Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Das hab ich gefunden. Die leckeren Muscheln sollten hier überall zu bekommen sein, denn sie kommen aus Nordspanien.
Miesmuscheln Asia styl
Miesmuscheln Asia styl
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
In dem Rezept ist Zitronengras drin. Hat das jemand im Garten und kann einen Ableger entbehren.
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Gibt es einen bestimmten Grund, warum das Angebot an Miesmuscheln so begrenzt ist? Im Mercadona gibt es keine und im Consum gibt es wenn überhaupt nur sehr begrenzt und sind auch noch relativ teuer. Vielleicht täusche ich mich auch 

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2536
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Ich habe gelernt, dass alle Monate mit einem "r" die Monate sind, in denen man Muscheln essen kann.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Ich finde sie hier in Spanien generell teuer,und so 1Kilo ist ja nicht der Mühe werd sie zu kochen
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Man rechnet mit mindestens 1 kg Miesmuscheln pro Person, etwa 20 bis 25 Prozent Fleisch bleibt in der Regel davon übrig, im besten Fall sind es 50 Prozent.
Ein Kilo Miesmuscheln kosten in Spanien um die 2 €/kg. Mit ein paar einfachen Zutaten und Weißbrot ist das also eine durchaus günstige Mahlzeit, sofern man sie selbst zubereitet.
Mit dem Anbau von Zitronengras wird man in Spanien nicht viel Glück haben, es sei denn, man lebt auf den Kanarischen Inseln. Es wird in den Tropen und Subtropen angebaut und liebt hohe Luftfeuchtigkeit wie z. B. in Indien, Sri Lanka und Malaysia.
Ein Kilo Miesmuscheln kosten in Spanien um die 2 €/kg. Mit ein paar einfachen Zutaten und Weißbrot ist das also eine durchaus günstige Mahlzeit, sofern man sie selbst zubereitet.
Das momentan geringe Angebot hängt natürlich mit der Jahreszeit zusammen. In den Monaten, die ein „r“ enthalten, sind die Muscheln ergiebiger. Im Sommer hingegen legen sie kaum an Gewicht zu. In Spanien werden die meisten Miesmuscheln in Galicien gezüchtet, vorwiegend an Flussmündungen, auch außerhalb der Haupterntezeit.
Mit dem Anbau von Zitronengras wird man in Spanien nicht viel Glück haben, es sei denn, man lebt auf den Kanarischen Inseln. Es wird in den Tropen und Subtropen angebaut und liebt hohe Luftfeuchtigkeit wie z. B. in Indien, Sri Lanka und Malaysia.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Zitronengras hatte ich hier viele Jahre einen großen Busch, jetzt ist er leider geschrumpft. Er ist ein Wenig in meinem Urwald untergegangen. Es zeigen sich jetzt aber neue Triebe.Ein tolles Gewürz !
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Ca. 82% des span. Marktes werden aus eigener Producktion beliefert, 15% kommen aus Frankreich, der Rest aus ferner liefen. Erwähnenswert ist noch TK-Ware aus Neu Zeeland und Africa. Der weltweit gtößte Produzent ist China.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
GSD werden ja Miesmuscheln in aller Regel gekocht.
Im Prinzip mag ich es ja, einiges Meeresgetier roh zu verzehren, allenfalls mit Zitronensaft: Ich liebe z. B. Austern, aß gerne Napfschnecken und die Gonaden von einigen Seeigelarten.
Nach einem furchtbaren Befall mit Norovirus vor 4 Jahren mache ich das nicht mehr.
Zuerst habe ich die hygienischen Verhältnisse bei dem Chinesen angeschuldigt: Wohl zu Unrecht.
Inzwischen weiß ich, dass leider ein sehr hoher Prozentsatz der spanischen Austern mit dem Virus durchseucht ist, die französischen deutlich weniger.
Durch ihre filtrierende Lebensweise wird das begünstigt. Die Meeresverschmutzung scheint an der französchen Atlantikküste geringer zu sein.
Seitdem kommen für mich Muscheln nur noch gegart auf den Tisch.
Im Prinzip mag ich es ja, einiges Meeresgetier roh zu verzehren, allenfalls mit Zitronensaft: Ich liebe z. B. Austern, aß gerne Napfschnecken und die Gonaden von einigen Seeigelarten.
Nach einem furchtbaren Befall mit Norovirus vor 4 Jahren mache ich das nicht mehr.
Zuerst habe ich die hygienischen Verhältnisse bei dem Chinesen angeschuldigt: Wohl zu Unrecht.
Inzwischen weiß ich, dass leider ein sehr hoher Prozentsatz der spanischen Austern mit dem Virus durchseucht ist, die französischen deutlich weniger.
Durch ihre filtrierende Lebensweise wird das begünstigt. Die Meeresverschmutzung scheint an der französchen Atlantikküste geringer zu sein.
Seitdem kommen für mich Muscheln nur noch gegart auf den Tisch.
LG Atze
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Miesmuscheln, jetzt besonders lecker
Wenn das so ist, kann sich Cozumel bestimmt in Kürze über einen Ableger von dir freuen.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante