Impfungen: allg. Fragen u. Termine in Deutschland

Themen rund um die Gesundheit
Benutzeravatar
xabiatraum
activo
activo
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
Wohnort: Hessen/Jàvea

Re: Impfungen

Beitrag von xabiatraum »

Xanaron hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 23:35
highgate hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 18:16 Ja......ich weiss.....auch mal über den Tellerrand schauen, aber wir sind hier ein "Spanien-Forum" und Impftermine in D interessieren mich überhaupt nicht.
ok, kann ich dienen.
- Ich bin ü70
- Raum Rojales
- Gestern 17.00 Tel. vom Medical Center Rojales, (gleich auf englisch....),
- Frage: Wünschen Sie sich impfen zu lassen.
Nach Antwort ja: Morgen 16.00 beim Medical Center Rojales
- Meine Antwort: Danke. Und wie ist mit meiner Frau?
Gegenfrage: Wie alt ist sie. Antwort: 1J jünger als ich.
- Bitte geben Sie mir ihre SIP Nummer. Antwort: Nr. xxxxxxx
- Gut kommen Sie beide morgen 16.00
Keine SMS !

Heute: 15.45. Menschenschlange bis auf die Strasse. Etwa 15 Leute vor uns. Abstände, na ja....
Gleichzeitig mit dem Impfvorgang wurde von einer zweiten Person die SIP überprüft.
Gesamte Wartezeit bis wir beide geimpft waren rund 30 Minuten. Mit der "Nachimpfpause" von 15 Minuten, waren wir nach gut 45 Minuten auf dem Heimweg.

Termin für zweite Impfdosis: 4. Mai, gleiche Zeit

Wir bekamen Pfizer.

Einziger Kritikpunkt: Wir bekamen nichts in die Hand. Nicht einmal ein Papier auf dem der nächste Termin drauf stand. Geschweige ein Bestätigung der ersten Dosis.

Mal sehen ob dann nach der Zweiten etwas passiert in Sachen Impfausweis.

ABER WIR SIND HAPPY. >:d<
Auch wir sind vor einer (zuhause in Deutschland) Woche mit Pfizer geimpft worden, auch mit Pfizer. Und auch wir bekamen keine Bescheinigung in den Impfpass, Aufkleber oä. Die MTA sagte, dass es leider nicht genug Aufkleber gäbe und dass es (wohl mit der 2.Dosis) nachgeimpft wird.
Liebe Grüsse! ;;) Daniela
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Impfungen

Beitrag von girasol »

Hessebub hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 07:05 Läuft doch, seid froh :) Keine großartige Bürokratie wie in der Bananenrepublik Deutschland. Hier muß man 4-5 Seiten vor der Impfung ausfüllen. Wir machen uns das Leben hier nur unnötig schwer. :lol:
Also ich musste gar nichts ausfüllen. :-?
Bei der Terminbestätigung musste man seine persönlichen Daten angeben. Im Impfzentrum bekam man dann ein Infoblatt über die Impfung und einen einseitigen Anamnesebogen, der vom Arzt abgefragt und ausgefüllt wurde. Das Infoblatt bzw. dass man aufgeklärt wurde, musste man auch noch unterschreiben. Das war's.
Konnte man sich beides auch schon vorher übers Internet ausdrucken.
xabiatraum hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 08:30
Auch wir sind vor einer (zuhause in Deutschland) Woche mit Pfizer geimpft worden, auch mit Pfizer. Und auch wir bekamen keine Bescheinigung in den Impfpass, Aufkleber oä. Die MTA sagte, dass es leider nicht genug Aufkleber gäbe und dass es (wohl mit der 2.Dosis) nachgeimpft wird.
Bei mir wurde die Impfung letzte Woche in Deutschland im Impfpass eingetragen inkl. Aufkleber. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
xabiatraum
activo
activo
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
Wohnort: Hessen/Jàvea

Re: Impfungen

Beitrag von xabiatraum »

Möglicherweise weil du im Impfzentrum geimpft worden bist-wir beim Hausarzt-daran könnte es liegen...
Liebe Grüsse! ;;) Daniela
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Impfungen

Beitrag von girasol »

Tipp für alle, die in Baden-Württemberg leben, impfberechtigt sind und gerne einen Impftermin hätten. Probiert es im Internet über den Impfterminservice für die Impfzentren, bevor am Montag evtl. der Ansturm der 60-69jährigen losgeht. Ich habe allein heute morgen für meine Mutter mehrere Termine angezeigt bekommen (aufgrund des Zeitabstandes zwischen den beiden Impfterminen war zu erkennen, dass es sowohl Astrazeneca- als auch Biontech-Termine waren). Man muss halt immer wieder reinschauen. Habe ihr jetzt einen Termin für Sonntag gebucht. Genau so haben letzte Woche mehrere Leute, die ich kenne, noch kurzfristig Termine ergattert. Da gibt's wohl gerade immer wieder freie Termine.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
xabiatraum
activo
activo
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
Wohnort: Hessen/Jàvea

Re: Impfungen

Beitrag von xabiatraum »

nurgis hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 12:15 Impfen denn hier schon die Hausärzte, oder bist Du in D. ?
Natürlich in Deutschland, habe ich doch auch geschrieben
Liebe Grüsse! ;;) Daniela
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2479
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Impfungen

Beitrag von hundetraudl »

highgate hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 18:16 Ja......ich weiss.....auch mal über den Tellerrand schauen, aber wir sind hier ein "Spanien-Forum" und Impftermine in D interessieren mich überhaupt nicht.
Ich dachte wir sprechen einfach über Impfungen. Wenn es dich nicht interessiert, einfach weiterlesen :-o
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Impfungen

Beitrag von Oliva B. »

Im Gegensatz zur Dänischen Regierung, sieht die Europäische Arzneimittelagentur EMA weiter mehr Nutzen als Risiko bei der Nutzung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca. Dänemark stellt Impfungen mit AstraZeneca dauerhaft ein. Dadurch wird die dänische Impfkampagne nun einige Wochen länger dauern als geplant.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Impfungen

Beitrag von chupacabra »

Es ist schon seltsam, wie unterschiedlich Regierungen im selben "Club" beim selben Thema entscheiden.
Saludos chupacabra
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Impfungen

Beitrag von Xanaron »

chupacabra hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:45 Es ist schon seltsam, wie unterschiedlich Regierungen im selben "Club" beim selben Thema entscheiden.
Ohne hier eine "politische" Diskussion zu entfachen: Vielleicht ist das auch etwas im Kontext der Prioritäten. Genauso wie die "Öffnungen" und/oder "Schliessungen. Abhängig von der politischen Ausrichtung der Regierungen :-?
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Impfungen

Beitrag von Scandy »

Xanaron hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 10:01
chupacabra hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:45 Es ist schon seltsam, wie unterschiedlich Regierungen im selben "Club" beim selben Thema entscheiden.
Ohne hier eine "politische" Diskussion zu entfachen: Vielleicht ist das auch etwas im Kontext der Prioritäten. Genauso wie die "Öffnungen" und/oder "Schliessungen. Abhängig von der politischen Ausrichtung der Regierungen :-?
Hinsichtlich der Impfungen hat EMA darauf aufmerksam gemacht, dass die Impfung mit AZ mehr Nutzen als Schaden bringt.
SST (die für Gesundheit zuständige Behörde) hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Einstellung der Impfungen mit AZ (seit dem 11. März) bis auf weiteres eingestellt bleibt.
Dieses unter der Voraussetzung, dass man weiterhin Kontrolle über die Pandemie hat.
Sofern diese weiterhin gegeben ist, wäre der Schaden durch Impfungen höher (1 Fall mit schwerem bis tödlichem Verlauf pro 40TSD. Impfungen) höher als der Nutzen.

Zum Vergleich:
Obwohl Dänemark Test-Weltmeister ist, gibt es "nur" 78,2 neue Coronainfektionen je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... in-europa/

Obwohl jeder Todesfall auf Corona untersucht wird und jeder an Corona - Erkrankte in der Statistik der Coronatoten zählt liegt auch die Zahl der Todesfälle per Million Einwohner verhältnismässig niedrig.
Quelle: https://kachelmannwetter.com/de/corona- ... aelle.html

Somit sehe ich allein die Beziehung zwischen Nutzen und Schaden. Einen Zusammenhang mit politischen Ausrichtungen sehe ich hier in einem anderen Fall: da DK seit Sommer vergangenen Jahres mit Norwegen die Strategie "Test und Aufklärung" gelegt hat, und man auch dort Kontrolle über die Pandemie hat, würde ich darauf wetten, dass Norwegen in kurzer Zeit nachzieht.

Scandy
Antworten

Zurück zu „Gesundheit“