Hola todos ,
@citronella, ja ich finde auch das manche Grafiti die man so entdeckt schön und erhaltenswert sind .
Da ich ja noch nicht in den Süden kann muss ich mir hier ein wenig die Zeit vertreiben und damit ich nicht aus der Übung
komme ein wenig trainieren, diesmal entlang der Isar, abseits der grossen Stadt eine durchaus erlebnisreiche Gegend,
aber seht selbst:
Wenn man schon nicht die gewohnten Reisen machen kann, so
lohnt sich doch auch immer ein wenig die natuerlichen Fortbewegunsmittel
auch in der näheren Umgebung zu bewegen, auch da gibt´s manches zu entdecken

Immerhin , es ist noch nicht ganz
so weit aber ein Anfang ist gemacht,mal schauen wie es in zwanzig Jahren ausschaut

Bevor es in die tiefen des Urwaldes geht , etwas Training

Die Ahnen waren ja schon da

Man bekommt schon ein wenig das Urwald feeling


Etwas turnerische Fähigkeiten sind gefordert

Aber nach der sportlichen Einlage gehts fast normal weiter


Und da taucht doch auch ein Hinweis auf , noch ist man nicht verloren
Hab es ja schon erwähnt , die Via Julia von Günzburg nach Salzburg und der
Jakobsweg ist ja ein alter Bekannter von mir


Die Via Julia überquert auf dem Weg nach Sazburg die Isar, so wie der Jakobsweg
einfach an ihr entlangführt.
Die Furt Richtung Salzburg war in alten Tagen am Georgenstein, eine bei den Flössern
gefürchtete Stelle , da es dort öfter wegen der Strömung zu Havarien kam



Man traut ja der sanft dahin fliessenden Isar gar nichts böses zu

Wer jetzt Lust auf die kleine Wanderung bekommen hat , ab Kloster Schäftlarn
die biologischen Fortbewegungsmittel entlang der Isar tätig werden lassen
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom