elpais.com, 27.08.2020 hat geschrieben:Sanidad notifica 9.658 casos nuevos de coronavirus, el mayor incremento de la segunda ola de contagios
Inzwischen sind die Zahlen (194) da: Auf Landesebene 9.700 Neufälle. Hier sind nun sicherlich auch die fehlenden Neufälle von C. V. von gestern mit dabei.
elpais.com, 27.08.2020 hat geschrieben:Simón: “Tenemos 6.036 pacientes ingresados, que ocupan el 5% de las camas. Es una situación relativamente tranquila
Offensichtlich gibt es keine Engpässe bei den Krankenhausbetten. Die Situation soll dort relativ entspannt sein.
Die Canarias und die Balearen liefern sich bei 50-7 ein Kopf-an-Kopf-Rennen; beide gerundet nun bei 80. Jene, die hier nach Gerechtigkeit gerufen haben, müssten längst fordern, dass diese beiden Insel-Gruppen gleich behandelt werden müssten; C.V steht bei 52 und somit deutlich besser als die meisten Comunidades.
Relativ starker Anstieg auf den Balearen:
194: Baleares 7.465/ Diff. zu 193: ca. 500
193: Baleares 6.939/ Diff. zu 192: ca. 330
Wenn über die Comunidades schaut, dann haben eigentlich alle den DE-Grenzwert von 50-7 überschritten oder liegen knapp davor. Somit kann man auch sagen,
wenn man diese Regelung als angemessen betrachtet, dass Spanien als Gesamtes zu recht als Risikogebiet eingestuft und somit auch von der Bundesregierung, aber auch von den anderen Europäischen Ländern, vorausschauend und korrekt entschieden wurde. bei 60-14 sieht es natürlich noch viel schwieriger aus. Problem bei dieser Methodik - lange Betrachtung von 14 Tagen - ist natürlich, dass hohe Werte von der Mitte der Betrachtung noch lange der Durchschnittsberechnung erhalten bleiben.
Eine wirkliche positive Ausnahme bildet nur Asturias.