auch der zur Zeit tote Immobiliensektor an den Reisemöglichkeiten hängt, ist diese Branche ebenfalls ein Argument. Denn daran hängt ja auch die Bauwirtschaft!

Ich nehme keine Wetten an :d Denn sollten die Infektionszahlen wider erwarten stark ansteigen, wird es düster. Aber ich bin da Optimist.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von nurgis »

Bei Deinem letzten Satz, teile ich den Optimismus leider nicht, aber ich hoffe er hat Recht

Undenkbar, wenn der Schuß nach hinten los geht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von chupacabra »

Xanaron hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 22:24 Ich erwarte, dass Spanien schon bald die Daten für die Grenzöffnung für Touristen bekannt gibt :!: Ich tippe auf Info spätestens bis Ende Mai für die Grenzöffnung ab 27. Juni.
Zur Disposition braucht die Branche diesen Vorlauf. Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hoteliers und weitere müssen disponieren können.

Da für Spanien dabei auch der zur Zeit tote Immobiliensektor an den Reisemöglichkeiten hängt, ist diese Branche ebenfalls ein Argument. Denn daran hängt ja auch die Bauwirtschaft!

Ich nehme keine Wetten an :d Denn sollten die Infektionszahlen wider erwarten stark ansteigen, wird es düster. Aber ich bin da Optimist.
Gehen wir einmal auf die Fakten (Stichwort: Nueva Normalidad): Für die Phase 3 gibt es einmal das Enddatum 21.06.2020, ferner gibt es noch eine Zusatzwoche bis zum 28.06.2020. Ab dann beginnt die Nueva Normalidad mit eingeschränkten Tourismusregelungen für Spanier.
Superada la fase 3, los planes del Gobierno estiman que si no hay contratiempos, a finales del mes de junio se alcanzaría la “nueva normalidad”. En este periodo, acabaría el confinamiento provincial, por lo que se podrían realizar viajes a toda España. Esto permitiría hospedarse en establecimientos hoteleros o alojamientos turísticos del territorio o en las segundas residencias ubicadas en cualquier localidad. En la proyección más optimista, el horizonte estaría en el 22 de junio.
Nur wenn die jeweilige Provinz (A und B) die Phase 3 überstanden hat (22.06. oder 28.06.), dann darf (von Spaniern und Residenten) zwischen Provinz A und B gereist werden, dann ist ein Tourismus für Spanier in diesen Provinzen möglich. Also A darf nach B reisen bzw. B darf nach A reisen. Daher ist doch eine Grenzöffnung nach Spanien vor dem 28.06.2020 eher utopisch. Eine Grenzöffnung - nicht nur für Touristen - für EU-Schengen-Bürger wird niemals vor einer 100% Freizügigkeit der Spanier im eigenen Land erfolgen. Einreisen für EU-Schengen-Bürger werden auf jeden Fall erst nach dem 28.06.2020 sein, eigentlich sogar deutlich danach (ab der "Alten Normalität").

Ich stimme damit überein, dass es einen Plan für die Grenzöffnungen geben muss / wird. Dieser wird - wie schon mehrfach kommuniziert - auf EU-Ebene erfolgen und mindestens das gesamte Schengengebiet umfassen. Wie soll denn sonst der Pole mit seinem Karawan an die Algarve kommen, wenn Deutschland die Grenzen offen hat, die Franzosen aber noch zu?

Wenn man optimistisch sein will, dann doch, dass alle Provinzen in Spanien die Phase 3 hinter sich bringen. Dann sollte man sich Frankreich anschauen.

Bei internationalem Tourismus wird sich nicht nur die Frage stellen, wie es im Inland aussieht, sondern auch die Frage, wie es im Ausland aussieht.

Ein wichtiger Termin auf EU-Ebene liegt vor dem 15.05.2020. Denn bis dahin gelten die aktuellen Einreiseverbote. Dann kann man sehen, um wie lange diese ausgedehnt werden.

Quelle des Zitats: Quelle: https://www.lavanguardia.com/ocio/viaje ... fases.html
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Hausdrache
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Do 16. Apr 2020, 10:31

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Hausdrache »

Oliva B. hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 20:54 Vielleicht solltest du zur Abwechslung auch mal etwas anderes lesen? :-? Zum Beispiel Verschwörungsmythen - Die Legende vom "Corona-Schwindel", Tagessschau vom 6.4.20

Übrigens: Süßer Avatar, passt zu dir! >:)
Dankeschön, mache ich
 ! Nachricht von: Oliva B.
Bild aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht. Wer es betrachten will, sollte auch gleich die dazugehörigen offiziellen Verlautbarungen aus dem Moncloa-Palast, Sitz der spanischen Regierung, lesen:
Agitator Alvise Perez greift Sánchez an

>:) :mrgreen: >:) :d
Jedes Forum hat einen Troll :mrgreen:
LG, Hausdrache
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Xanaron »

chupacabra hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 09:35
Gehen wir einmal auf die Fakten (Stichwort: Nueva Normalidad): Für die Phase 3 gibt es einmal das Enddatum 21.06.2020, ferner gibt es noch eine Zusatzwoche bis zum 28.06.2020. Ab dann beginnt die Nueva Normalidad mit eingeschränkten Tourismusregelungen für Spanier.
Diese Daten haben nur "symbolischen" Wert. Ich glaube, dass sie nicht in Stein gemeisselt sind. Dass selbstverständlich eine EU-Lösung kommen muss, was die Reisefreiheit angeht ist klar. Spanien wird aber unter Garantie den Tourismus mit allen Mitteln wieder in Gang setzen. Selbst wenn "unmögliche" Lösungen dazu nötig sind.

Ich könnte mir vorstellen, dass Einreiseverbote auf bestimmte Länder bezogen werden. Beispiel? Grossbritannien! Dort ist die Krise voll im Gang und ich nehme einmal an, dass die EU ein erstes Mal als Einheit gegen eine Einreise aus diesen Ländern stimmen wird....... Ich denke, dass Engländer dieses Jahr möglicherweise Weihnachten zu Hause feiern.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von chupacabra »

 ! Nachricht von: Oliva B.
Unnötiges Zitat gelöscht, da es sich auf den vorherigen Beitrag bezog.
Ganz im Gegenteil. Diese 3 Phasen werden hart durchgespielt. Haben diese nicht Gesetzescharakter? Die Phase 0 beispielsweise hat gestern begonnen. Es wäre geradezu fatal, wenn diese Daten nur symbolisch wären, denn dann wäre doch kein Küstenort auf einen Strandansturm der Spanier (z. B. aus Madrid) vorbereitet. Ferner müssen doch auch die Entwicklungen der einzelnen Phasen überprüft werden.

Persönlich gehe ich auch von gestaffelten Lösungen in Europa aus:
1. Schritt: Nachbarländer (Bilaterale Abkommen bspw. zwischen AT und DE oder zwischen ES und PT); natürlich in beide Richtungen DE nach AT und AT nach DE. Hier kann es bestimmt schnelle Lösungen geben. Vielleicht noch bis zum 01.07.2020. Keine bilateralen "Sprunglösungen" über Ländergrenzen hinweg: wie DE nach ES (über FR).
2. Schritt: Schengenländer (damit wäre bspw. UK nicht mit dabei). Das wird sicherlich eine sehr harte Nuss sein, denn es müssten alle Länder auf demselben positiven Corona-Entwicklungsstand sein. Sehr problematisch speziell wegen FR und IT. Auch sehr problematisch, wenn man spezielle Schängen-Länder ausschließen würde, nach dem Motto alle dürfen nach Spanien einreisen, nur die Franzosen nicht.
3. Schritt: ausgewählte andere Länder.

Ferner gehen ich in allen Fällen davon aus, dass es keine einseitigen Lösungen gibt. Wie DE nach ES, aber ES nicht nach DE.
Saludos chupacabra
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Xanaron »

chupacabra hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 11:48
Persönlich gehe ich auch von gestaffelten Lösungen in Europa aus:
1. Schritt: Nachbarländer (Bilaterale Abkommen bspw. zwischen AT und DE oder zwischen ES und PT); natürlich in beide Richtungen DE nach AT und AT nach DE. Hier kann es bestimmt schnelle Lösungen geben. Vielleicht noch bis zum 01.07.2020. Keine bilateralen "Sprunglösungen" über Ländergrenzen hinweg: wie DE nach ES (über FR).
2. Schritt: Schengenländer (damit wäre bspw. UK nicht mit dabei). Das wird sicherlich eine sehr harte Nuss sein, denn es müssten alle Länder auf demselben positiven Corona-Entwicklungsstand sein. Sehr problematisch speziell wegen FR und IT. Auch sehr problematisch, wenn man spezielle Schängen-Länder ausschließen würde, nach dem Motto alle dürfen nach Spanien einreisen, nur die Franzosen nicht.
3. Schritt: ausgewählte andere Länder.

Ferner gehen ich in allen Fällen davon aus, dass es keine einseitigen Lösungen gibt. Wie DE nach ES, aber ES nicht nach DE.
Ja kann ich durchaus damit leben.
Einen "Vorlauf" der genügend gross ist, brauchen aber alle Tourismusfirmen, egal welcher Art. Die Fluglinien werden kaum innert einer Woche wieder Flüge anbieten können. Hotels entstauben und vorbereiten mit Abstands-Systemen usw. braucht Zeit. Also wird die Politik so früh wie möglich die Öffnung bestimmen, sonst wird das nichts mehr mit Sommertourismus.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von nurgis »

Wenn man aber die Äußerungen namhafter Virologen liest/hört, gibt es einen seriösen, echten Impfstoff erst in 6-8 Jahren. Alles vorher sind nur Test`s. Die Aussage ist ,zumindest für mein Alter, niederschmetternd.
Wer traut sich in dem Fall in der 2. Lebenshälfte und das sind sehr viele, noch ins Ausland ?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von chupacabra »

„spiegel.de, 06.05.2020“ hat geschrieben: Mit den direkten Nachbarländern Deutschlands würden bereits Gespräche geführt. "Aber ich würde auch andere Regionen in Europa noch nicht abschreiben, etwa die Balearen oder die griechischen Inseln", so Bareiß.

... "Wenn es dort kaum noch Neuinfektionen gibt und die medizinische Versorgung funktioniert, könnte man auch über einen Sommerurlaub dort nachdenken",
Auch einmal eine gute oder hoffnungsvolle Nachricht. Aber halt nur für Inselfreunde. Sicherlich ist für die Kanaren auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Quelle: (News Update, 11.15h) https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
Zuletzt geändert von chupacabra am Mi 6. Mai 2020, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos chupacabra
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“