Mich wundert das bei dem hohen 7-Tage-Inzidenzwert in Spanien nicht - Stichwort "vorausschauendes Handeln"!Josefine hat geschrieben: ↑Di 18. Aug 2020, 12:07 Ich wundere mich eh, weshalb es in Spanien nach der strengsten Ausgangssperre Europasnun auch wieder die strengste Maskenpflicht Europas
gibt; oder sogar in Welt.
Und das quasi open end - ich habe zumindest nichts über eine Frist gelesen.
Da kann ich auch total nachvollziehen, dass unsere deutschen Freunde Spanien den Rücken kehren und woanders lieber ihren Urlaub verbringen. Ich bin schon richtig neidisch, wie das in den anderen europäischen Ländern geregelt wird.![]()

Spanien liegt mit der 7-Tage-Inzidenz im europäischen Vergleich ganz weit oben, lt. Coronavirus-Monitor der Berliner Morgenpost an fünfter Stelle hinter San Marino, Belgien, Andorra, Großbritannien - auch wenn lt. EU-Behörde Ländervergleiche schwierig sind, da die Daten überall anders erhoben würden.
Aber irgendwo muss man ja ansetzen, und da hat man sich auf den 7-Tage-Inzidenwert geeinigt, den die einzelnen Länder melden.
Spanien (letzter 7-Tage-Inzidenzwert 68,75) weist eine deutlich höhere Zahl aktiver Fälle auf als Deutschland (aktuell liegt der 7-Tage-Inzidenzwert in Deutschland bei durchschnittlich 9,5).
Selbst Regionen wie Valenciana mit einem 7-Tage-Inzidenzwert von 31,72, Asturias mit 15,64, Ceuta mit 18,87 und die Extremadura mit 25,19 weisen noch deutlich höhere Durchschnittswerte aus als Deutschland, auch wenn sie die Kriterien für ein Risikogebiet (Grenzwert 50) noch nicht erreicht haben. Ohne sie läge der 7-Tage-Inzidenzwert in Spanien noch höher als 68,75 (Stand gestern). Da muss man alle Vorsichtsmaßnahmen zwingend durchführen, um einen neuen Lockdown zu vermeiden.
Und was die strengste Maskenpflicht anbelangt - auch auf Madeira gilt seit dem 1. August eine Maskenpflicht im Freien. Ich finde, es gibt Schlimmeres.