
Zum Wochenende gibt es ein Maishähnchen mit schwarzen kleinen Oliven, ganz viel Knoblauch und allen Kräutern, die Ihr in Eurem Garten oder auf Eurem Balkon so findet. Bei mir sind es Salbei, Rosmarin, Thymian und ein ganz klitzekleines bisschen Lavendel.....
meine Balkon Kräuterecke ohne die ich nicht auskommen würde
Ihr nehmt also zuallererst ein Maishähnchen von ca. 1,2 kg. Wenn Ihr so wie ich eine Schwester habt


Am besten in 2 Bollen, 2 Flügel, 1 Hähnchenbrust (bitte nicht teilen damit die Haut ganz bleibt) und den kleinen Rest. Der Bürzel kommt weg.
Dann kommen die Teile schön verteilt auf ein tiefes Rost. Man nehme weiterhin 3 Knollen Knoblauch (von Eurem schönen violetten, nun gottseidank wieder frischen) und legt die einzelnen Zehen ungeschält drumrum. Sodann ein Glas mit kleinen schwarzen Oliven entsteint und in Öl, meins enthält 180 g. Diese Oliven werden ebenfalls drumrum drapiert. Der übrig bleibende Platz auf dem Rost wird mit geschälten und geviertelten Kartoffeln gefüllt. Das ganze wird nun mit Weißwein aufgeschüttet (nehmt reichlich) und wenn es sein muß mit einem Schuß Geflügelfond. Ich habe hier 2 Teile Weißwein und ein Teil Geflügelfond genommen. Sodann wird das ganze gesalzen und gepfeffert und gekräutert, ich nehme Fleur de Sel aus der Camarque

Nun bei 200 Grad in den kalten Ofen, Ober-und Unterhitze und auf die mittlere Schiene. Das ganze dauert nicht länger als ca. 1,5 Stunden. Ich habe in diesem Beispiel um 11 Uhr begonnen und um halb eins aßen wir. Das Hähnchen ist so schön gar, das es zerfällt und Eure Gäste werden sehr zufrieden sein. Ein Foto des fertigen Hähnchens kann ich leider nicht liefern, da ich einen lieben älteren Gast zu Tisch hatte und da wollte ich auf keinen Fall fotografieren..... das nächste Mal füge ich ein Bild hinzu
Nun zu den Beilagen.... bei mir gab es geschmorte Tomaten vom Vortag, die habe ich zum Schluß noch unten in den Ofen gesetzt und aufgewärmt.
Die geschmorten Tomaten werden in Hälften geschnitten und mit Thymian, Rosmarin und Lavendel bestreut und gesalzen. Sie werden bei 100 Grad Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene 4 Stunden geschmort. Auf dem Bild sind auch gefüllte Champignons mit Petersilie und Knoblauch zu sehen diese wurden gegrillt und das von beiden Seiten nur 5 bzw. 7 Minuten. Erst ohne Kräuter 5 Minuten von der einen Seite, dann 5 Minuten von der anderen Seite und dann weitere 2 Minuten mit Kräutern.
Ihr könnt aber auch z. B. grüne Bohnen in Butter und etwas Knoblauch dazu reichen.....
Schönes Wochenende und schönes Kochen und natürlich nette Gäste wünsche ich Euch!

....nächste Woche gibt es Pissaladiere... (Zwiebelkuchen mit Oliven und Sardellen) Ole..
---ach ja, wir haben ja Matjeszeit und ich habe sogar an der Costa Blanca in Moraira, Urbanisation Tabaira, Supermercado Palco jeden Donnerstag zwischen 10 und 13 Uhr bei einem sehr netten Holländer frischen, vor Ort ausgenommenen Faßmatjes bekommen. Jetzt hoffe ich dass das immer noch so ist. Der nette Holländer bereist mit seinen Faßfischen die Costa Blanca und ist jeden Tag woanders. Vielleicht kann ja Nurgis etwas dazu sagen....
