Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Antworten
Solana
activo
activo
Beiträge: 425
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Solana »

Wir benötigen für den Verkauf eines 1SZ-Bungalows in Orihuela-Costa eine Wohnbarkeitsbescheinigung und ein Energiezertifikat. Weiß jemand, was das kostet und kennt jemand einen Architekten, der das ausstellt.
Vielen Dank im Voraus.
Solana
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von baufred »

Kosten:
> rund 100,-€ - mal mehr, mal weniger - fürs Certificado energético
> für's "Certificado" > Cédula de habitabilidad - Kosten hängen vom Arbeitsaufwand ab - heisst, wenn ihr die techn. Unterlagen der ursprünglichen Planung des Baues beibringen könnt, kann durchaus der Kostenaufwand auch bei ca. 100,-€ liegen - wenn sie erst erstellt/zusammengestellt werden müssen, bzw. Altunterlagen im Archiv des "Urbanismos" nicht vorliegen, wird's teurer ... möglicherweise einige 100,-€ - andererseits kann man ja jeden "Schriftsatz" künstlich "aufblasen" und teuer machen ....

Tipp: zur Empfehlung eines "arquitecto técnico" einfach mal im Ayuntamiento > Oficina Urbanismo nachfragen, ob's ein Büro in euerem "Nahfeld" gibt und auch empfohlen werden kann ... Orihuela Costa hat ja eine Zweigstelle des Ayuntamientos - soweit mir bekannt ...

... und, auf jeden Fall ein "aufgeschlüsseltes" Angebot nach Ortsbesichtigung machen lassen .... mit Zulassungs-/Registriernummer des Architekten im "Colegio de los Arquitectos" (Architektenkammer) - steht auch normalerweise auf seiner Visitenkarte ....

... also, viel Erfolg!

Infos und Abhängigkeiten kurz zusammengefasst (in Spanisch):
https://www.certificadosenergeticos.com ... energetico
Saludos -- baufred --
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Miesepeter »

Für diese Bescheinigung KÖNNEN mglw. verlangt werden: Boletin de instalacion electrica, dasselbe für Gas, Abwasserwirtschaft.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Xanaron »

Miesepeter hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 17:30 Für diese Bescheinigung KÖNNEN mglw. verlangt werden: Boletin de instalacion electrica, dasselbe für Gas, Abwasserwirtschaft.
Für ein Haus das vor 30 Jahren gebaut wurde und dessen "Baupläne" auf einem Bierdeckel Platz hatten. Und der Bierdeckel existiert wohl nicht mehr...... :mrgreen:
Solana
activo
activo
Beiträge: 425
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Solana »

Hallo,

nur kurz zu Info:
am letzten Mittwoch habe ich mich mit einer Fa. zwecks Energiezertifikat und Wohnbarkeitsbescheinigung in Verbindung gesetzt. Am Donnerstag wurden alle Daten im Haus aufgenommen. Gestern bekam ich die Bescheinigungen. Der Preis €180,-- zuzüglich die "tasa" für das Rathaus €105,--. Die "tasa" ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
Der Makler wollte übrigens €600,--.
Jojo1950
principiante
principiante
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:03

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Jojo1950 »

at Solana: ich hole den Fred nochmals aus der Versenkung hoch und frage mal, ob auch die Daten der Firma, die das erledigt hat, bekannt gegeben werden können? Wäre sicherlich für viele hilfreich, die wie ich nach seriösem Anbieter mit moderaten Preisen suchen für die Erstellung des Energieausweises und der Bewohnbarkeitsbescheinigung.
Viel Grüße
Jürgen
Solana
activo
activo
Beiträge: 425
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Solana »

Hallo Jürgen,
ich hoffe, daß Du meine PN vor ein paar Tagen bekommen hast. Ich glaube nicht, daß die Architektin was dagegen hat, wenn man für sie Werbung macht. Ich hatte ihre Nummer auch über Dritte bekommen. Allderdings spricht sie kein Deutsch, aber ich gehe davon aus, daß sie Englisch spricht.
Liebe Grüße
Solana
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2518
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von chris »

Xanaron hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 21:50 Für ein Haus das vor 30 Jahren gebaut wurde und dessen "Baupläne" auf einem Bierdeckel Platz hatten. Und der Bierdeckel existiert wohl nicht mehr...... :mrgreen:
Und genau das ist das Problem.... Und auch das Fehlen der anderen Bierdeckel, auf denen die Erweiterungen skizziert wurden, die im Laufe der letzten 30 Jahre ohne Baugenehmigung gemacht wurden. Deswegen staune ich über die Dumpingpreise, die hier zirkulieren.
:-?

Es muss ein Técnico kommen, die Hütte aufmessen, Grundrisse erstellen, die Bewohnbarkeit bescheinigen, die Flächen der Gebäudehülle ermitteln, aufgeschlüsselt nach Fenstern/Türen und Wände/Boden/Dach sowie der Art des Kontakts zur Außenwelt. Diese Elemente müssen natürlich mit energetischen Kenndaten versehen werden, es muss die Installation ermittelt und beschrieben werden. Es müssen Optionen für die energetische Verbesserung genannt werden.

Dazu kommen noch ein Visado der Architektenkammer und die Gebühr des Registro für das Energiezertifikat, bevor überhaupt irgendwas davon zum Rathaus gehen kann.

Und dann steht der Técnico jahrelang in der Verantwortung für seine Zertifikate, falls irgendwann einmal etwas davon vor Gericht landen sollte.


Also, wer das für rund 100 Euro anbieten kann, von denen er Hacienda dann noch 20 Euro abgeben muss, dem IVACE 10 und der Architektenkammer 40, plus der Umlage der generellen laufenden Kosten auf die einzelnen Aufträge, der hat meinen Segen.
Saludos,
Chris
Jojo1950
principiante
principiante
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:03

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Jojo1950 »

at Solana: Danke, aber leider habe ich keine PN von Dir erhalten. Bitte nochmals, wenn es nicht zuviel Mühe macht. Sprache dürfte kein Problem sein, ich beherrsche u.a. auch Spanisch ganz gut.
Schöne Restosterzeit noch.
Viele Grüße. Jürgen
Solana
activo
activo
Beiträge: 425
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Energieausweis und Wohnbarkeitsbescheinigung

Beitrag von Solana »

Hallo Jürgen,
habe Dir eben eine Mail geschickt. Hoffe, daß es jetzt geklappt hat.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend,
Solana
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“