Leider scheint es aber so zu sein, dass auch die offiziellen und auch die "medialen" Aussagen verwirrend sind.
Einerseits wird formuliert, dass man kaum eine Chance hat, die okupas wieder loszuwerden ( oder nur in den ersten 72 Stunden), andererseit schreibt Xanaron hier von ganz anderen Erkenntnissen ...
...übrigens (@Xanaron) kann ich gut verstehen, wenn Menschen, die sich ihren Traum vom Eigenheim im Süden mühevoll erfüllt haben, Angst um diesen Traum bekommen. Von daher finde ich es doch ziemlich hart, zu vermitteln "...wenn ihr mit den Umständen hier nicht klar kommt, dann haut doch ab ..." ( ja, das ist nur frei interpretiert)
Die Leute leben z.T. 2000 km entfernt, haben seit über einem Jahr nicht, oder nur sehr schlecht, die Möglichkeit "nach dem Rechten zu schauen" ... da sollte man sie vielleicht nicht so krass angehen.

Allerdings stimme ich zu, dass die Chance, "okupiert" zu werden, recht gering ist, da die meisten Wohnungen in Ballungsräumen, wie Madrid und Barcelona gesucht werden, denn dort gibt es auch Arbeit. Wie sich die kriminellen Banden focussieren, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Rockcrunsher