Impfungen: allg. Fragen u. Termine in Deutschland
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Impfungen
Ach @nurgis, wir haben jetzt schon ein Jahr überstanden, da werden wir die paar Monate, bis auch wir den Impfstoff bekommen, auf jeden Fall auch noch überstehen. Freu dich doch einfach, dass du nicht als Versuchskaninchen herhalten musst.
Ich denke auch, dass eine ganze Menge besser hätte laufen können. Aber wenn so viele bei einem neuen Impfstoff mitsprechen, so viele Eventualitäten bedacht werden müssen, dann werden eben auch Fehler gemacht. Wäre ich an verantwortlicher Stelle gewesen, hätte ich auch nicht garantieren können, dass ich nicht genauso fehlerhaft gehandelt hätte.
Ich denke auch, dass eine ganze Menge besser hätte laufen können. Aber wenn so viele bei einem neuen Impfstoff mitsprechen, so viele Eventualitäten bedacht werden müssen, dann werden eben auch Fehler gemacht. Wäre ich an verantwortlicher Stelle gewesen, hätte ich auch nicht garantieren können, dass ich nicht genauso fehlerhaft gehandelt hätte.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Re: Impfungen
Unser englischer Nachbar war mit seiner Frau (Teilzeit-Residenten) Anfang Dezember wegen Weihnachten zurück nach England geflogen. Heute haben sie uns mitgeteilt, dass er (Anfang 70) schon die Corona-Impfung erhalten hat. Seine Frau (in den 60ern) muss noch etwas auf ihre Impfung warten.
Beneidenswert.
Wir hier in Spanien müssen womöglich bis Herbst warten, bis wir geimpft werden können. Schon traurig, wie mies es in der EU läuft.
Beneidenswert.
Wir hier in Spanien müssen womöglich bis Herbst warten, bis wir geimpft werden können. Schon traurig, wie mies es in der EU läuft.

Gruß Josefine 

Re: Impfungen
Mein Freund in Florida teilt diese Nachricht gerade:
Impfstoff-Tipp. Hatte heute meine zweite Moderna-Spritze. Ging gut, eigentlich spüre ich jetzt gar nicht mehr viel. Unsere Nachbarin, die Krankenschwester ist, hat mir dringend empfohlen, den anderen Arm für die zweite Spritze zu benutzen. Anscheinend bekommen viele Leute einen sehr schmerzhaften Arm von der zweiten Spritze (das wurde auch von unserem Apotheker bestätigt). Also, wenn Sie an der Reihe sind, wechseln Sie den Arm für die zweite Spritze. Interessanterweise war meine zweite Spritze in meinem rechten Arm, aber ich spüre ein warmes Gefühl in meinem linken Arm, wo ich vor 4 Wochen die erste Spritze bekam.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ihn kenne ich seit knapp 30 Jahren und würde ihn als seriös mit dem Unterhaltungswert einer Schlafpille einstufen - d. h. Stimmungsmache liegt ihm nicht im Blut.
Scandy
Impfstoff-Tipp. Hatte heute meine zweite Moderna-Spritze. Ging gut, eigentlich spüre ich jetzt gar nicht mehr viel. Unsere Nachbarin, die Krankenschwester ist, hat mir dringend empfohlen, den anderen Arm für die zweite Spritze zu benutzen. Anscheinend bekommen viele Leute einen sehr schmerzhaften Arm von der zweiten Spritze (das wurde auch von unserem Apotheker bestätigt). Also, wenn Sie an der Reihe sind, wechseln Sie den Arm für die zweite Spritze. Interessanterweise war meine zweite Spritze in meinem rechten Arm, aber ich spüre ein warmes Gefühl in meinem linken Arm, wo ich vor 4 Wochen die erste Spritze bekam.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ihn kenne ich seit knapp 30 Jahren und würde ihn als seriös mit dem Unterhaltungswert einer Schlafpille einstufen - d. h. Stimmungsmache liegt ihm nicht im Blut.
Scandy
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Impfungen
Änderung Impfplan: Bevorzugte Impfung von -55-jährigen, speziellen Berufsgruppen, mit dem AstraZeneca-Impfstoff. Macht zwar Sinn, aber heisst auch, WIR "Alten" warten etwas länger......da die Kapazitäten ja kaum erweitert werden 

- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Impfungen
Sehe ich nicht so: Der Impfstoff, nicht die räumlichen Kapazitäten, sind knapp. Wenn mit einem zwischenzeitlich angekommenen AstraZeneca-Impfstoff schon mal außerhalb des "Altersplans" vorbei geimpft wird, stört das doch nicht.
LG Atze
Re: Impfungen
Man sollte dabei auch folgendes berücksichtigen:
Eine Generation der Menschen hatte "damals" Nachkommen im Alter zwischen 20 und 30. Das bedeutet ein 80-Jähriger würde heute von seinen Kindern besucht, die zwischen 50 und 60 Jahre alt sind. Wenn diese Gruppe mit einem zweiten Impfstoff geimpft wird, hilft das ev. auch die Verbreitung bei Besuchen einzuschränken. Auch wenn noch nicht klar ist, ob Geimpfte den Virus weitergeben könnten, vermute ich eine geringere Ansteckungsgefahr für andere aufgrund asymptomatischem Verlaufs.
Eine Generation der Menschen hatte "damals" Nachkommen im Alter zwischen 20 und 30. Das bedeutet ein 80-Jähriger würde heute von seinen Kindern besucht, die zwischen 50 und 60 Jahre alt sind. Wenn diese Gruppe mit einem zweiten Impfstoff geimpft wird, hilft das ev. auch die Verbreitung bei Besuchen einzuschränken. Auch wenn noch nicht klar ist, ob Geimpfte den Virus weitergeben könnten, vermute ich eine geringere Ansteckungsgefahr für andere aufgrund asymptomatischem Verlaufs.
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Impfungen
Genau Atze - darauf scheinen die Impfzentren vorbereitet zu sein.
Zur Zeit werden die über 80-jährigen in unserem Impfzentrum nur Nachmittags geimpft und auch nur für Nachmittags Termine vergeben.
Ist der Astrazenica Impfstoff da werden für morgens Termine vergeben und in einer 2. Schicht auch morgens geimpft.
Da scheint es kein Kapazitätsproblem zu geben.
Gruß Sunwind
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Impfungen
Das sehe ich anders. Ok, solange kein anderer Impfstoff vorhanden, keine Frage, AZ impfen ok. Sind aber genug ander Impfstoffe da, dann nicht. Das Argument mit den jüngeren Familienmitgliedern zieht nicht! Sonst wäre der Impfplan swieso Schrott. Dann müssten immer ganze Familien gleichzeitig geimpft werden!!Sunwind hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 12:33Genau Atze - darauf scheinen die Impfzentren vorbereitet zu sein.
Zur Zeit werden die über 80-jährigen in unserem Impfzentrum nur Nachmittags geimpft und auch nur für Nachmittags Termine vergeben.
Ist der Astrazenica Impfstoff da werden für morgens Termine vergeben und in einer 2. Schicht auch morgens geimpft.
Da scheint es kein Kapazitätsproblem zu geben.
Gruß Sunwind
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Völlig
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante