Atze hat geschrieben: ↑Fr 30. Jul 2021, 00:34
nurgis hat geschrieben: ↑Fr 30. Jul 2021, 00:07
Die Kleidung der Beachhandballerinnen ist doch das Produkt der Männer. Vor allem der im gesetzten Alter. Wenn das so weiter geht, müssen in 20-30 Jahren die Mädchen ohne Kleidung spielen. Viel fehlt ja jetzt kaum daran.
Dafür tragen die Fußballer und andere männliche Sportler, in den letzten Jahren immer längere Shorts.
Im Prinzip stimme ich dir zu.
Aber: Beim kleidungsmäßig verwandten Beachvolleyball liegt die Bekleidung seit 2012 weitgehend im Belieben der Spielerinnen. Bis knielange Shorts sind seitdem möglich. Trotzdem entscheiden sich fast alle Spielerinnen für die knappen Bikinihöschen.
Mir fehlt die Kenntnis, ob längere Bekleidung behindert.
Irgendein Wettbewerb in einem arabischen Land wurde von den Damen boykottiert, weil sie dort längere Bekleidung hätten tragen müssen.
Nurgis, das ist schon ein bisschen böse, was du schreibst.
Und girasol, die Beachhandballerinnen haben eine Strafe nicht dafür bekommen, dass sie Shorts anstelle von Bikinis trugen, sondern, weil sie gegen geltende Regeln verstießen.
Im Handball wurden irgendwann früher die Regeln geschrieben, incl. der für Spielkleidung. Diese gelten, solange sie nicht geändert werden. Die Spielregeln für Beachhandball haben 95 Seiten (!), die Herrschaften im Präsidium (und es sind nicht nur alte lüsterne Säcke) sind so wie in der Politik - jeder will seinen eigenen Duft in der Spur hinterlassen, ein Servus unter jeden Wisch setzen. Man muss sie nur in die Spur führen. In den Zeiten von metoo, Gender, LGdings usw. wäre es m.M.n. leicht, eine Seite diesen 95 hinzuzufügen.
Atze hat Recht. Seit 2012 haben die Spielerinnen im Beachvolleyball die Wahl, was sie anziehen. Es ging ohne Probleme. Und trotzdem spielen sie fast ausschließlich in Tops und Bikinis. Bessere Bewegungsfreiheit, bessere Optik, bequemer, zum Beach passender.
Ja, ich schätze, auch im Handball werden die Regeln geändert. Und die Beachhandballerinnen werden nach wie vor in Tops und Bikinis spielen. Und iwo in Katar nicht auftreten, weil sie nicht ertragen werden, dass sie jemand reglementiert. In Katar haben die Volleyballerinnen Stress gemacht, weil sie in längeren Shorts hätten spielen müssen. Die Handballerinnen in Bulgarien, weil sie genau das nicht durften. Und dann wundert man sich, dass man dieses ganze Gendertheater nicht immer ganz ernst nimmt.