Impfungen: allg. Fragen u. Termine in Deutschland

Themen rund um die Gesundheit
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Impfungen

Beitrag von Eisbär »

Nur mal so ins Unreine gedacht, meine vereinfachte Milchzettelrechnung zu den fehlenden Impfungen:
Zusätzliche geplante Schuldenaufnahme 2021 laut heutiger News-Meldungen wegen Corona in DE
zusätzliche 60 Mia. € Mehraufnahme in diesem Jahr :-o
ergibt 5 Mia.€ je Monat (12 Monate/Jahr)
ergibt ca. 60€ je Monat und Einwohner (83Mio. Einwohner in DE)
--> Ein Monat weniger Coronamassnahmen spart mehr, als eine richtig teure Impfdosis für jeden Einwohner kosten würde. >:)

Worauf wartet man da noch? :-?
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Impfungen

Beitrag von villa »

vitalista hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 13:15 Vielleicht wird es mit dem Mangel an Impfstoffen jetzt etwas besser, da sie in Italien 29 Millionen Dosen von AstraZeneca Impfstoff gefunden haben.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Mal sehen, was zu diesen "geheim gelagerten" Impfdosen noch so rausgefunden wird.

Ich frage mich zusätzlich, warum muss ein Impfstoff durch halb Europa gekarrt werden, nur um abgefüllt zu werden
Nun bleibt nur zu hoffen dass die auch echt sind wenn sie verteilt werden sollen. Die Italiener jedenfalls zweifeln was ihnen gespritzt wird, eine echte Impfung oder sonst was..... die Mafia lässt grüssen.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Impfungen

Beitrag von vitalista »

Eisbär hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 15:56
Worauf wartet man da noch? :-?
Na auf den Impfstoff :-P Solange der in Italien gebunkert wird :roll:
Aber im Ernst, ich gebe dir vollkommen Recht, schnelles Impfen wäre in jeder Hinsicht sinnvoll. Kürzlich habe ich irgendwo gehört, es liegen zig tausende Impfdosen in Deutschland bereit, aber es hakt an der idiotischen (sorry, aber es ist doch so :-o) Impfstrategie, an der Bürokratie, der Vorstellung, alles 101%ig machen zu müssen.
Aber es sieht ja so aus, als würde sich langsam was ändern. Hoffen wir's mal.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Impfungen

Beitrag von Xanaron »

Wir sprechen hier ja nicht von den bestellten Dosen. Mich wundert vor allem die Grössenordnung. 29 MILLIONEN DOSEN die da herum liegen (seit wann?). Wann (und wo?) wurden die denn produziert. Das sind ja mehr als alle anderen zusammen bisher geliefert haben.........
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Impfungen

Beitrag von vitalista »

Xanaron hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 18:31 Wir sprechen hier ja nicht von den bestellten Dosen. Mich wundert vor allem die Grössenordnung. 29 MILLIONEN DOSEN die da herum liegen (seit wann?). Wann (und wo?) wurden die denn produziert. Das sind ja mehr als alle anderen zusammen bisher geliefert haben.........
In Leiden in den Niederlanden sind sie wohl produziert worden. Hier kannst du es nachlesen :
https://www.tagesschau.de/ausland/astra ... n-101.html
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Impfungen

Beitrag von housecat »

AZ macht einfach, was bestimmt im Vertrag steht. Im April letztes Jahr investierte die britische Regierung 20 Mio. und sicherte sich damit bestimmt ein Vorkaufsrecht. Ref: https://www.ox.ac.uk/news/2020-04-30-ox ... opment-and

Die EU Einkaufstante kam später. Mit einem Sparauftrag der Mitgliedsländer. Unterschrieben steht dann sicher "best effort" drin, sprich: wenn was übrig ist. Nun ist es irgendwie blöd, dass einige AZ Fabriken in der EU stehen. Und die EU mittels Exportverbot Lieferungen erzwingen will / kann. Was wohl gerade passiert. Das ist die Lagerware um die es gerade geht. Wegwerfen will es wohl jedenfalls niemand.

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Impfungen

Beitrag von Atze »

Atze hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 11:09 Zur Begleitmedikation: Es gibt Studien, das eine frühzeitige Schmermittelgabe die notwendige Immunantwort schwächen könnte. Man sollte sie erst bei auftretenden Beschwerden und nicht vorbeugend nehmen
Nach meinem Verständnis würde ich da Paracetamol gegenüber Ibuprofen usw. vorziehe, da Paracetamol mehr gegen die Schmerzen, aber nicht so sehr gegen die Entzündung wirkt wie Ibuprofen. Durch letzteres KÖNNTE die Immunantwort beeinträchtigt werden.
Nur so meine Vorstellung.
Wenn jemand kurzzeitig etwas Stärkeres braucht: Erstaunlich oft bekommt man Analgiplus in den Apotheken ohne Rezept. Macht aber müde (Paracetamol mit Codein) und man sollte damit nicht autofahren.
Ich möchte meinen obigen Post relativieren:
Heute steht in meinem Ärzteblatt, dass auch Paracetamol, gleichzeitig oder vorbeugend zur Impfung eingenommen, die gewünschte Immunantwort behindern könnte.
Es sollte danach (falls überhaupt nötig) nicht früher als 6 Stunden NACH der Impfung eingenommen werden.
.
LG Atze
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 654
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Impfungen

Beitrag von Rockcrunsher »

Astra Zeneca ... das Drama in (bisher) 4 Akten.
1. Astra Zeneca nur für junge Menschen
2. Astra Zeneca löst Komplikationen aus
3. Astra Zeneca ist sicher
4. Astra Zeneca nur für Ü60

Biher habe ich ja immer die Wissenschaft unterstützt, aber jetzt ist der Punkt erreicht, wo ich doch Zweifel habe, dass so eine Hoppla Hopp - Medikamentenentwicklung wirklich okay ist.

< Ironie an >
Aber etwas Gutes hat die Entscheidung ja:
Ü60 = Rentner ... wenn die wegen gehäufter Komplikationen wegsterben sollten, entlastet das wenigstens die Rentenkasse.
< Ironie aus >
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Impfungen

Beitrag von nurgis »

.............und Du hoffst dann, daß die Renten enorm steigen könnten, da die Empfänger sich reduziert haben? ;)
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Impfungen

Beitrag von JanV »

Rockcrunsher hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 07:58 Astra Zeneca ... das Drama in (bisher) 4 Akten.
1. Astra Zeneca nur für junge Menschen
2. Astra Zeneca löst Komplikationen aus
3. Astra Zeneca ist sicher
4. Astra Zeneca nur für Ü60

Biher habe ich ja immer die Wissenschaft unterstützt, aber jetzt ist der Punkt erreicht, wo ich doch Zweifel habe, dass so eine Hoppla Hopp - Medikamentenentwicklung wirklich okay ist.

< Ironie an >
Aber etwas Gutes hat die Entscheidung ja:
Ü60 = Rentner ... wenn die wegen gehäufter Komplikationen wegsterben sollten, entlastet das wenigstens die Rentenkasse.
< Ironie aus >
Zwischen Akt 2 und 3 kann man noch einschieben: Astra Zeneca auch für Ü65 geeignet.
Und zwischen 3 und 4: schwere Komplikationen bei jüngeren Menschen, v.a. Frauen
Jetzt soll auch noch dazu umbenannt werden (aber das war angeblich schon lange geplant). Aber wenn man Mut hat, kann man ihn schon nehmen, wie Herr Söder sagt.
Dieser Impfstoff ist durch die mediale Behandlung eigentlich schon tot.

Und zu der Ironie: es ist nicht nur die Rentenkasse, sondern auch Wohnraum, Heimbelegung, Entlastung der Altenpflege und des Gesundheitssystems usw. Eine win win Situation.
Jan
Antworten

Zurück zu „Gesundheit“