Wenn ich deine Fragen richtig verstanden habe:
Frambuesa hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 08:57
Angenommen Spanien (und/oder Frankreich) erklärt Deutschland zum Risikogebiet und alle aus D Einreisende (auch per Bahn oder mit eigenem Fahrzeug) müssten in Quarantäne.
Mhm, eigentlich fährt man dann doch gar nicht mehr in dieses Land, schon aus Rücksicht auf die dortige Bevölkerung? Würde ja schon einen Grund dafür geben, wenn man DE in ES zum Risikogebiet erklären würde?
Eine Quarantäne-Pflicht kommt ja nicht von heute auf morgen, sondern es gibt doch immer ein paar Tage Vorlauf. Wenn du aber bereits in ES bist oder kurz vor dem Stichtag in ES ankommst, dann gilt die Quarantäne-Pflicht nicht für dich. Diese gilt doch nur für ab einem Stichtag für Einreisende.
Wenn du natürlich nach dem Stichttag einreist und Quarantäne-pflichtig bist, dann muss du schon selber für dich sorgen, sofern es keine freiwilligen Helfer gibt. Wer soll sich denn sonst darum kümmern? Einkaufen per Internet, Anrufen beim Restaurant, Anrufen bei den Nachbarn, ... Also, was halt dort möglich ist, wo du bist oder wo du die Ferienwohnung hast.
Eigentlich müsste man doch nur den umgekehrten Fall durchspielen, wenn heute jemand aus Madrid, Navarra oder Aragón für einen Urlaub in DE mit dem Auto einreisen würde. Wer würde sich denn um diese Leute bei uns in ihrer Quarantäne kümmern? Was würdet ihr in eurem Ort in DE denken, wenn diese trotz bekannter Quarantäne-Auflagen bei euch Urlaub verbringen wollten?
Aber warum so pessimistisch?