Miesepeter hat geschrieben: ↑Fr 25. Sep 2020, 10:53
Toll was do so alles veranstaltet wird, aber ich vermisse doch zuverlässige Daten wonach die Ausbreitung des Virus nicht weiter fortschreitet oder gar eingedämmt worden ist. In Spanien ist nämlich genau das Gegentum der Fall. Zudem nimmt die Zahl der Ggner aller Maßnahmen (angfangen bei den Masken) stetig zu.
Sorry, Miesepeter, das ist aber leider nicht das Thema dieses Threads.
Um noch einmal auf die eingangs erwähnte Ungleichbehandlung der Bundesregierung zurückzukommen…
Für das Auswärtige Amt ist dabei der 7-Tage-Inzidenz-Wert der Region entscheidend. Aber nicht alle Länder werden gleich behandelt.
Obwohl
in Dänemark derzeit vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Region Hovedstaden (einschließlich der Hauptstadt Kopenhagen) aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt wird (dort beträgt die Inzidenz mehr als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage), wurde nur diese Region zum Risikogebiet erklärt und nicht ganz Dänemark.
Quelle: Auswärtiges Amt.
Schwellenwert: Region ist entscheidend, nicht die Kommune
In Spanien liegen
alle Regionen mit Ausnahme der Comunidad Valenciana bei über 50 Fällen pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage.

- 7-Tage-Inzidenz per 25.09.2020
Werte der Comunidad Valenciana ab 10. August
Warum wird im Sinne der Gleichbehandlung unsere Autonome Region nicht von der Reisewarnung ausgeschlossen, so wie das in anderen Ländern der Fall ist?
Vergleich:
Reisewarnungen kurz vor Herbstferien: Neue Corona-Risikogebiete - Urlaubsregionen betroffen
Natürlich möchten RKI/Bundesregierung/Auswärtiges Amt aus Sicherheitsgründen am liebsten, dass alle Leute in den Herbstferien zu Hause bleiben.
Andererseits hat es sich schon in den Sommerferien herausgestellt, dass Ferienhausurlaube besonders sicher sind, weil die Urlauber meist unter sich bleiben. Ferienhäuser stehen meistens einzeln und verfügen über einen abgeschlossenen Garten. Die Urlauber reisen mit Familie oder mit Freunden an, die man sonst auch trifft. Es handelt sich hier in der Provinz Alicante um eine ganz andere Urlaubsform als in andereren Gegenden, wo große Urlaubsorte mit vielen großen Hotelkomplexen punkten.
Und noch einmal: Da der Urlaub in einem Ferienhaus nicht als Pauschalreise gilt, kann er auch nicht erstattet werden.
Dafür bietet Eurowings seinen Fluggästen einen ganz besonderen (teuren) Service an. Die Absicherung im Paket!
Kostenlose Umbuchung/Stornierung im Falle einer Reisewarnung bei Buchung von Flug & Apartment im Paket - ab 189 €, 
ob pro Person oder pro Objekt weiß ich nicht.