Anreisen oder in Deutschland bleiben?
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
... aus eigener Erfahrung kann ich gerade nicht berichten, aber das Thema ist auch in Facebook schwer gefragt, dort in der Gruppe "Deutsche in Dénia" haben übereinstimmend fünf Menschen von gerade absolvierten Fahrten hierher berichtet - jeweils keinerlei Kontrollen nirgendwo... Etwas Abenteuergeist muss wohl schon sein, aber hier (Dénia) ist es momentan einfach wunderschön!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Hier noch der Link auf die Verlängerung des Alarmzustandes bis 9. Mai 2021 mit der Möglichket zur eigenen Entscheidung der Regelungen in den autonomen Gebieten (siehe unter Viertens im verlinkten Text).
Es hängt nach meinem Verständns jetzt also an der jeweligen Region, was sie unternimmt. Die Informationen aus der C.V. zeigen in Richtung Verlängerung der Massnahmen inkl. Einreisesperre.
@nixwielos
Es mag sein, dass es derzeit in Spanien eine schöne Landschaft gibt, aber leider sind im Gesundheitsystem steigende Fallzahlen zu vermelden. Ob man im Einzelfall etwas könnte, hat eher keinen Informationsgehalt, ob man es denn ungestraft dürfte. Nicht hinter jedem Schild auf der Autobahn steht auch ein Polizist.
Es hängt nach meinem Verständns jetzt also an der jeweligen Region, was sie unternimmt. Die Informationen aus der C.V. zeigen in Richtung Verlängerung der Massnahmen inkl. Einreisesperre.
@nixwielos
Es mag sein, dass es derzeit in Spanien eine schöne Landschaft gibt, aber leider sind im Gesundheitsystem steigende Fallzahlen zu vermelden. Ob man im Einzelfall etwas könnte, hat eher keinen Informationsgehalt, ob man es denn ungestraft dürfte. Nicht hinter jedem Schild auf der Autobahn steht auch ein Polizist.
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Ich finde eine solche Argumentation schon sehr bedenklich. Ich bin heute in DE auf der Autobahn A5 gefahren. Niemand hat meinen Alkoholstand im Blut kontrolliert oder nach meinem Führerschein gefragt. Das ist vermutlich dann tausenden Autofahren ebenso ergangen. Soll ich nun einen Aufruf an alle jene ohne Führerschein starten, ebenfalls die A5 zu befahren, weil heute nicht kontrolliert wurde? "Ein bisschen Abenteuergeist muss schon sein".nd fünf Menschen von gerade absolvierten Fahrten hierher berichtet - jeweils keinerlei Kontrollen nirgendwo...

Wenn Menschen sich an die Gesetze halten, dann braucht man keine Kontrollen.
Saludos chupacabra
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Brav, Ihr Beiden



Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Etliche Freunde und Bekannte sind in letzter Zeit ebenfalls nach Deutschland zurückgefahren. Ohne Probleme oder Kontrollen, allerdings mussten sie in Frankreich ihr vorsorglich selbst mitgebrachtes Abendessen im Hotelzimmer einnehmen. Aber das war alles vor dem Tag X (= heute). Nun gelten verschärfte Bedingungen für Rückreisende aus Risikogebieten.nixwielos hat geschrieben: ↑So 8. Nov 2020, 16:50 ... aus eigener Erfahrung kann ich gerade nicht berichten, aber das Thema ist auch in Facebook schwer gefragt, dort in der Gruppe "Deutsche in Dénia" haben übereinstimmend fünf Menschen von gerade absolvierten Fahrten hierher berichtet - jeweils keinerlei Kontrollen nirgendwo... Etwas Abenteuergeist muss wohl schon sein, aber hier (Dénia) ist es momentan einfach wunderschön!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Ich stelle seit Jahren immer wieder fest, daß die "Kontrolleure" wenig oder gar nicht über die vielfältigen Ausnahmeregelungen, die es nun einmal gibt, unterrichtet sind und willkürlich und übereifrig vorgehen. Unterstützt werden sie dabei mit den unzureichenden Kenntnissen der Rechtslage seitens der Betroffenen. Sowas wie Dienstaufsichtsbeschwerden gibt es in Spanien nicht, wohl aber die Möglichkeit, auf dem Verwaltungsweg etwaige Verfahren abzuschwächen oder gänzlich zur Einstellung zu bringen. Eine einfache Beschwere (Queja) verläuft meist im Sande. Das wars dann aber auch, denn dem Übertreiber passiert nichts. So sind z.B. Geldstrafen wegen Nichtbeachtung der Covid-Ausnahmeregelungen unwirksam, wenn sie pauschel wegen "Ungehorsams" (desobediencia) verhängt wurden. Der Tatbestand des "Ungehorsams" muß detailliert präzisiert werden. d.h. welche Verfügungen mit Gesetzeskraft unter Beachtung der Ausnahmeregelungen übertreten wurden. Bei Verfügungen örtlicher und regionaler Organe ist weiter zu prüfen, ob diese überhaupt dazu befugt waren/sind. Übrigens ist eine Unterschrift unter einen Anzeigenvordruck kein Anerkenntnis.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
So, nun haben wir unseren für Dezember/Januar geplanten fünfwöchigen Aufenthalt in Pedreguer aufgeschoben. Ich finde die Situation derzeit einfach so unübersichtlich und habe auch kein gutes Bauchgefühl, mit dem Camper nach Spanien zu fahren.
Jetzt haben wir mit dem Vermieter vereinbart, dass wir Ende Februar anreisen. In der Hoffnung, dass sich bis dahin die Lage etwas entspannt hat. Schade, denn eigentlich wollten wir dem deutschen Winter für ein paar Wochen entfliehen. Aber jetzt haben wir noch ein wenig länger Vorfreude...
Jetzt haben wir mit dem Vermieter vereinbart, dass wir Ende Februar anreisen. In der Hoffnung, dass sich bis dahin die Lage etwas entspannt hat. Schade, denn eigentlich wollten wir dem deutschen Winter für ein paar Wochen entfliehen. Aber jetzt haben wir noch ein wenig länger Vorfreude...

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Wenn alles so bleibt wie es jetzt ist, dann werden wir auf jeden Fall Anfang Dezember fahren, um dem Winter in Spanien zu verbringen. Wir fühlen uns dort sowieso besser geschützt als hier in der Großstadt.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Dann will ich euch kurz berichten:
Ein Bekannter ist gestern, mit Familie und einem Renault Traffic, aus der Schweiz hier angekommen, ohne jegliche Kontrollen und Probleme,die Autobahnen sind allerdings "etwas" voller als im Mai.
Ein Bekannter ist gestern, mit Familie und einem Renault Traffic, aus der Schweiz hier angekommen, ohne jegliche Kontrollen und Probleme,die Autobahnen sind allerdings "etwas" voller als im Mai.
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Frankreichs Grenzen sind für Transitreisende dicht.
Jetzt macht unsere Meldung von gestern bezüglich der Verdoppelung von Frankreichs Grenzschützern Sinn. Offensichtlich geht es nicht nur darum, aus Spanien anreisende Terroristen und sonstige Übeltäter abzufangen, sondern in der anderen Richtung auch u.a. Deutsche daran zu hindern, Frankreich zwecks einer Urlaubsreise als Transitland zu nutzen - und das bis mindestens Anfang Dezember.
Weiter lesen:
https://www.arena-info.com/arena/newsde ... HhH4q4zv5M
https://www.adac.de/news/frankreich-url ... kMDgo6l8T8
Gruss
Herbert
Weiter lesen:
https://www.arena-info.com/arena/newsde ... HhH4q4zv5M
https://www.adac.de/news/frankreich-url ... kMDgo6l8T8
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.