Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair/Lauda von und nach Spanien
Hallo Elke,
die Preise spielen wieder einmal verrückt:
11.Juli DUS - ALC für 332,89
im August DUS - ALC für 35,99
alles scheint möglich.
Die Abflugzeiten von Eurowings sind ja auch zum Teil der Knaller 6.45 Uhr
das ist ja schon fast ein Nachtflug Slot - sicherlich mit Anreise.
Gruß Sunwind
die Preise spielen wieder einmal verrückt:
11.Juli DUS - ALC für 332,89
im August DUS - ALC für 35,99
alles scheint möglich.
Die Abflugzeiten von Eurowings sind ja auch zum Teil der Knaller 6.45 Uhr
das ist ja schon fast ein Nachtflug Slot - sicherlich mit Anreise.
Gruß Sunwind
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Haben diese Preissprünge nicht auch etwas mit den Sommerferien in NRW (Mo 29.06. - Di 11.08.) zu tun?
Saludos chupacabra
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Das war auch mein erster Gedanke, chupacabra.
Heute haben in NRW die Ferien begonnen, die Mitte August enden. Bei Ryanair ist aber auch häufig zu beobachten, dass abhängig vom Wochentag schon große Preissprünge möglich sind.
Heute haben in NRW die Ferien begonnen, die Mitte August enden. Bei Ryanair ist aber auch häufig zu beobachten, dass abhängig vom Wochentag schon große Preissprünge möglich sind.
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Flug am 27.6. ALC-HAM (HH) zu 2/3 besetzt. Eine Woche zuvor wurde der Flug für 24,99 € angeboten. zwei Tage vor Abflug 189,-€. Alles problemlos, Sicherheitsschleuse leer, in HH keine Kontrollen.
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Bin gestern (Sonntag abend) mit Ryanair geflogen: SXF (Berlin) nach ALC. Abreise in Berlin Schönefeld war recht entspannt. Kein Wunder: viel war nicht los, da ja nur ein Teil der Flüge stattfinden. Sicherheitskontrolle bestanden nach nicht mal 10 Minuten, danach im Wartebereich erfolglos nach einem Geldautomaten gesucht. Leider fast alles geschlossen, auch kein EC-GA, aber wer wollte kann Kaffee und Essen bekommen zu gewohnten Flughafenpreisen. Anders als in der S-Bahn praktisch keine Nasenbären.
Der Flieger selbst etwa zu 75% belegt. Ich hatte Glück und saß ganz allein auf 3 Sitzen. An Board das übliche, also normaler Bordservice inkl. Lotterie und Shopping. Ich hatte mir für den Flug extra so FFP2 / KN95 Masken beim örtlichen Bauhaus besorgt. Anders als befürchtet war das Tragen für die 3 Stunden aber ganz OK. Aber: Niemand an Bord erwähnte das Formular-Regime bei der Einreise und es gab auch keine Formulare vorab.
Ankunft In Alicante 15 Minuten vor der Zeit. Im Flieger weniger Ausstiegsgedrängel als befürchtet. Alle Passagiere wurden mit zwei Bussen zum nordöstlichen Fußgänger-Eingang gebracht. Ab hier wurde es dann schon ein wenig chaotischer. In der Gepäckhalle wuselten 3 oder 4 Fliegerladungen Leute durcheinander. Wo bekomme ich mein Aufgabegepäck? Kann ich mal aufs Klo? Ist hier das Ende der Warteschlange für den Ausgang? Was sind das für Tische? Bitte was muss ich ausfüllen?
Es gab etliche Passagiere die es bis vorne zum Kontrollpunkt gebracht haben. Und dann wieder zurück an die Tische mussten (oben im Bild). Ich empfehle wirklich das mit der Einreise-Registrierung ein oder zwei Tage vor dem Abflug zu machen. Auf der SpTH Webseite oder in der entsprechenden Smartphone-App. Für mich hat das Vorzeigen des QR-Code auf dem Smartphone dann ausgereicht: ein Pieps und es ging weiter. Anschließend sprang mir noch eine junge Dame in den Weg, bewaffnet mit einem giftgrünen Pistolenthermometer. Nach dem passieren des Zusatz-Checkpoints fand ich den Flughafen Alicante doch recht verlassen vor. Überall geschlossene Türen.
Im Prinzip sind nur die Mitteleingänge offen, die links neben den Fahrstühlen. Der Geldautomat im Ankunftsbereich verspricht Pfund, Dollar oder Euro. Kann aber nicht liefern ("Aus technischen Gründen..."). Freundlicherweise gab es ein funktionierendes Trio dieser Automaten im Abflugbereich ganz oben. Auch der gewohnte Bus-Abfahrtplatz nach Torrevieja vor dem Abflugbereich wurde nicht bedient: ein Schild weist den Weg zur untersten Ebene -2, Busabfahrtplatz 28. Dort endlich angekommen und nun auch mit Geldscheinen ausgerüstet stellte sich heraus, dass vor 21:00h sowieso nichts fährt.
Immerhin: der Spätabend-Bus fährt dann nicht über die Autobahn sondern nimmt die Küstenstraße über Gran Alacant, Santa Pola, Guardamar. Mit Sonnenuntergang hinter den Bergen. In der Estacion angekommen hatte ich keinerlei Nerven mehr für weitere Busabenteuer. Wartende Taxis gab es genug, so dass ich nur wenig später das folgende Bild machen konnte:
Ich wusste ja schon, dass der Oleander zugelegt hat. Aber dass er gleich die Tür blockieren musste hat mich dann doch überrascht. Nun - dafür bin ich ja hier.
Gruß // Housecat
Der Flieger selbst etwa zu 75% belegt. Ich hatte Glück und saß ganz allein auf 3 Sitzen. An Board das übliche, also normaler Bordservice inkl. Lotterie und Shopping. Ich hatte mir für den Flug extra so FFP2 / KN95 Masken beim örtlichen Bauhaus besorgt. Anders als befürchtet war das Tragen für die 3 Stunden aber ganz OK. Aber: Niemand an Bord erwähnte das Formular-Regime bei der Einreise und es gab auch keine Formulare vorab.
Ankunft In Alicante 15 Minuten vor der Zeit. Im Flieger weniger Ausstiegsgedrängel als befürchtet. Alle Passagiere wurden mit zwei Bussen zum nordöstlichen Fußgänger-Eingang gebracht. Ab hier wurde es dann schon ein wenig chaotischer. In der Gepäckhalle wuselten 3 oder 4 Fliegerladungen Leute durcheinander. Wo bekomme ich mein Aufgabegepäck? Kann ich mal aufs Klo? Ist hier das Ende der Warteschlange für den Ausgang? Was sind das für Tische? Bitte was muss ich ausfüllen?
Es gab etliche Passagiere die es bis vorne zum Kontrollpunkt gebracht haben. Und dann wieder zurück an die Tische mussten (oben im Bild). Ich empfehle wirklich das mit der Einreise-Registrierung ein oder zwei Tage vor dem Abflug zu machen. Auf der SpTH Webseite oder in der entsprechenden Smartphone-App. Für mich hat das Vorzeigen des QR-Code auf dem Smartphone dann ausgereicht: ein Pieps und es ging weiter. Anschließend sprang mir noch eine junge Dame in den Weg, bewaffnet mit einem giftgrünen Pistolenthermometer. Nach dem passieren des Zusatz-Checkpoints fand ich den Flughafen Alicante doch recht verlassen vor. Überall geschlossene Türen.
Im Prinzip sind nur die Mitteleingänge offen, die links neben den Fahrstühlen. Der Geldautomat im Ankunftsbereich verspricht Pfund, Dollar oder Euro. Kann aber nicht liefern ("Aus technischen Gründen..."). Freundlicherweise gab es ein funktionierendes Trio dieser Automaten im Abflugbereich ganz oben. Auch der gewohnte Bus-Abfahrtplatz nach Torrevieja vor dem Abflugbereich wurde nicht bedient: ein Schild weist den Weg zur untersten Ebene -2, Busabfahrtplatz 28. Dort endlich angekommen und nun auch mit Geldscheinen ausgerüstet stellte sich heraus, dass vor 21:00h sowieso nichts fährt.
Immerhin: der Spätabend-Bus fährt dann nicht über die Autobahn sondern nimmt die Küstenstraße über Gran Alacant, Santa Pola, Guardamar. Mit Sonnenuntergang hinter den Bergen. In der Estacion angekommen hatte ich keinerlei Nerven mehr für weitere Busabenteuer. Wartende Taxis gab es genug, so dass ich nur wenig später das folgende Bild machen konnte:
Ich wusste ja schon, dass der Oleander zugelegt hat. Aber dass er gleich die Tür blockieren musste hat mich dann doch überrascht. Nun - dafür bin ich ja hier.
Gruß // Housecat
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Klasse Report, Housecat. Danke für die detaillierten Infos ! Fühle dich virtuell am Hals gekrault !!
Gruß ville
Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Danke für den ausführlichen Bericht. Mein Mann fliegt morgen von Valencia nach Neapel und eine Woche später wieder zurück. Ich werde dann ebenfalls berichten 

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Danke. Sehr hilfreich, gibt einen guten Eindruck.
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich hoffe, dass sich bis Ende August einiges eingespielt hat.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Hallo housecat,
Die FFP2/N95 für Sars-Cov2 haben kein Ventil, damit auch die Mitreisenden geschützt werden.
Welche hattest du getragen?
Gruss
Du schreibst, du hattest die Masken aus dem Baumarkt. Dort gibt es in der Regel die Arbeitsmasken mit Ausatemventil. Diese sind für Arbeiten in schmutzigen Umgebungen gedacht, da beim Ausatmen nichts gefiltert wird.
Die FFP2/N95 für Sars-Cov2 haben kein Ventil, damit auch die Mitreisenden geschützt werden.
Welche hattest du getragen?
Gruss