Meine DKV ist auch eine Vollversicherung.
Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Hola todos,
weiß jemand, wie man die grüne Karte für die kostenlose Entsorgung von Grünabfällen in La Marina bekommt?
Danke im Voraus!
LG - Tessa
Take a walk outside your mind... (Aerosmith)
Tessa
Tessa
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Ich habe sie im Tourismusbüro erhalten.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, was sie sehen wollten aber am besten nimmst du eine Stromrechnung mit, damit du zeigen kannst, dass du hier wohnst.
Hat zwar weniger mit Medikamenten und Ärzten zu tun
aber ich dachte, ehe du den Grünabfall neben der Mülltonne lagern musst
und ein aufgebrachter Bürger dich daraufhin verprügelt
und das Thema somit dann doch wieder mit Ärzten zu tun hat,
gebe ich dir lieber schnell eine Antwort
.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, was sie sehen wollten aber am besten nimmst du eine Stromrechnung mit, damit du zeigen kannst, dass du hier wohnst.
Hat zwar weniger mit Medikamenten und Ärzten zu tun





Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Hihi,
vielen lieben Dank, liebe Vitalista!
vielen lieben Dank, liebe Vitalista!
Take a walk outside your mind... (Aerosmith)
Tessa
Tessa
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Josefine vielen Dank! Ich kann mich deinen Ausführungen voll anschließen!
Ich fühle mich hier sehr gut versorgt und möchte mal kurz darauf hinweisen, dass es in Deutschland oft nicht möglich ist einen Facharzttermin zu bekommen. Man muss sich schon glücklich schätzen, wenn jemand ans Telefon geht . Und im Wartezimmer wird man dann, bevor der Arzt dich gesehen hat schon mit dem Angebot von Igelleistungen bombardiert und immer mit dem Hinweis....für die Gesundheit!
Ich bekomme hier Medikamente, die teuer sind und von keiner gesetzlichen Krankenkasse in D bezahlt würden. Auch muss ich hier nicht betteln, dass bestimmte Blutwerte kontrolliert werden. Und ja natürlich die Sprache.... aber wenn man hier leben möchte, wird es immer leichter haben wenigstens etwas spanisch zu sprechen. Und sollte es beim Arzt mal schwierig sein, es gibt Übersetzer im Krankenhaus, oder man bittet jemanden der schon länger hier ist zu übersetzen oder ok man engagiert jemanden.
Ich fühle mich hier sehr gut versorgt und möchte mal kurz darauf hinweisen, dass es in Deutschland oft nicht möglich ist einen Facharzttermin zu bekommen. Man muss sich schon glücklich schätzen, wenn jemand ans Telefon geht . Und im Wartezimmer wird man dann, bevor der Arzt dich gesehen hat schon mit dem Angebot von Igelleistungen bombardiert und immer mit dem Hinweis....für die Gesundheit!
Ich bekomme hier Medikamente, die teuer sind und von keiner gesetzlichen Krankenkasse in D bezahlt würden. Auch muss ich hier nicht betteln, dass bestimmte Blutwerte kontrolliert werden. Und ja natürlich die Sprache.... aber wenn man hier leben möchte, wird es immer leichter haben wenigstens etwas spanisch zu sprechen. Und sollte es beim Arzt mal schwierig sein, es gibt Übersetzer im Krankenhaus, oder man bittet jemanden der schon länger hier ist zu übersetzen oder ok man engagiert jemanden.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4137
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Das würde mich doch sehr interessieren:
Kannst du ein Beispiel für ein solches Medikament nennen, das von den gesetzlichen Krankenkassen in D nicht bezahlt wird?
Und auch für die Blutwerte?
LG Atze
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Du hast zwar die Frage an @Maya gestellt...
Bei meinem ersten Besuch im Centro de Salud, da umfasste die Blutuntersuchung 5 Seiten.
Bei den gelegentlichen Nachkontrollen sind es immer 4 Seiten.
@Atze, Du wirst am besten beurteilen können, ob bei einem Kassenpatienten in Deutschland beim 1. Besuch der Hausarzt auch so viele Blutwerte abrechnen kann. Ich war zumindest sehr erstaunt über so viele Ergebnisse, hier im spanischen öffentlichen Gesundheitswesen.

Gruß Josefine 

Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
... wie mir ein Apotheker und eine Privatärztin erzählt hat, hängt es viel vom Interesse des einzelnen SIP-Arztes ab, ob ein bestimmtes Medikament oder ein Hilfsmittel (teilweise) bezahlt wird.
Ich nehme seit ca. 10 Jahren Xarelto und soll nun wieder Cumarine nehmen... die viel schwieriger und nur mit ständigen Bluttests im Wirkungsbereich zu halten sind.
Ich nehme seit ca. 10 Jahren Xarelto und soll nun wieder Cumarine nehmen... die viel schwieriger und nur mit ständigen Bluttests im Wirkungsbereich zu halten sind.
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Welches Interesse sollte ein sogen. SIP-Arzt daran haben, ob ein bestimmtes Medikament ganz oder (nur) teilweise bezahlt wird ?
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.