(Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Ich habe da was gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob das schon mal gepostet wurde.
https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf
Ab Seite 55 wird es interessant.
https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf
Ab Seite 55 wird es interessant.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Naja, solche "Planspiele" (Dieses Papier ist von 2012) muss es geben, SARS kannte man ja schon länger.
Das hat aber nicht direkt mit der heutigen Erkrankung (Covid-19) zu tun. Zumindest das Datenblatt (Seite 86) im Anhang weicht deutlich ab, sowohl bei der Lethalität (hier 10%) als auch bei anderen Parametern.
Trotzdem, vielen Dank für den Link.
Das hat aber nicht direkt mit der heutigen Erkrankung (Covid-19) zu tun. Zumindest das Datenblatt (Seite 86) im Anhang weicht deutlich ab, sowohl bei der Lethalität (hier 10%) als auch bei anderen Parametern.
Trotzdem, vielen Dank für den Link.
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Hier eine Klassifizierung der Verlaufsformen von Covid-19.
Es gibt dabei 7 verschiedene Klassen von Verlaufsformen.
Interessant fand ich diese Formen, die ich so noch nicht gelesen hatte:
- Niesen und verstopfte Nase (eher wie eine Erkältung)
- Muskel- und Gelenkschmerzen (eher wie eine Überlastung des Bewegungsapparats)
Gruss Eisbär
Es gibt dabei 7 verschiedene Klassen von Verlaufsformen.
Interessant fand ich diese Formen, die ich so noch nicht gelesen hatte:
- Niesen und verstopfte Nase (eher wie eine Erkältung)
- Muskel- und Gelenkschmerzen (eher wie eine Überlastung des Bewegungsapparats)
Gruss Eisbär
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Hier ein Bericht zu einem wissenschaftlichen Papier, dass es einen Zusammenhang zwischen der Thrombosegefahr und der Verlaufsform bei Autoimmunerkrankungen geben könnte. Dies könnte eine Erklärung für die Ähnlichkeit mancher Symptome sein und warum manche Thrombosehemmer nicht so gut funktionieren, da sie eine andere Komponente des Blutgerinnungssystems nutzen.
Soweit ich mich erinnere, gab es eine Verlaufsform von Covid-19 bei Kindern mit Flecken an den Zehen, die einer seltenen Autoimmunerkrankung ähnelten (Kawasaki-Syndrom). Ev. ist das der Hinweis, da man schon länger vermutete, dass die Ursache des K.-Syndroms von einem bisher unerkannten Viruserkrankung stammen könnte (Antikörperbildung, die zur Autoimmunreaktion führt).
Soweit ich mich erinnere, gab es eine Verlaufsform von Covid-19 bei Kindern mit Flecken an den Zehen, die einer seltenen Autoimmunerkrankung ähnelten (Kawasaki-Syndrom). Ev. ist das der Hinweis, da man schon länger vermutete, dass die Ursache des K.-Syndroms von einem bisher unerkannten Viruserkrankung stammen könnte (Antikörperbildung, die zur Autoimmunreaktion führt).
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Die ist ja nun endlich eine sehr gute Nachricht um das Thema Corona herum zu sein. Die Aktienbörsen in Europa schießen - wie wohl noch nie - nach oben. Somit scheint diese Information sehr realitätsnah beurteilt zu werden.Pfizer/Biontech: Corona-Impfstoff zu 90 Prozent wirksam
Zudem verkünden beide Unternehmen in ihrer Mitteilung, dass sie bereits in diesem Jahr 50 Millionen Dosen des neuen Impfstoffs zur Verfügung stellen werden. Im kommenden Jahr sollen es dann bis zu 1,3 Milliarden werden.
Quelle, 09.11.2020.
Saludos chupacabra
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Ja das macht Hoffnung.
Aber bevor man hier allzuviel hofft, sollte man die Verröffentlichung der Studien abwarten.
Gruss Eisbär
Aber bevor man hier allzuviel hofft, sollte man die Verröffentlichung der Studien abwarten.

Gruss Eisbär
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Bin auf eine interessante Hintergrundgeschichte zum Thema "Impfstoff" gestoßen. Leider nur auf Englisch und auch ein ziemlich langer Beitrag. Aber vllt. gibt es das in den nächsten Tagen auf Deutsch irgendwo.
Biopic über die ungarische Professora Katalin Karikó. Forscht schon länger zu mRNA, das ist die Gentech hinter dem BioNTech / Pfizer / Moderna Impfstoff. Meine Leseempfehlung fürs Wochenende:
https://www.statnews.com/2020/11/10/the ... cine-race/
Gruß // Housecat
Biopic über die ungarische Professora Katalin Karikó. Forscht schon länger zu mRNA, das ist die Gentech hinter dem BioNTech / Pfizer / Moderna Impfstoff. Meine Leseempfehlung fürs Wochenende:
https://www.statnews.com/2020/11/10/the ... cine-race/
Gruß // Housecat
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Da hat sich jemand viel Arbeit gemacht!
Eine sehr aussagekräftige Seite in El País:
https://elpais.com/sociedad/2020-11-14/ ... tremo.html
Auf der Seite nach unten scrollen. Dann findet man die Suchleiste wo man die gewünschte Gemeinde (mit mindest Einwohnerzahl von 1000) eingeben kann. Es wird die 14-Tage Inzidenz, die prozentuale 14 Tage-Zunahme und die Entwicklung/Tendenz (graphisch) angezeigt.
Es lässt sich die Clusterbildung einzelner Gemeinden sichtbar machen. Extreme Inzidenzanstiege einzelner Gemeinden. Bei möglicher gleichzeitiger Reduktion in umliegenden Gemeinden lässt den Schluss zu:
Kurzfristiger Lockdown von einzelnen Gemeinden wäre vielleicht die Lösung?
Eine sehr aussagekräftige Seite in El País:
https://elpais.com/sociedad/2020-11-14/ ... tremo.html
Auf der Seite nach unten scrollen. Dann findet man die Suchleiste wo man die gewünschte Gemeinde (mit mindest Einwohnerzahl von 1000) eingeben kann. Es wird die 14-Tage Inzidenz, die prozentuale 14 Tage-Zunahme und die Entwicklung/Tendenz (graphisch) angezeigt.
Es lässt sich die Clusterbildung einzelner Gemeinden sichtbar machen. Extreme Inzidenzanstiege einzelner Gemeinden. Bei möglicher gleichzeitiger Reduktion in umliegenden Gemeinden lässt den Schluss zu:
Kurzfristiger Lockdown von einzelnen Gemeinden wäre vielleicht die Lösung?

-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Noch ein Nachtrag:
Ich nehme an, dass die Grafik die Fallzahlen der letzten Tage darstellt .
Und noch ein Nachtrag: Soeben festgestellt. Wenn man z.B. im Suchfeld nur Valencia (also die ganze Communidad) eingibt, dann kann man unterhalb auf "weitere" klicken und erhält eine Liste von über 300 Gemeinden. Dort lassen sich dann mit klick oben auf die einzelnen Kolonnentitel die Sortierung ändern. So, dass z.B. nach den höchsten Zuwächsen sortiert wird, absteigend oder aufsteigend.
Ich nehme an, dass die Grafik die Fallzahlen der letzten Tage darstellt .
Und noch ein Nachtrag: Soeben festgestellt. Wenn man z.B. im Suchfeld nur Valencia (also die ganze Communidad) eingibt, dann kann man unterhalb auf "weitere" klicken und erhält eine Liste von über 300 Gemeinden. Dort lassen sich dann mit klick oben auf die einzelnen Kolonnentitel die Sortierung ändern. So, dass z.B. nach den höchsten Zuwächsen sortiert wird, absteigend oder aufsteigend.