Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Ryanair hat unseren Rückflug am 27.2. gecanselt und momentan gibt es keine Rückflüge nach Baden-Baden.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Ab/bis Hamburg gibt es auch keine Flüge mehr. Den ersten Flug erst am 31.03.2021
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Heute hat uns Ryanair mitgeteilt, dass der Flug am 30.3. storniert ist. Nun suchen wir nach einer Alternative, wie wir nach Deutschland kommen. Es gibt sicher eine Lösung.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 24. Feb 2021, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Grund: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Mein Lieblingsonkel ist gestern in Eurer Gegend gestartet und problemlos bis Orange gefahren. Vielleicht ist das ja eine Alternative für Euch.hundetraudl hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 21:52 Heute hat uns Ryanair mitgeteilt, dass der Flug am 30.3. storniert ist. Nun suchen wir nach einer Alternative, wie wir nach Deutschland kommen. Es gibt sicher eine Lösung.
Scandy
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 24. Feb 2021, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift geändert
Grund: Überschrift geändert
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Wir fliegen nun am 14.3. über Mallorca nach Stuttgart. Wenn es hoffentlich klappt. Mit unserem kleinen Auto diese lange Strecke zu fahren, wäre sehr stressig und unbequem.Scandy hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 07:53Mein Lieblingsonkel ist gestern in Eurer Gegend gestartet und problemlos bis Orange gefahren. Vielleicht ist das ja eine Alternative für Euch.hundetraudl hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 21:52 Heute hat uns Ryanair mitgeteilt, dass der Flug am 30.3. storniert ist. Nun suchen wir nach einer Alternative, wie wir nach Deutschland kommen. Es gibt sicher eine Lösung.
Scandy
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Mein Flug im Sommer 2020 wurde wegen Corona von FR ( Ryanair ) gecancelt.
Für alle die keinen Gutschein möchten, auch weil FR nicht mehr ab Düsseldorf fliegt, und FR sich weigert kann ich nur den Anwalt https://www.ra-woicke.de/ empfehlen. Er hat mein Geld von Ryanair endlich bekommen, aber erst nach einer Klage.
Herr Woicke ist sehr zuverlässig und man muss sein Geld in eindeutigen Fällen nicht diesen Internetportalen geben.
Für alle die keinen Gutschein möchten, auch weil FR nicht mehr ab Düsseldorf fliegt, und FR sich weigert kann ich nur den Anwalt https://www.ra-woicke.de/ empfehlen. Er hat mein Geld von Ryanair endlich bekommen, aber erst nach einer Klage.
Herr Woicke ist sehr zuverlässig und man muss sein Geld in eindeutigen Fällen nicht diesen Internetportalen geben.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
@powder8
Ich nehme an, dieser RA
bemühte sich auch nicht ganz umsonst?
Wie hier im Forum empfohlen, würde ich die Hotline von Ryanair wählen, auch wenn es manchmal länger dauert, bis sich jemand um sein Anliegen kümmert. Doch schon kurz nach dem Anruf bekommt man eine Bestätigungsmail, dass die Rückzahlung des vollen Betrags aufs Konto erfolgt. Wenn man mehrere Buchungen hat, sollte man sich nicht abwimmeln lassen (uns wurde gesagt, pro Buchungsvorgang ein Anruf
, das ist jedoch nicht der Fall! ). Die Rückerstattung dauerte bei uns dann noch einmal ca. drei Wochen.
Alle anderen vorherigen schriftlichen Anträge auf Erstattung per E-Mail brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Ich nehme an, dieser RA


Wie hier im Forum empfohlen, würde ich die Hotline von Ryanair wählen, auch wenn es manchmal länger dauert, bis sich jemand um sein Anliegen kümmert. Doch schon kurz nach dem Anruf bekommt man eine Bestätigungsmail, dass die Rückzahlung des vollen Betrags aufs Konto erfolgt. Wenn man mehrere Buchungen hat, sollte man sich nicht abwimmeln lassen (uns wurde gesagt, pro Buchungsvorgang ein Anruf

Alle anderen vorherigen schriftlichen Anträge auf Erstattung per E-Mail brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Das können wir nur bestätigen. Es dauert, aber wir bekamen unser Geld zurück.Oliva B. hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 16:31 @powder8
Ich nehme an, dieser RAbemühte sich auch nicht ganz umsonst?
![]()
Wie hier im Forum empfohlen, würde ich die Hotline von Ryanair wählen, auch wenn es manchmal länger dauert, bis sich jemand um sein Anliegen kümmert. Doch schon kurz nach dem Anruf bekommt man eine Bestätigungsmail, dass die Rückzahlung des vollen Betrags aufs Konto erfolgt. Wenn man mehrere Buchungen hat, sollte man sich nicht abwimmeln lassen (uns wurde gesagt, pro Buchungsvorgang ein Anruf, das ist jedoch nicht der Fall! ). Die Rückerstattung dauerte bei uns dann noch einmal ca. drei Wochen.
Alle anderen vorherigen schriftlichen Anträge auf Erstattung per E-Mail brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
Natürlich nicht, arbeitest Du "umsonst"? Aber soweit für den Mandanten KOSTENLOS, wenn der Fall klar ist und man sein Geld nicht diesen Internetportalen geben möchte und dort 30 % abgeben kann.
Dann meinen Glückwunsch an diese Leute. Mein Flug wurde im Januar 2020 für Juli 2020 gebucht und im März 2020 von FR gecancelt. Sei mir nicht böse, aber ich habe nicht mehr so viel Zeit um mich mit Hotlines von Ryanair und co. herumzuschlagen und Stunden in Warteschleifen zu verbringen oder Mails zu schreiben. Ich habe einen Anruf getätigt und dann dieses Formular auf der Seite aufgefüllt. 6 Monate keine Reaktion. Dann halt die Klage und sofort gewonnen.Oliva B. hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 16:31 Wie hier im Forum empfohlen, würde ich die Hotline von Ryanair wählen, auch wenn es manchmal länger dauert, bis sich jemand um sein Anliegen kümmert. Doch schon kurz nach dem Anruf bekommt man eine Bestätigungsmail, dass die Rückzahlung des vollen Betrags aufs Konto erfolgt. Wenn man mehrere Buchungen hat, sollte man sich nicht abwimmeln lassen (uns wurde gesagt, pro Buchungsvorgang ein Anruf, das ist jedoch nicht der Fall! ). Die Rückerstattung dauerte bei uns dann noch einmal ca. drei Wochen.
Alle anderen vorherigen schriftlichen Anträge auf Erstattung per E-Mail brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Bitte nicht böse nehmen. Einige User haben bestimmt ein Alter erreicht, die gerne Zeit damit verbringen sich diesen Aufgaben zu widmen. Ich gebe das gerne in die vertrauensvollen Hände von Profis.
Ich leider nicht.hundetraudl hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 22:25 Das können wir nur bestätigen. Es dauert, aber wir bekamen unser Geld zurück.
Ich verstehe nur nicht, wenn man hier eine Tip gibt, damit Kunden ihr Geld zurück erhalten, hier eine so negative Rückmeldung bekommt. Schade.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Coronakrise - Flüge mit Ryanair von und nach Spanien
@powder8
Zuerst einmal:
Vielen Dank, dass du deine guten Erfahrungen mit uns teilst.
Ich habe nur auf eine Alternative hingewiesen, wie man ohne Anwalt und Klage schnell und auf direktem Weg an sein Geld kommt: Und zwar zu 100 Prozent und mit einem einfachen Telefonat (nicht per E-Mail!).
Zuerst einmal:
Vielen Dank, dass du deine guten Erfahrungen mit uns teilst.

Schade?powder8 hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 09:39Natürlich nicht, arbeitest Du "umsonst"? Aber soweit für den Mandanten KOSTENLOS, wenn der Fall klar ist und man sein Geld nicht diesen Internetportalen geben möchte und dort 30 % abgeben kann.
Das meinst du nicht im Ernst, oder doch?Die nicht unerhebliche Arbeitszeit, die dieses Forum täglich erfordert, gehört z. B. zu meinen unentgeltlichen Tätigkeiten.
Dann meinen Glückwunsch an diese Leute. Mein Flug wurde im Januar 2020 für Juli 2020 gebucht und im März 2020 von FR gecancelt. Sei mir nicht böse, aber ich habe nicht mehr so viel Zeit um mich mit Hotlines von Ryanair und co. herumzuschlagen und Stunden in Warteschleifen zu verbringen oder Mails zu schreiben. Ich habe einen Anruf getätigt und dann dieses Formular auf der Seite aufgefüllt. 6 Monate keine Reaktion. Dann halt die Klage und sofort gewonnen.Oliva B. hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 16:31 Wie hier im Forum empfohlen, würde ich die Hotline von Ryanair wählen, auch wenn es manchmal länger dauert, bis sich jemand um sein Anliegen kümmert. Doch schon kurz nach dem Anruf bekommt man eine Bestätigungsmail, dass die Rückzahlung des vollen Betrags aufs Konto erfolgt. Wenn man mehrere Buchungen hat, sollte man sich nicht abwimmeln lassen (uns wurde gesagt, pro Buchungsvorgang ein Anruf, das ist jedoch nicht der Fall! ). Die Rückerstattung dauerte bei uns dann noch einmal ca. drei Wochen.
Alle anderen vorherigen schriftlichen Anträge auf Erstattung per E-Mail brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Bitte nicht böse nehmen. Einige User haben bestimmt ein Alter erreicht, die gerne Zeit damit verbringen sich diesen Aufgaben zu widmen. Ich gebe das gerne in die vertrauensvollen Hände von Profis.
Die Zeit in der Warteschleife können sich nicht nur betagte Menschen (Rentner/Pensionäre/Rentiers) erlauben, sondern auch eng getaktete Erwerbstätige: Dazu braucht man einfach nur den Lautsprecher des Telefons/Smartphones einschalten und die Zeit mit anderen Tätigkeiten/Arbeiten sinnvoll überbrücken, bis man an der Reihe ist und sein Anliegen vortragen kann.
Ich leider nicht.hundetraudl hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 22:25 Das können wir nur bestätigen. Es dauert, aber wir bekamen unser Geld zurück.
Ich verstehe nur nicht, wenn man hier eine Tip gibt, damit Kunden ihr Geld zurück erhalten, hier eine so negative Rückmeldung bekommt. Schade.

Ich habe nur auf eine Alternative hingewiesen, wie man ohne Anwalt und Klage schnell und auf direktem Weg an sein Geld kommt: Und zwar zu 100 Prozent und mit einem einfachen Telefonat (nicht per E-Mail!).
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante