Ferienhaus/-wohnung vermieten
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Hallo Cozumel, schön hast du es bei dir.
Ja, das ist so eine Sache für sich, mit dem Heizen in Spanien. Da ich dauerhaft in Spanien leben möchte, kommt für mich nur ein Haus mit Süd-Ausrichtung in Frage, auch wenn das die Suche noch zusätzlich erschwert.
Saludos, Michael
Ja, das ist so eine Sache für sich, mit dem Heizen in Spanien. Da ich dauerhaft in Spanien leben möchte, kommt für mich nur ein Haus mit Süd-Ausrichtung in Frage, auch wenn das die Suche noch zusätzlich erschwert.
Saludos, Michael
Saludos, Michael
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Je nach Haus und Ausrichtung reicht eine grossdimensionierte Klimaanlage.
Die sind garnicht so Energiefresser wie man denkt.
Eine halbe Stunde kräftig heizen und dann schalte ich wieder ab. Da ich Tag und Nachttarif habe, heize ich nur
bis 12.00 h durch und dann wieder ab 22.00h.
Die sind garnicht so Energiefresser wie man denkt.
Eine halbe Stunde kräftig heizen und dann schalte ich wieder ab. Da ich Tag und Nachttarif habe, heize ich nur
bis 12.00 h durch und dann wieder ab 22.00h.
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Ja da muss ich mich auch noch schlau machen. Gas ist ja saumäßig teuer geworden.Cozumel hat geschrieben:Je nach Haus und Ausrichtung reicht eine grossdimensionierte Klimaanlage.
Die sind garnicht so Energiefresser wie man denkt.
Eine halbe Stunde kräftig heizen und dann schalte ich wieder ab. Da ich Tag und Nachttarif habe, heize ich nur
bis 12.00 h durch und dann wieder ab 22.00h.
Wie sieht es denn mit Öl aus?
Habe gelesen manche Häuser haben Öl-Zentralheizung.
Oder entscheidet man sich am besten für eine warm/kalt Klimaanlage?
Für Pellet-Heizungen soll es an der CB mittlerweile ja auch schon einige Geschäfte geben.
Saludos, Michael
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Früher war mir die Heizung hier auch unglaublich wichtig.
Das hat sich für mich geändert, seit ich meine Klimaanlage habe.
Ausserdem sind die Winter hier nicht lang und oft mild.
Wenn es wirklich mal einen strengen Winter gibt, kann man immer noch eine Zusatzheizung dazunehmen.
Das hat sich für mich geändert, seit ich meine Klimaanlage habe.
Ausserdem sind die Winter hier nicht lang und oft mild.
Wenn es wirklich mal einen strengen Winter gibt, kann man immer noch eine Zusatzheizung dazunehmen.
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Ich glaube das sieht man dann wirklich erst wenn's so weit ist. Die Winter kann man ja nicht miteinander vergleichen.
Man macht sich halt trotzdem im voraus schon mal ein paar Gedanken
Man macht sich halt trotzdem im voraus schon mal ein paar Gedanken

Saludos, Michael
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Hmm jetzt muss ich erst mal versuchen die Sache zusammen zu bringen. Ihr wollt im Haus wohnen und eine Einliegerwohnung vermeiten? Stimmt das?
Zum Thema Agenturen für die Vermeiteung muss man wohl differenzieren. Internetanbieter mit Plattformen, die dann aber nichts mit der Verwaltung zu tun haben oder Vollservice Agenturen die auch die Verwaltung machen. Zweiteres kommt ja für euch so wie so nicht in Frage, das braucht ihr ja gar nicht. Aber einige wie auch Interhome bieten beide Systeme an.
Meinem Erfahrung ist dass wenn man einen persönlichen Kontakt zu den Gästen hat man kaum Probleme het, ist es anonym... au weia, da kann dann so manches passieren.
Haben die Gäste das Haus nicht ganz für sich reduziert sich der zu erzielende Preis natürlich stark. Zudem müssen Lage und Ausstattung stimmen.
Im Winter habe ich auch das Haus meist voll, geheizt wird mit Klimaanlagen, in den Bädern hab ich kleine Heizlüfter und wenn's mal total kalt wird kommt mal noch ein Gasofen zum Einsatz. Ich verbrauche so 1 Gasflasche pro Winter, zuzüglich ca. 300 Euro Elektrisch. Damit werden 2 Wohnungen mit insgesamt 230m2 geheizt. OK hab ne tolle Besonnung im Winter, aber nicht mal alle Fenster haben Doppelverglasung.
Zudem habe ich einige Teppiche, die ich im Sommer weg räume und im Winter auslege, besonders wo man sitzt ist es angenehmer mit Teppich.
Nur egal wie gut man es macht, Geld verdienen ist sicherlich nicht einfach, resp. meines Erachtens unmöglich. Und ich vermiete sicher überdurchschnittlich gut. aber wenn man dann all den Aufwand für Abrechnungen, Steuern, Unterhalt und Reparaturen rechnet ist es kein Geschäft.
Aber die Kosten kann man so im Zaum halten oder fast auf null reduzieren.
Oh und das mit dem Versteuern nach Kostenabzug wie wir so was kennen kannst du in Spanien vergessen, da läuft das ganz anders, erkundige dich bevor du auch am Haus was machst, das kann sich lohnen.
Zum Thema Agenturen für die Vermeiteung muss man wohl differenzieren. Internetanbieter mit Plattformen, die dann aber nichts mit der Verwaltung zu tun haben oder Vollservice Agenturen die auch die Verwaltung machen. Zweiteres kommt ja für euch so wie so nicht in Frage, das braucht ihr ja gar nicht. Aber einige wie auch Interhome bieten beide Systeme an.
Meinem Erfahrung ist dass wenn man einen persönlichen Kontakt zu den Gästen hat man kaum Probleme het, ist es anonym... au weia, da kann dann so manches passieren.
Haben die Gäste das Haus nicht ganz für sich reduziert sich der zu erzielende Preis natürlich stark. Zudem müssen Lage und Ausstattung stimmen.
Im Winter habe ich auch das Haus meist voll, geheizt wird mit Klimaanlagen, in den Bädern hab ich kleine Heizlüfter und wenn's mal total kalt wird kommt mal noch ein Gasofen zum Einsatz. Ich verbrauche so 1 Gasflasche pro Winter, zuzüglich ca. 300 Euro Elektrisch. Damit werden 2 Wohnungen mit insgesamt 230m2 geheizt. OK hab ne tolle Besonnung im Winter, aber nicht mal alle Fenster haben Doppelverglasung.
Zudem habe ich einige Teppiche, die ich im Sommer weg räume und im Winter auslege, besonders wo man sitzt ist es angenehmer mit Teppich.
Nur egal wie gut man es macht, Geld verdienen ist sicherlich nicht einfach, resp. meines Erachtens unmöglich. Und ich vermiete sicher überdurchschnittlich gut. aber wenn man dann all den Aufwand für Abrechnungen, Steuern, Unterhalt und Reparaturen rechnet ist es kein Geschäft.
Aber die Kosten kann man so im Zaum halten oder fast auf null reduzieren.
Oh und das mit dem Versteuern nach Kostenabzug wie wir so was kennen kannst du in Spanien vergessen, da läuft das ganz anders, erkundige dich bevor du auch am Haus was machst, das kann sich lohnen.
-
- activo
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr 9. Okt 2020, 19:07
- Wohnort: BW/Costa del Azahar (Oliva)
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten

Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen?
Da wir - unser noch zu kaufendes Objekt - nur zeitweise nutzen wollen, überlegen wir, ob wir es in der Zeit, in der wir nicht dort sind, vermieten sollen, um die laufenden Kosten zu reduzieren und um das Haus/die Wohnung nicht so lange leer stehen zu lassen. (Wenn so etwas gut funktionieren kann, würden wir eventuell auch - in unserem finanziellen Rahmen - ein paar €€ mehr ausgeben).
Findet man in normalen Zeiten überhaupt Mieter an der CB, auch wenn man 2 bis 7 km vom Meer/Strand entfernt wohnt? (Wir wollen vorzugsweise im Sommer vermieten, da es mir dann viel zu heiß in Spanien ist).
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Oder ist es im Endeffekt teurer und mit Mehrkosten verbunden, wenn man an Feriengäste vermietet?
Auf jeden Fall würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte von Menschen freuen, die ihr Haus/Wohnung in der Zeit, in der sie nicht vor Ort sein können an (fremde) Feriengäste vermieten.

Saludos Grenadine
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Mit einer Erfahrung in Sachen Vermietung kann ich dir leider nicht dienen. Wir hatten es mal am Anfang in Erwägung gezogen, haben aber dann ganz schnell einen Deckel drauf gemacht! Wir nutzen unser Häuschen nur durch uns und Familie. Die wissen wie Vati tickt
Unser Haus in Spanien ist mein Baby und das hüte ich mit allen meinen Kräften. Veränderungen kann ich da gar nicht gebrauchen wenn jemand meint irgendwas ändern zu müssen. Da hat alles seinen Platz! Wenn man auf eine Vermietung nicht angewiesen ist würde ich mir das sehr gut überlegen. Meine Eltern hatten mal eine Wohnung in Cullera in Vermietung, selten das mal ein Mieter zufrieden war. Und die haben nur an deutsche vermietet.

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Ich habe von zwei befreundeten Familien gehört, daß der Gewinn aus Vermietung gering ist, da entweder die Stromkosten etc zu hoch waren, oder das Objekt nicht gerade pfleglich behandelt wurde, welche den Gewinn manchmal in Reparaturkosten umwandelten.Unsere Einstellung war damals, lieber erst einmal kleiner in der Wunschgegend zu kaufen, um nicht vermieten zu müssen. Auch die Wunschgegend kann sich nach einem besseren Kennen zum Gegenteil umwandeln . Hat man aber seinen Traumhaus schon gekauft, fällt der Wechsel schwer. Mit einem kleineren Anfang, hat man mehr Mut zu wechseln. Dann kann man später mit mehr Zeit das "Endziel" suchen.
Es gibt natürlich auch Firmen die diese Häuser vermieten und sie arbeiten oft sehr gut. Dann bleibt aber auch nicht viel von Eurer erhaltenen Miete übrig.
Was ist besser ? Das muß man selber herausfinden.
Es gibt natürlich auch Firmen die diese Häuser vermieten und sie arbeiten oft sehr gut. Dann bleibt aber auch nicht viel von Eurer erhaltenen Miete übrig.
Was ist besser ? Das muß man selber herausfinden.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- xabiatraum
- activo
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
- Wohnort: Hessen/Jàvea
Re: Ferienhaus/-wohnung vermieten
Hallo Grenadine,
Wir haben ein Haus cca 5 Km weg vom Strand (am BAM in Javea) und hatten es 5 Jahre lang, ab dem Kauf eines Apartments am Strand 2015 nur im Sommer vermietet. Die Kosten haben die Unkosten vollkommen gedeckt. Aber „verdient“ haben wir quasi nur dadurch dass wir die Unkosten durch die Vermietung sozusagen beglichen haben. Es was fast immer +- Null. Allerdings haben wir es offiziell vermietet über Airbnb und dem Finanzamt immer alles gemeldet und viel Steuern (ca 20% von den Einnahmen) bezahlt. Auch haben wir uns persönlich um die Gäste gekümmert was schon ein grosser Aufwand ist. Für die Gäste war es natürlich super, weil wir immer da waren und mit Rat und Tipps und Hilfe parat standen.
Jetzt haben wir uns aus Gründen (die ich im Forum bereits erläutert habe) zum Verkauf des Hauses entschieden.
Die Vermietung über eine Agentur würde ich persönlich nicht machen.
Und ja, du findest in normalen Zeiten zwischen Juni-September immer Touristen, die anmieten. Natürlich ist es auch ne Frage des Preises. Wir hatten für max.4 Personen vermietet und unser Preis war auch ziemlich hoch. Aber das Haus hatte auch absolut alles zu bieten. Wichtig für die Leute ist Pool, Klimaanlage, auch Privatsphäre und hochwertige Ausstattung (Geräte, Barbacoa usw)...unsere Gäste haben dies immer geschätzt und viele kamen wieder.
Wir haben ein Haus cca 5 Km weg vom Strand (am BAM in Javea) und hatten es 5 Jahre lang, ab dem Kauf eines Apartments am Strand 2015 nur im Sommer vermietet. Die Kosten haben die Unkosten vollkommen gedeckt. Aber „verdient“ haben wir quasi nur dadurch dass wir die Unkosten durch die Vermietung sozusagen beglichen haben. Es was fast immer +- Null. Allerdings haben wir es offiziell vermietet über Airbnb und dem Finanzamt immer alles gemeldet und viel Steuern (ca 20% von den Einnahmen) bezahlt. Auch haben wir uns persönlich um die Gäste gekümmert was schon ein grosser Aufwand ist. Für die Gäste war es natürlich super, weil wir immer da waren und mit Rat und Tipps und Hilfe parat standen.
Jetzt haben wir uns aus Gründen (die ich im Forum bereits erläutert habe) zum Verkauf des Hauses entschieden.
Die Vermietung über eine Agentur würde ich persönlich nicht machen.
Und ja, du findest in normalen Zeiten zwischen Juni-September immer Touristen, die anmieten. Natürlich ist es auch ne Frage des Preises. Wir hatten für max.4 Personen vermietet und unser Preis war auch ziemlich hoch. Aber das Haus hatte auch absolut alles zu bieten. Wichtig für die Leute ist Pool, Klimaanlage, auch Privatsphäre und hochwertige Ausstattung (Geräte, Barbacoa usw)...unsere Gäste haben dies immer geschätzt und viele kamen wieder.
Liebe Grüsse!
Daniela
