Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
fragdenandy
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Aug 2019, 20:46
Wohnort: Valencia

Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von fragdenandy »

Angenommen mit ist heute danach Selbstgefangenen Fisch zu essen. Ich schnappe mir also meine Angelrute, fahre nach Denia und setzte mich auf irgend einen Wellenbrecher oder an den Hafen und werfe meine Rute aus. Brauche ich dazu einen Angelschein?

Laut licenciadepesca braucht man nämlich nur einen Angelschein wenn man, ich zitier:
Um in Spanien oder in einem anderen Land von einem Boot aus mit der Rute oder dem Tauchen fischen zu können, benötigen wir eine Lizenz oder Erlaubnis zum Fischen.
Salu2 fragdenandy
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von baufred »

... es ist alles geregelt in verschiedenen Lizenzen >:d< :

Fischen im Meer > vom Ufer aus/vom Schiff/Tauchen:
http://tramites.administracion.gob.es/d ... 3e17a015bd

Inlandgewässer:
http://tramites.administracion.gob.es/d ... b631d33c80

Ergänzung 1 > Kosten :idea: :
https://www.licenciascazapesca.com/lice ... valenciana

Ergänzung 2 > Cita previa für gesamte Comunidad Valenciana :idea: :
https://citapreviaweb.com/licencia-de-p ... -valencia/
Zuletzt geändert von baufred am Fr 7. Mai 2021, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos -- baufred --
fragdenandy
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Aug 2019, 20:46
Wohnort: Valencia

Re: Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von fragdenandy »

Super, danke. Genau das hab ich gesucht.
Salu2 fragdenandy
sas0r
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: Mo 9. Mär 2020, 21:43

Re: Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von sas0r »

Hallo,

wir sind der Spanischen Sprache "noch nicht" mächtig.

Google Übersetzer bringt mir auch keine 100% Gewissheit ob das alles richtig ist.

Kann mir jemand sagen ob das private Fischen, also vom Strand, Boot usw... erlaubt ist ? Es geht hier um reines Hobby, ab und zu mal für 1h bissi am Wasser mit der Rute entspannen :-)

Danke und Gruß
Benutzeravatar
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1242
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00
Wohnort: Pego

Re: Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von highgate »

Angeln ohne Angelschein ist in Spanien grundsätzlich möglich, wenn einige Punkte beachtet werden. ... Zum Angeln im Hafen, am Kai oder auf der Hafenmole erfordert ebenfalls keinen Angelschein. Wer in einem spanischen Hafen Fische angeln will, muss aber vor dem Angeln eine Erlaubnis bei der jeweiligen Hafenbehörde einholen.

Pro Person sind höchstens zwei Angelruten erlaubt.
Generell verboten ist, ausgeworfene Angeln unbeaufsichtigt zu lassen.
Ferner sind Badestrände und Naturschutzgebiete für Angler tabu.
Liebe Grüße, Hans-Jürgen

Es gibt keinen größeren Luxus, als nur das tun zu können,zu dem man Lust hat.

"Alt ist nur der, dessen Geist keine Leidenschaft mehr kennt." (Konfuzius)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4845
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von vitalista »

Das habe ich aber anders gehört, @highgate.
Oder ist die Erlaubnis einer Lizenz gleich zu setzen?

Hier die deutsche Übersetzung dieses Beitrags aus Las Provincias:
https://www.lasprovincias.es/v/20140320 ... 40320.html

ARTURO CHECA ACHECA@LASPROVINCIAS.ES
Donnerstag, 20. März 2014, 02:15

1.200 Euro Bußgeld für alle, die ohne Lizenz an der Küste fischen

Die Fischer kritisieren die Verordnung des Regionalministeriums, nach der ab dem 27. März 2014 eine Genehmigung für die Ausübung des Sports an Stränden und Wellenbrechern erforderlich ist.
Bisher genügte es, um irgendwo an der Küste der Comunitat zu angeln, die Angelrute, Gewichte, Haken und anderes Angelgerät vorzubereiten, ein Loch zum Auswerfen der Leine an einer ruhigen Stelle am Strand von Malvarrosa, Patacona oder der Mole des Hafens von Valencia zu suchen und sich auf einen schönen Tag vorzubereiten. Kein Papierkram und kein bürokratischer Aufwand. Aber ab nächsten Donnerstag wird es nicht mehr so einfach sein. Ab dem 27. März müssen alle Fischer, die diese Tätigkeit von Land aus in den Gewässern vor der valencianischen Küste ausüben, eine Lizenz für die Freizeitfischerei auf See mit sich führen.

Dies ist die vor einem Jahr vom regionalen Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei erlassene Verordnung, die nun in Kraft tritt. Ohne diese Lizenz droht den Fischern eine Geldstrafe von bis zu 1.200 Euro, so der Gesetzestext. Und die Verordnung ist bei den Anglern nicht gut angekommen. "Die Leute, die am Strand spazieren gehen, Fußball oder Volleyball spielen, werden nicht zur Kasse gebeten, warum also werden wir, die wir auch Sport treiben, zur Kasse gebeten", beklagt Víctor Romero, der für die Außenbeziehungen des Fischereiverbandes der Region Valencia zuständig ist.

Die Lizenz muss jährlich (in jedem PROP-Gebäude) zu einem Preis von 11,91 Euro erworben werden. Wenn Sie sich für eine Zweijahreslizenz entscheiden, beträgt die Gebühr 14,58 Euro. Für fünf Jahre beträgt die Gebühr 21,26 Euro. Wenn man bedenkt, dass es nach Angaben des Verbandes etwa 40.000 Angler gibt, die diesen Sport in der Comunitat ausüben, könnte die Verwaltung schätzungsweise rund 400.000 Euro einnehmen (vorausgesetzt, die Vorschriften werden massiv eingehalten).

Die Fischereiverbände (10.500 im Jahr 2013) haben im Anschluss an das vom Regionalministerium genehmigte Dokument Behauptungen aufgestellt, um Änderungen vorzunehmen. "Sie haben uns nicht einmal zugehört", kritisieren sie. Der Verband bedauert, dass diejenigen, die bereits Mitglied eines Verbandes sind "und bereits eine Gebühr, ihre Versicherung und andere Formalitäten bezahlen, nun auch diese Lizenz abschließen müssen". Die Sportbegeisterten lehnen die Gebühren für die Ausstellung der Lizenz ab, und natürlich auch die Verhängung von Sanktionen gegen diejenigen, die nicht im Besitz einer Verwaltungsgenehmigung sind. "Wir verstehen nicht, warum sie bei uns Gebühren erheben und zum Beispiel nicht bei denjenigen, die am Strand spazieren gehen", sagte Romero.

Das Regionalministerium vertritt den Standpunkt, dass die Verordnung der Notwendigkeit entspricht, sich an eine staatliche Verordnung anzupassen, die die Erteilung von Lizenzen für das Angeln an der Küste durch Laien vorschreibt. Andere autonome Regionen wie das Baskenland, Asturien, Katalonien und Murcia haben die Verordnung bereits umgesetzt. In der Region Katalonien kostet die Jahresgenehmigung ebenfalls rund 11 Euro, die Fünfjahresgenehmigung jedoch 50 Euro.


Die Verwaltung hilft nicht

Die neue Regelung dürfte viele Angler überraschen. Ein Blick in Internetforen zu dieser Praxis genügt, um viele Zweifel daran zu finden. "Haben Sie schon von dieser Regelung gehört? Wissen Sie, wann sie in Kraft tritt? Und woher muss man das Papier bekommen?" sind einige der Fragen, die dazu gestellt werden. Diejenigen, die föderiert sind, haben natürlich die Lizenz, aber diejenigen, die nicht föderiert sind, haben keine Ahnung, es sei denn, sie haben beim Angeln am Strand davon gehört oder jemand hat sie erwähnt", warnt Víctor Romero.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1242
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00
Wohnort: Pego

Re: Brauche ich zum Angeln als private Person einen Angelschein?

Beitrag von highgate »

Dann muss ich passen, mein Wissensstand rekrutiert aus meiner Wohnmobil-Überwinterung-Zeit, dann habe ich viele Jahre "schwarz" Thunfische aus dem Mittelmeer geholt, oder das Gesetz hat sich erst jetzt geändert :-?

https://www.spanien-chef.de/angeln-in-spanien ( ist aber von 2011, seit wir hier leben [2016] habe ich nie mehr geangelt )

Dies fand ich im Netz von 2015:

In den europäischen Nachbarländern sind Sportfischereiregeln meist national geregelt. Zum Angeln und Fischen in Spanien ist die Licencia de Pesca notwendig. Da Spanien aus 17 Autonomen Regionen besteht, die abgesehen von der Rahmengesetzgebung spanischen Regierung weitestgehend autonom sind, hat diese Tatsache auch Auswirkungen auf Fischerei und Angelsport in diesen Regionen. So gibt es in den verschiedenen Regionen je ein eigenes Fischereigesetz, sowie die dazu gehörigen Verordnungen.

Sportfischer, die ihr Glück beim Angeln im Hafen, am Kai oder auf der Hafenmole versuchen möchten, benötigen keinen Angelschein. Es genügt, wenn man sich vor dem Angeln eine Erlaubnis bei der jeweiligen Hafenbehörde einholt.
Liebe Grüße, Hans-Jürgen

Es gibt keinen größeren Luxus, als nur das tun zu können,zu dem man Lust hat.

"Alt ist nur der, dessen Geist keine Leidenschaft mehr kennt." (Konfuzius)
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“