Eisbär hat geschrieben: ↑Do 29. Okt 2020, 19:52
Die Frage wäre erlaubt, inwiefern jetzt gerade eine Reise auf dem Landweg der Küste entlang noch möglich ist, da Katalonien eine 15-tägige Ein- und Ausreisesperre verhängt hat. Zsätzlich gilt ja die nächtliche Ausgangssperre.
Das werden wir die nächsten Tage ausprobieren. Morgen gehts los, 1. Etappe von Ostfriesland über Luxemburg, rund 810 km bis Langres.
Samstag von Langres bis Sigean und Sonntag von Sigean bis Miramar. Beide Strecken ca. 680 km.
Wir hoffen, dass die Campingplätze in Langres und Sigean geöffnet sind, so dass wir nachts nicht fahren müssen.
Dann drücke ich euch mal alle Däumchen das ihr gut durchkommt.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
Hola,
in meinem posting habe ich in der 1. Zeile erwähnt "Die Bestimmungen können sich täglich ändern." das ist jetzt auch sofort passiert. Sowohl Frankreich als auch Spanien haben verschärfte Vorschriften, bzw Einschräünkungen. ABER es gilt auch "Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird". Deshalb mein Rat, nicht verzagen, sondern gut und aktuell informieren, Alterativrouten bereithalten, zusätzliche Reisezeit für Umwege (z.B. Anreise über Italien nach S-Frankreich, einplanen, dann ausprobieren und unbedingt hier berichten." In der Presse werden schon mmer weltweit Grenzschließungen etc. eindrücklich berichtet, nicht jedoch wo und wie Grenzen langsam wieder durchlässiger werden. Wenn es aber keiner mehr probiert eine Grenze zu überqueren, dann ändert sich auch nichts. Interessant bei unserer Heimreise war, dass zwischen Genf und der Grenze zur Schweiz keine Fahrzeuge mit "ausländischem" Kennzeichen zu sehen waren. Jeder ging davon aus, dass die Grenze zu ist bzw Quarantäne auferlegt würde. Die Grenzer vor Ort sehen das vermutlich nicht so eng und möchten nicht ständig längere Diskussionen mit den verzweifelten Reisenden haben, weshalb sie einfach nicht hinsehen.
Dann noch ein kurzes Erlebnis: Bei der Anreise nach Denia überholte uns auf der Autobahn ein spanischer Kleinwagen. Fahrer und alle anderen Insassen zeigten mit Händen und Füßen auf das Heck unseres WoMos um uns weiszumachen, dass das was nicht stimmt. Die warten dann am nächsten Rasdstplatz, dass man rausfährt um nachzusehen und räumen vorne das Fahrzeug aus. So wird es in Spanien-Foren beschrieben und den Anfang des Manövers haben wir erlebt. Wir waren über den Trick informiert und kannten ihn aus Namibia. Deshalb sind wir unbesorgt weiter gefahren.
Ich wünsche gesunde Heimkehr von erholsamem Aufenthalt an der Costa Blanca.
Wir sind nach 11,5 Stunden in Langres angekommen. Der Campingplatz hat noch bis Sonntag geöffnet, weil noch Ferien sind. Wir hoffen, das morgen der Campingplatz bei Sigean auch noch offen ist. Um kein Bußgeld zu bekommen, werden wir auf der Autobahn tanken.
Klaus Därr hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 17:30.....
Dann noch ein kurzes Erlebnis: Bei der Anreise nach Denia überholte uns auf der Autobahn ein spanischer Kleinwagen. Fahrer und alle anderen Insassen zeigten mit Händen und Füßen auf das Heck unseres WoMos um uns weiszumachen, dass das was nicht stimmt.....
Tja, die Regression hat jetzt auch diese Sparte erfasst:
Früher waren das keine Kleinwagen.
Und was sollen die machen, wenn nur noch selten ein Touri die A7 befährt?
Hola todos,
allen unterwegs viel Glueck,danke fuer die Berichte, ich bin ja problemlos von D nach Spanien gekommen, schon mit Befuerchtungen gestartet, aber wie schon beschrieben keine Probleme, die ganzen Grenzstationen waren unbesetzt Nun steht am Mittwoch meine Rueckfahrt an bin mal gespannt Nachtfahrt scheidet ja aus zumindest in Spanien, werde mich also in den fruehen Morgenstunden auf den Weg machen und dann berichten, bin auch der Ansicht das nix so heiss gegegessen wird, mal sehen, bis jetzt auch Coronamaessiog alles gut ueberstanden, wie ich schon gesagt wird 2020 in meine Memoiren eingehen wo meine Haende mehr Alkohol gesehen haben wie meine Leber
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
maxheadroom hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 12:32
wie ich schon gesagt wird 2020 in meine Memoiren eingehen wo meine Haende mehr Alkohol gesehen haben wie meine Leber
Das ist ja eine schreckliche Entwicklung, ich leide mit dir.