... die schon oft genug daneben gelegen haben.

... die schon oft genug daneben gelegen haben.
Das mag von den aufsummierten Fallzahlen so gewesen sein, von den aktuellen Zahlen sind da andere Länder viel schlimmer (z.B. UK und Schweden)chupacabra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 10:02 ... Nie vergessen: Spanien ist der Europäische Hotspot, was Corona betrifft. Touristisch sehr wichtige Regionen sind noch in der Phase 0.
Mhm, ich denke, dass die Optimisten bisher eigentlich immer daneben gelegen haben.
Dazu stehe ich übrigens heute noch, auch wenn sich die Grundannahme "Gesundheit vor Wirtschaft" langsam auflöst. Wenn ich es richtig verstehe, ist in den Konzepten, die aktuell auch auf EU-Ebene (Maas*, etc.) diskutiert werden, ebenfalls nicht vorgesehen, "den angestauten, internationalen Urlaubsdruck mit "Kind-und-Kegel" noch in diesem Sommer zusammen mit den nationalen Urlaubern an die (spanischen) Strände" zu lassen.chupacabra hat geschrieben: ↑Do 30. Apr 2020, 12:15 Sorry, da muss man aber schon viel verdrängt haben, wenn man den 28.05. als realistischen Termin angenommen hat. Wenn ich einmal einen sehrrrrrr optimistischen Tipp abgeben sollte: Sofern Gesundheit weiterhin vor Wirtschaft geht, dann frühestens nach dem Ende aller EU-Sommerferien. Vielleicht ab 15.09.2020 oder 15.10.2020. Spanien wäre doch ernsthaft bescheuert, den angestauten, internationalen Urlaubsdruck mit "Kind-und-Kegel" noch in diesem Sommer zusammen mit ihren nationalen Urlaubern an ihre Strände strömen zu lassen. Richtig wäre eigentlich erst nach einer erfolgten Impfung.
Die Comunidad Valenciana verzichtet darauf, nächste Woche in die Phase 2 aufzusteigen.La Generalitat renuncia a que la Comunitat Valenciana pase a la Fase 2 el próximo lunes
19/05/2020 -
VALÈNCIA. La consellera de Sanidad, Ana Barceló, ha anunciado en rueda de prensa de este martes que el Gobierno valenciano no solicitará el paso a la Fase 2 de la Comunitat tal y como había adelantado el pasado sábado. De esta manera, la responsable autonómica ha señalado que la Generalitat esperará por "prudencia" al próximo 1 de junio.
Völlig richtig.Shirtman55 hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 20:42 Das Thema kann man kaum diskutieren wer Recht hat-und das wollen manche unbedingt -wird die Zukunft zeigen.Es sind alles nur Vermutungen,letztlich wird die Politik getrieben von den Wirtschaftsdaten entscheiden.Und diese Daten werden mehr und mehr Einfluss nehmen.
"Aus dem Kaffeesatz lesen" trifft es sehr gut, denn in diesem Thread geht es um die Möglichkeit nach Spanien zurückzukehren; um die Deutung vager, sich ständig überholender Meldungen, und um die von öffentlicher Seite geschürte Hoffnung auf eine baldige Wiedereinreise.
Diese Formulierung finde ich auch sehr gut. Das ist genau, was momentan stattfindet. Und jeder sucht sich dann noch seinen eigenen Strohhalm, um zu lesen, dass er / sie doch noch irgendwie und zeitnah einreisen darf.
Leider nicht. Da laut Gesundheitsminister jede Phase mit 2 Wochen zu durchlaufen ist, schaffen es aus heutiger Sicht und Rechtslage mindestens Madrid, Barcelona oder viele Provinzen von Castilla y León nicht mehr bis zum 29.06.2020. Dies treten dann frühestens am 06.07.2020 in die Nueva Normalidad. Hier ein Beispiel aus der Provincia de Segovia, weil ich gerade meine Reise nach Segovia (Stadt) aufarbeite:
Quelle. Gleiches gilt doch heute ebenfalls schon für Madrid, Barcelona und fast alle Provincias de Castillo y León.segoviaudaz.es, 15.05.2020 hat geschrieben:Segovia concluirá la desescalada, como muy pronto, el 6 de julio.
Das heißt doch dann, früheste Einreise nach dem 6.7.2020 nach Spanien / Festland?Eso supone que, si todo va bien, Madrid, Barcelona y buena parte de Castilla y León no llegarán a la llamada "nueva normalidad" hasta el lunes, 6 de julio.
Einige Airlines fliegen sogar. Es gibt sogar Beispiele, dass Deutsche von Köln nach Mallorca geflogen sind und wieder zurückgeschickt wurden. Es soll sogar Spanier oder Deutsche (1. Wohnsitz in ES) geben, die von Deutschland aus nach Spanien fliegen. Man sollte dies nicht immer nur aus touristischer Sicht betrachten.