Genehmigungen Renovierung

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 655
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von Rockcrunsher »

Es ist schon sehr schade, wie man das Vertrauen in seine Bürger verloren hat.

Wenn ich mir vorstelle, dass man eigentlich nicht einmal sein eigenes Bad neu fliesen darf, ohne zumindest eine obra menor anzugeben, dann muss ich doch den Kopf schütteln.

Bei Elektrik, Statik, Gas, evtl. Wasser habe ich ja noch Verständnis, aber sonst ...

Was macht ein deutscher Fliesenleger, oder Gipser, der in seiner Feriewohnung das Bad neu fliesen will oder das Ferienhaus neu verputzen?
Eine spanische Firma gründen?
:-o
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von baufred »

... mal ein wenig detaillierte Hintergrundinfo:

... im Urbanismo von San Fulgencio gab's bei Obra menor für "Eigenleistung" bei mir keine Probleme ... der Técnico konnte sich nach Vorlage meines Mitgliedsausweises der Ing.Kammer NDS mit mangelnde Fachkenntnisse nicht herausreden ... aaaber, zur Gebührenbemessung der Baugenehmigung wurde eine geschätzte Anzahl an Arbeitsstunden im Antrag angegeben, die dann vom Técnico kostenmäßig bewertet wurden - auch wurde eine Materialliste mit Kostenbewertung beigefügt ...

beantragte + ausgeführte Arbeiten in Eigenleistung:
> Badsanierung
> Küchensanierung
> Erstellung des 1.Bauabschnittes der Terrasse mit massivem Unterbau
> Erstellung eines 6m hohem Stahlgittermastes einschl. Fundament und Verankerung im Ringanker des Hauses
> Erstellen der gemauerten Zaunanlage > straßenseitig mit Pforte + Schiebetor
> Erstellen eines Trasteros + "Schwerlast"-PKW-Stellplatz m. Stahlbetonbodenplatte
> Einbau einer WW-Gaszentralheizung > Eigenleistung nur die "Wasserseite" > die "Gasseite" wurde von einem von der Repsol "gelisteten" Fontanero ausgeführt und mit den entsprechenden Bescheinigungen zur Vorlage im Urbanismo "belegt" ...

Weitere umfangreichere Arbeiten als Obra menor wurden aus Termingründen mit 'nem kleinen span. Bauunternehmer ausgeführt > seine Daten wurden in den entsprechenden Anträgen jeweils "hinterlegt" ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 655
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von Rockcrunsher »

Ich muss gestehen, auf die Idee wäre ich nie gekommen
Da muss ich doch mal in Oliva nachhaken.
Vielen Dank erst mal.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von Miesepeter »

Zweifellos ist Baufred bestens unterichtet und seine Ratschläge sind sehr gut fundiert. In der gängigen Praxis geht es aber etwas lockerer zu. Alles was innerhalb der "4 Wände" geschieht geht niemanden estas an. Genehmigung für's Bad oder Küche fliesen, na ja wer unbedingt will - wie beichten in der Kirche und dann "geläutert auf zu neuen Schandtaten". Illegale Bauten - ganze Stadtviertel - sind gabnz normaler Alltag. Wer wird sich da an einem de4r vielen Wintergärten, Garagen oder als Lagerhalle getarnte Wohnung stören? Die Grauzone zwische legal und illegal ist enorm, und der Südländer neigt von Natur aus dazu, zuerst an sich und dann an die anderen zu denken.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 655
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von Rockcrunsher »

Ja, Theorie und Praxis.
Ich habe auch nichts dagegen, den Behörden mitzuteilen, wenn ich meinen Wohnraum vergrößere, oder bauliche Veränderungen vornehme, die Auswirkungen auf die Umgebung haben (Stichwort: Statik, Abwasser, Gas etc.)
Wenn ich aber innerhalb meines Hauses eine Wand versetze (was bei der hier gepflegten Bauart sehr schön ohne statische Probleme zu bewerkstelligen ist), dann sollte das wirklich niemanden interessieren (abgesehen evtl. von der veränderten Wohnfläche wie der oben beschriebene Keller). Und da ich Elektrofachmann bin, traue ich mir auch zu die Elektroinstallation selbst in die Hand zu nehmen ... auch wenn hier manches anders gemacht werden muß als in D
Ich sehe hier seitens der Behörden vor allem zwei Probleme:
1.Pfusch ( man denke an die gefährlichen Bausünden aus de 80ern)
2. Schwarzarbeit
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von nurgis »

Ich habe gehört/gelesen, dass nach 5 oder 7 Jahren Bestandsschutz( d.h. Legalisierung) besteht für kleinere Arbeiten wie Fliesen, mini Anbauten etc. Stimmt das noch?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4016
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von Josefine »

Rockcrunsher hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 18:13
Wenn ich mir vorstelle, dass man eigentlich nicht einmal sein eigenes Bad neu fliesen darf, ohne zumindest eine obra menor anzugeben, dann muss ich doch den Kopf schütteln.
Wie ist das eigentlich, wenn man diese Fliesenarbeiten durch eine offizielle Renovierungsfirma machen lässt,
mit Rechnung und Bank-zu-Bank-Überweisung; also keine Schwarzarbeit.

Kümmert sich diese Firma dann um die "obra menor"?
Oder ist diese dann nicht erforderlich bzw. ist eigentlich nicht üblich, sie einzuholen?
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von nurgis »

Und wie ist es, wenn ich alles selber mache? In München habe ich den gesamten Innenausbau von unserem Neubau (wir waren am Ende der Kletterstange mit unseren Finanzen) ohne Strom und Wasser habe ich selber gemacht (mein Mann war hochintelligent mit 2 linken Händen), Fliesen, Verputzen, Streichen, Tapezieren etc., ohne Probleme. Dafür brauchte ich keine Genehmigung. Lediglich für meine Elektroinstallationen.
Hier eine Genehmigung beantragen, wenn ich mein Bad neu fliesen will, finde ich unmöglich.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von baufred »

... andere Länder - andere Sitten (und Gebräuche )...

... und, im Prinzip kann man(n)/frau (fast) alles machen - man darf sich halt nur nicht erwischen lassen ... persönliche Entscheidungsfreiheit und Risikobereitschaft :d ...

... und, wie schon mal beschrieben: der Antrag für Obra menor kostet nach etwas Vorbereitung 20 Minuten an Zeitaufwand und 'n paar Minuten im Urbanismo ... und, die paar "Euronen" entsprechend > Kostenaufwand der Arbeiten ersparen dann u.U. doch einiges an Unannehmlichkeiten ...
Zuletzt geändert von baufred am Sa 29. Mai 2021, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Genehmigungen Renovierung

Beitrag von nurgis »

Das versuche ich @Baufred ! Danke.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“