da mein Thread Unterwegs im Schwarzwald vielleicht langsam etwas lang und damit unübersichtlich wird und ich ja hin und wieder etwas Neues hinzufüge, habe ich gedacht, ich mache das jetzt mit jeweils einem eigenen Thema.

Gar nicht so weit von uns entfernt und doch noch nie da gewesen.


Im Lierbachtal auf der Gemarkung der Gemeinde Oppenau (seit letzter Woche ja deutschlandweit bekannt

Ende des 12. Jahrhunderts gegründet wurde es 1657 zur Abtei erhoben und existierte bis zur Säkularisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Nach Umnutzung, Zerstörung und einem Brand blieben nur die Ruine der Kirche, Teile der Gartenanlage, das Forsthaus (später Hotel, heute Gasstätte) und Ökonomiegebäude ((heute Laden und Dauerausstellung zur Geschichte Allerheiligens) erhalten.
Mit der Erschließung der nahe gelegenen Wasserfälle wurde Allerheiligen zum beliebten Ausflugsziel, sogar Mark Twain war zu Gast und berichtete u.a. wie folgt: "Hier waren die braunen und anmutigen Ruinen ihrer Kirche und ihres Konvents, die bewiesen, dass auch die Priester vor siebenhundert Jahren bereits den gleichen guten Riecher hatten, die besten Winkel und Ecken eines Landes aufzuspüren, wie heute."
Seit einigen Jahren wird das ehemalige Kirchenschiff im Sommer für Freilichtaufführungen genutzt.
Der im 18. Jahrhundert entstandene Terrassengarten mit Wasserbecken ist erhalten geblieben.
Oberhalb des Klosters errichtete das Bistum Mainz 1960 eine Kapelle, die wie die ehemalige Klosterkirche zu Ehren Gottes und allen Heiligen geweiht ist.
Wenn man dem Lauf des Lierbachs unterhalb des Klosters folgt, kommt man zu den sehenswerten Wasserfällen.
Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten Wasserfällen des Schwarzwaldes.
Über sieben Kaskaden stürzen sie fast 90 m die steilen Felsen hinab.
Diese Naturattraktion wurde 1840 durch einen malerischen Weg erschlossen, der die Besucher über zahlreiche Treppen die Schlucht entlang und auf mehreren Brücken über die Wasserfälle hinweg führt.
Ein wirklich schönes Ausflugsziel und dazu auch noch kostenlos.

Und mit leeren Händen gehen wir auch nicht nach Hause

Gruß
girasol